Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
sm_art

Smart Roadster gewichtsoptimieren ?

Empfohlene Beiträge

Moin Freakz !

:-D

 

Nach meiner ersten faszinierenden Probefahrt stelle ich mir die Frage, ob man den ganzen gewichtsträchtigen Kram einfach weglassen sollte - zugunsten eines optimalen Verhältnisses von Gewicht zu Leistung.

 

Also:

 

- Was hat 'ne Klima im Roadster verloren ? Wiegt bestimmt mit allem Drum und Dran 12 Kilo !

 

- Was ist mit den Felgen ? Klar, dass die gut aussehen sollen, aber gibt's vielleicht auch leichte, die 2 Kilo das Stück weniger wiegen ?

 

- Bordcomputer, Servo, Seitenarbags, el. Spiegel: Alles schwerer Speck.

 

- Hardtop ? Wozu ? Das Stoffverdeck tut's auch !

 

Wie seht ihr das denn ? Ich war von dem Handling des Autos so begeistert, dass ich mir ernsthaft diese Frage stelle.

 

:-D


double-d.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bevor man an sowas denkt müßte da ein stärker Motor rein. Ich denke da an einen starken Diesel mit schön viel Drehmoment, denn mit dem jetzigen Motor macht den jeder Polo mit 130PS tdi-Maschine mal eben an der Ampel platt. :(

 

 


sig-swe.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

HI!

 

Ich würde die kühne Behauptung aufstellen, dass der Wagen mit Hardtop leichter als mit Stoffdach ist. Klima, Boadcomputer etc. sind doch sowieso alles keine Serienausstattung. Tolle Gewichtsoptimierung --> Roadster-Pure! Oder willst du nur, dass dich keiner auslacht, wenn du ohne Sonderausstattung vorfährst :-P ??

 

 

-----------------

 

smarten Gruß,

Stefan (00547)


smartfreunde Pfalz

 

 

 




smarten Gruß,
Stefan (00547)

ICQ #220619760

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wer Sonderausstattung will, soll sich ne S-Klasse besorgen 8-)

 

Ein Roadster ist ein Roadster ist ein Roadster!

 

Würde maximal ne Klimaanlage (wegen Entfeuchten und für Extremsommer) und ne Radiovorrüstung reinstecken. Hardtop kann man übrigens auch zuhause lassen, wenn das Wetter stimmt, rein gewichtstechnisch betrachtet :-D :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Würde mich echt interessieren, was dies für einen Unterschied macht: Der Roadster ohne irgendeine Option und eine fully spect up version.

Bin auch für gewichtoptimierungen, habe aber das gefühl, dass alles in allem weniger als 30kg ausmachen. Lohnt sich die Mühe nicht...


Let the road be your guide!

 

new-src5_zps65c0d78e.jpg

 

Grüsse aus Zürich

MCG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Salut alle zusammen,

 

ich will hier ja niemand zu nahe treten, aber einenn Vorschlag hab ich noch....

 

Gewichtsersparnis bei einem selber :-D :-D :-D

 

Vielleicht bringt das die entscheidenden Sekunden.

 

In diesem Sinn,

SuperSiggi 8-)

-----------------

smarty.JPG

Auch wenns nicht so aussieht.......schneller als das Orginal...

 


ICQ-Nr.:104927597

Msn: derdominik@hotmail.com

smarty.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@SuperSiggi

 

... und gesund ist es auch noch - ich habe mir auch über die letzten Monate 22 Kilo abgehungert.

 

Mit dem Verzicht auf Extras ist es dann zusammen in etwa die Gewichtsmasse eines Zementsackes (50 Kg).

 

Das kann man sich doch plastisch vorstellen: Bittet mal 'nen Beifahrer im Roadster, diesen Zemetsack festzuhalten, während ihr die Kiste durch die Kurven scheucht.

 

:-D

 

Und mein Vorschlag impliziert auch immer den Rat an die Beifahrerin, permanent schön in Form zu bleiben.

 

:lol:

 

Im Ernst. Die Gewichtsseite ist das eine, die Leistungsseite das andere. M.E. kann der Roadster gut noch 20-40 PS mehr vertragen. `n Kollege hat einen 30 Jahre alten 911er mit 150 PS, der allerdings auch nur 1010 Kg schleppen muss. Da sieht das Leistungsgewicht schon nochmals besser aus.

 

@Chris_Benjamin

Das ist schon wahr, ein Ampelspurter ist der Roadster sicherlich nicht. Aber ich bin mir sicher, das dieser Polo nicht im geringsten dieses tolle Handling besitzt.

Beschleunigung ist nicht alles, aber ich sagte ja auch schon, dass er ruhig nochn paar PS mehr vertragen könnte.

 

Grietz

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von sm_art am 19.04.2003 um 10:12 Uhr ]


double-d.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ cb: kannst du mal bitte das "geschmarr" einstellen? mit dem roadster versägst du in sachen kurvenlage jedes auto was der vw konzern jemals in serie gefertigt hat...

 

und dann, informiere dich mal besser: es gibt gar keinen polo mit 130ps tdi maschine! diese kannst du in der klasse nur im seat ibiza kaufen und mit dem machst du in sachen zwischenspurt auch nen bmw 6zylinder nass...

 

-----------------

 

gruß, gustav

» sapienti sat est

banner.gif

 


 

Ciao, Gustav [ meine Userpage · A 170 CDI ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und an Sicherheitseinrichtungen wie Sitebags würde ich auch nicht unbedingt sparen. Dank denen sitzt Du nach einem möglichen Zwischenfall schneller wieder in Deiner geliebten Kiste. ;-)

-----------------

Greets

-Mesh-

 

Mein smart unter www.marc-online.ch

img.cgi?fahrzeug=100525

 


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

drum hat der roadster ja keine grossen kofferräume, weil sonst jeder wieder mist mitführen würde...

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.