Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Moni

Fotos von Tönung der Heckscheibe

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

habt ihr Fotos von getönten Heckscheiben eures Smarties?Wenn ja, bitte mal hier hin posten.Kann mich nicht entscheiden, ob ich auch die Heckscheibe tönen lassen soll.

Gruß Moni

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schwarz halt :-D ... sind ja auch die bösen vom SSD :lol:

seinerzeit:

b651733bd29f5b66f6576faac7641d59_2.jpg

und derzeit:

618a177d13a229b877399734557d77f9_2.jpg
-----------------


Gruss vom Udo und seinem Winter- justy.jpg
haesslich.gif
smiliez.de_2125.gifssd_neu.jpg - Normal sind die anderen ...


[ Diese Nachricht wurde editiert von Udo_B am 07.03.2003 um 17:59 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank an euch! Sieht echt gut aus.
Vielleicht kommen noch mehr Fotos dazu.
Habt ihr denn schon Smart mit so ner verspiegelten Tönung gesehen?
Wieviel hat das bei euch gekostet?

Gruß Moni

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Für den Großen

Folie.jpg

und für den kleinen Lizard

ad5bba9a50a18194eae06583594f074b_2.jpg

Harmoniert natürlich nicht unbedingt mit jeder Panelfarbe :-D :-P Sieht übrigens je nach Tageslicht und Blickrichtung mal gold mal grün aus.

Folie + Montage für alle 3 Scheiben kostete 104 EUR

Steffen


Ciao

Steffen & TheWildLizard

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Steffen,

sieht echt scharf aus.Was meinste,wie das auf nen ganz schwarzen Smart aussieht?
Nur 104,-Euro?Wo das denn?
Ich glaub,verspiegelt sieht noch besser aus als nur schwarz.Wie gut kann man denn durchgucken?Sollte nicht zu dunkel sein.Ich meine von innen nach draußen gucken.

Grüße Moni

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ach steffen,
du bist doch der einzige,der mit zum Smartcup nach Misano fahren will,oder?Hast nämlich auf meine Frage ,ob keiner mit will,geantwortet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Moni!

Freut mich, das es Dir gefällt.

Schwarz und Gold paßte schon immer irgendwie. Wirkt edel. Ich denke da zurück an den smart Edition Goldscratch. Na ja, vielleicht nicht jedermanns/fraus Geschmack. Und wenn kein grünes Panel in der Nähe ist, wirkt die Folie sicher nicht mehr grünlich sondern eher gold-gelb. Das menschliche Auge läßt sich ja gerne täuschen. Offizielle Bezeichnung meiner Folie ist "Foliatec Color Reflex Yellow". Nach hinten durchschauen kann man wunderbar. Man wundert sich anfangs nur warum einem ständig diese Kolonne von Franzosen hinterherfährt :-D :-D

Thema smartcup: Ich der einzigste? Von wegen! Wir sind schon mindestens 9 Leute und 5-6 smarts. Zugegeben auch nicht gerade die Welt. Nich jeder Mitfahrer postet ja auch hier im Forum.
Was ist mit Dir? Noch am überlegen?

Gruß

Steffen

PS: Die Folie hat ein kleiner, unabhängiger Hinterhof-Folientöner in Wiesbaden reingemacht.


Ciao

Steffen & TheWildLizard

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Moni,
geh doch mal zu so einem Scheibentoener und lass dir von dem so kleine Schnipsel ca 10x10 cm in den Farben Deiner Wahl hinter die Scheibe pappen, dann faehrst Du damit mal n Tag rum und schaust Dir das Ergebnis in den verschiedensten Lichtverhaeltnissen an. Das hilft sehr bei der Entscheidungsfindung

Hans


frogpole.gif

CU Hans unterwegs mit CDI BayGray/Silber (Einhorn)

www.frosch-online.de

schnurr@gmx.de

"Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Georgie, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Klar "kann man" alle möglichen "Verschleißteile" zu jeder Zeit gegen neu tauschen, da sie sich ja der "Verschleißgrenze" nähern. DAS tun sie aber ja auch vom ersten Tag der Inbetriebnahme an..... Die "Meinungen", wann das erforderlich sei, gehen naturgemäß auseinander.....   Nach meiner Erfahrung haben "Werkstätten" aus durchaus verständlichen Gründen neben der Verkehrssicherheit auch und gerade wirtschaftliche Interessen: Die wollen und müssen Geld verdienen, im besten Fall möglichst viel in möglichst kurzer Zeit mit möglichst geringstem Aufwand......   Ich bin da eher der Ansicht, Teile vor einem Austausch zu prüfen. Wenn man dazu selbst nicht in der Lage sein sollte (typische Symptome für Verschleißerscheinungen von Teilen sind durchaus im Netz beschrieben), kann man z.B. die Stoßdämpfer bei Automobilclubs evtl. kostenlos prüfen lassen......   Und warum sollte man spielfreie, nicht klappernde Koppelstangen denn unbesehen tauschen ?????   Im Zweifel kann man ja auch mal bei der technischen Prüfung / TÜV vorbeifahren und erhält im besten Fall eine frische Plakette.....Die haben die VERKEHRSSICHERHEIT zu prüfen, nicht die BETRIEBSSICHERHEIT. Das sind unterschiedliche Dinge.....   Natürlich nicht mit offensichtlich verschlissenen Dingen, wie hier eine gebrochene Feder....   Und zu dem Link: Das sind komplette Federbeine mit den Dom-Lagern. Zu entsprechenden Preisen.   Wie schon erwähnt: Federn gibt es neu. After-Market-Ware das Paar zwischen 20 - 30 Euro (die halten nach meiner Erfahrung ähnlich lange wie die aus dem Sternenpalast). Domlager kann man auch prüfen.....   Ist für Hobby-Schrauber durchaus selbst machbar, ist keine "Reketenwissenschaft".. Beschreibungen gibt es Zuhauf.   Mein Tipp bei dem Fahrzeugalter der Smart 450er Baureihe geht eher in Richtung der kritischen Beurteilung und ggf. Aufbereitung der vorderen Schwenklager (Zerlegung und Rostbekämpfung und Rostschutz, Lackaufbau erneuern....), ggf. zu erweitern auf Vorderachskörper und Querlenker und Lenkung (Traggelenke und Spurstangenköpfe).   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.495
    • Beiträge insgesamt
      1.602.465
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.