Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Flow

Ruß am Hintern

Empfohlene Beiträge

Da schau ich mir doch gestern mal den sexy Hintern meines Wägelchens an und was seh ich? Lauter kleine schwarze Ruß-Fleckerl, quer verteilt über die gesamte Heckfläche. Auch die Heckscheibe blieb von der Dreck-Attacke nicht verschont. Und da frag ich mich dann schon mal, wozu ich eigentlich vor ca. 100 km beim Kundenservice war?!?! Ich muss dazu sagen, dass ich eine Auspuffblende habe, die die Abgase nach hintern schleudert. Aber wie kommt´s, dass 1. das gesamte Heck versaut ist und b) das Problem vor dem Kundenservice nicht aufgetreten ist?
:-? :-? :-?

Grüße,
Flow

-----------------

alk.gifnobody is perfect! - I´m nobody! alk.gif

www.smartmania-live.de.vu


woys.php?,C,1,DEPLZ,85435


verycool.gifsmart! Weil ich es mir wert bin! verycool.gif

http://www.smartmania-live.de.vu

woys.php?,C,1,DEPLZ,85435

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hast du vieleicht zu viel Öl drin????
-----------------


Gruß Timo
e57c2c168bf1caddfb9822e294e3ff4f_1.jpg
sg-nrw.jpg
img.cgi?fahrzeug=100454

feuerwehrinaction2.gif


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo.

Sauber machen.Blickprüfung durchführen.Aussen sowie im Motorraum.Unten prüfen ob das Auto keinen Schaden hat (z.b. Ölfilter u.s.w.).Mit dem Finger oder Lappen !! in kaltem Zustand!! durch das Auspuffende prüfen ob keine Rückstände durch verbranntes Öl vorhanden ist.
Ölstand kontrollieren.Testfahrt.
Nach +- 100 km,dasselbe nochmal.

Befinden sich verbrannte Ölruckstande im Auspuffende,und ist die Heckscheibe wieder verschmiert.
Sofort SC aufsuchen.Fürchte dann wird's Teuer wenn keine Garantie mehr drauf ist.

Fitch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meiner hatte auch die Masern, war ne Schlauchschelle bei der Ölzufuhr zum Turbo. Kostenpunkt 2,50 Euro. Es gab auch mal ne Serie, da ist immer ein Schlauch am Turbo geplatzt, der kostet 11 Euro. Ergo, es kann, muß aber nicht teuer sein. Die Flecken gibts halt auch bei einem gerissenen oder Lagerkranken Lader. Wichtig : Ölstand kontrollieren, wenns quietscht und knirscht beim Anlassen ists zu spät. ;-)


smarte diem et noctem...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Meiner hatte auch die Masern, war ne Schlauchschelle bei der Ölzufuhr zum Turbo.



Boh! ... Das is geil :lol: :lol: :lol: :-D :-D :-D :lol: :lol: :lol:
-----------------


Gruss vom Udo und seinem Winter- justy.jpg
haesslich.gif
smiliez.de_2125.gifssd_neu.jpg - Normal sind die anderen ...


Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hey flow,
da gab es kürzlich nen Thread. Ich habe diese Flecken auch, JEDER hat sie der nicht gerade nen schwarzen Smart hat. Natürlich nur, wenn die Abgase nach hinten geblasen werden (Sportauspuff oder Blende) Diese Flecken entstehen in der Kaltlaufphase.

KLICK HIER


-----------------
official smart-owl-member   online?icq=106036517&img=1

OWL Smarties


                  official smart-owl-member

ICQ 106036517 online?icq=106036517&img=1 SKYPE call_blue_transparent_70x23.png" border="0" alt="www.skype.com

OWL Smarties

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hy zusammen,  diese Aussage von NBNalbach stimmt nur bedingt,und da ich dieses Thema wohl angestoßen habe möchte ich auch etwas dazu beitragen.  Der Smart war zu erst einfach der Versuch eines völligen Anfängers der es wissen wollte. 😉 Dafür wurde mir kalandriert Folie besonders aus diesem Grund empfohlen    Egal wie sie geknickt oder mißhandelt wird, sie lässt sich wieder mit dem Fön glätten.  Mit einer gewalzten Folie funktioniert das nicht bzw. hat man dann eine helle Stelle wo das Material überdehnt wurde.  Das erwähnte "zurückziehen" kann nur passieren wenn die Folie zu stark überdehnt wurde.  Inzwischen habe ich schon einiges mit unterschiedlichen Qualitäten Foliert und ziehe aus vielen Gründen die kalandrierte Folie einer gewalzten vor, besonders im Hinblick das ich kein Profi bin. 😉 Was die Haltbarkeit angeht sehe ich es so das ich mit überschaubarem finanziellen Aufwand eine vorzeigbare Optik schaffen konnte. Mit Spraydosen wäre mir das in meiner Werkstatt wohl kaum gelungen.  Wie bereits geschrieben waren es 250€ +Arbeit für die Folierung.  Sollte der Smart die 5jahre Lebenszeit der Folie überdauern wird eben neu foliert.  Was die kleberreste nach dem Abziehen angeht habe ich gute Erfahrungen mit dem grundreiniger von Oracal gemacht, wobei der bei einer billigen gewalzten Folie auch nichts half die sich bereits nach wenigen Monaten nur noch mit dem Spachtel entfernen ließ! 😡   Gruß Zippo 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.740
    • Beiträge insgesamt
      1.607.071
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.