Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Chrismart

Chip Tuning und neuer Drehzahlmesser

Empfohlene Beiträge

moinsen smarties,
ich habe einen Benziner 05/2002 Pure, getunned und habe vor mir einen neuen Drehzahlmesser einzubauen. Nun weiß ich nicht wie das mit der Drehzahlanzeige ist, zeigt es mir dann die Drehzahl an die ich hätte wenn ich meinen kleinen nicht getunned hätte oder zeigt er mir die tatsächliche Umdrehung an?

vielen Danke schon mal für Eure Antworten...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Drehzahlmesser zeigt, wie der Name schon sagt, die Drehzahl an.
Dabei ist völlig Wurscht, ob der Motor getunt ist oder nicht. Soweit ich weiß wird die Drehzahl an der Kurbelwelle abgenommen.


Gruß aus Frankfurt am Main

smart1k.JPG

Carstenwww.carsten-ffm.dewww.smartronik.com

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Drehzahl ist die Anzahl der Kurbelwellenumdrehungen. Soll heißen: Mit jeder Umdrehung der Kurbelwelle, auf der die Kolben quasi sitzen, bewegt sich der Kolben einmal 'rauf und einmal 'runter (ok, beim Boxwer rechts und links...), vollführt also zwei Bewegungen. Die Leistung ist dabei egal. Es mag höchstens sein, dass der Motor nach einem Tuning auch höhere Drehzahlen zum Erreichen der Leistung verlangt.

Abgenommen wird die Drehzahl z.B.elektrisch an der Zündung, denn die weiß ja genau, wie oft sie zünden muss: Beim Viertakter jeden Zylinder alle zwei Kurbelwellenumdrehungen. So spart man sich zusätzliche aufwändige Geber.

Ist übrigens eine lustige Rechnerei: Wenn ich bedenke, dass bei schlappen 3000 Umdrehungen die Kolben bereits 50 mal pro Sekunde rauf- und runterschiessen....dann versteht man auch, warum ein Motor warmgefahren werden will!


Gruß
Mark


"Mittelmaessige Geister verurteilen gewoehnlich alles, was über ihren Horizont geht."

(Francois Duc de La Rochefoucauld)

 

"Denken sie auch oder schlurfen sie nur sinnlos ueber die Erde?" (Kafka)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • ✅Das ist die moderne Lösungsvariante. ✅   Ich bin auf das 8,2 Zoll Tablet gekommen, nachdem ich mühsamst die Kopplung des recht einfach konzipierten (chin.) 1, Din Mediasystems mit dem Smartphone plötzlich, aus unerklärlichen Gründen !Doch! 😆 hinbekommen hatte (sogar die Sprachsteuerung hat funktioniert, Navi wurde angezeigt) und    ...   am nächsten Tag dann gar nichts mehr funktionierte und ich auch nicht mehr wusste, wie ich das am Vortag so sauschnell und plötzlich hinbekommen hatte. 😄 Da war der Quantencomputer im Gehirn wohl mal eingeschaltet.   War das Carplay, Android Auto, keine Ahnung. Das Glück war 'bei die Doofen' . Ein Bluetooth - Verbindungsteil war im Spiel. 🤷 Morgen fahre ich nach Hamburg, dann kann das Tablet - Navi mal zeigen, was es kann.  Das China - Mediateil hat vorne 2 hübsche USB Eingänge sodass das Tablet immer schön aufgeladen wird. Der andere USB dient einem Speicherstick mit Musikprogramm.  https://youtu.be/x-G28iyPtz0?si=9hqz3MbtJ851GMdU  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.552
    • Beiträge insgesamt
      1.603.543
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.