Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Lurch

Leistungsabfall?????

Empfohlene Beiträge

Nach der ersten Inspektion ( 14345 km ) (1 Jahr ) habe ich das Gefühl, dass mein Smart ( Pulse 61 PS ) nicht mehr so richtig zieht. Sonst hatte ich beim Beschleunigen immer diesen "Punkt", wo der Turbo(?) nochmal so richtig Dampf machte. Das ist seit dem Service verschwunden. Beim Überholen muss ich jetzt ganz genau abschätzen, ob es auch reicht. Wer kann mir weiterhelfen?????? :-? :-?


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weiterhelfen kann Dir am besten das SC, in dem Du den Service gemacht hast. Offensichtlich nicht normal.
-----------------
Greets
-Mesh-

Mein smart unter www.marc-online.ch

img.cgi?fahrzeug=100525

woys.php?,C,3,WMO,147



Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na gut....habe am Donnerstag ´n Termin . Bin ja mal gespannt, ob sich was finden lässt. :-?


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Lurch
Hallo,
Persönlich ist es mir noch nie untergekommen und ich hab auch noch nie davon gehört,daß
ein Auto nach einem Service einen Leistungsabfall zeigt.Ich nehme Deine
Erkenntnis aber ernst. Am besten Du gehst erst mal hin und misst mit einer Stopuhr die
0-100 KM/h Zeit Deines Autos und vergleichst Sie mit den Herstellerangaben aus dem
Bordbuch.Wenn der gemessene Wert arg von
den Herstellerangaben abweicht,dann stimmt
da echt was nicht.Es kann natürlich auch nur ein "subjektiver" Eindruck sein,auf den ich eher
tippe.Probier das mit dem Nachmessen mal aus.
Ist wohl die einfachste Möglichkeit. Ach, die
Herstellerangaben beziehen sich immer auf die maximal mögliche Beschleunigung.Du mußt
das Gaspedal also bis ins Bodenblech treten,
bis die 100 erreicht sind und dann stoppen.
Am besten fährt jemand mit Dir (sollte nur nicht grad 100 KG wiegen :-D !),dem Du die
Kommandos: Los! (Messung beginnt) und Stop!
(Messung beendet) sagst.So bekommst Du das
bestmögliche Ergebnis.Am besten macht Ihr
3 Messungen und vergleicht den Durchschnitt davon mit der Herstellerangabe !!! Viele Grüße, Smartfan


__________________

Mit smarten Grüßen,

Euer Smartfan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo Ahnungslos und hallo Funman, danke für die Antworten. Das Problem äußert sich durch ein malendes Geräuch, daß offensichtlich aus dem Getriebe kommt. Erster Verdacht waren aber die Radlager,  was sich nicht bestätigt hat. Der Smart hat jetzt ca. 130t Km auf der Uhr und wurde im Juli 2003 erstmals zugelassen. Das Getriebe schaltet problemlos und tut alles das was es tun soll nur es macht Geräusche. Lt. Werkstatt läßt sich auch eine der Wellen in Längsrichtung leicht bewegen, was wohl auch nicht sein darf. Das kann ich aber noch nicht näher beschreiben, ich habe es nur auf einem Video der freien Werkstatt gesehen. Heute Abend werden wir einen Plan über die Reparatur machen, dann werde ich berichten wie es weiter geht. Meine Hoffnung war, daß schon mal jemand ein Differential repariert hat und wo er die Teile her bekommen hat.   Ich melde mich wieder. Viele Grüße, Bruno
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.586
    • Beiträge insgesamt
      1.604.376
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.