Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Feensmart

Endkappe für Stange Gepäckraumabdeckung

Empfohlene Beiträge

Such so ein kleines Gummiteilchen wie oben beschrieben. Laut SC AB kann man die nicht nachkaufen - deshalb die Frage an Euch: Kann man dieses klitzekleine Ersatzteilchen irgendwo erwerben oder hat noch jemand eines rumliegen?

WinkeWinke
Feensmart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

Ich habe selbst noch nicht nachgesehen, aber für Stangen, Stuhlbeine von Chrom-Rohr-Stühlen etc. gibt's Endkappen im Baumarkt. Wahrscheinlich wird es da auch passende für unsere "Zeltplane" geben.


-----------------

smarten Gruß,
Stefan (00547)

smartfreunde Pfalz




smarten Gruß,
Stefan (00547)

ICQ #220619760

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dann tret den dummschwaetzern im SC mal in den A....

diese Teile gibt es einzeln, m.E. steht die Ersatzteilnummer sogar hier im Forum unter smarte Infos.

Die Stangen gibts ja auch einzeln und zwar zu dem Gepaecknetz.

Hans

Nachtrag
so, hab die Nummern eben ma rausgesucht
Endkappe für Stange Gepäckraumabdeckung
Teilenummer: 000 7905 V001 C22A 00

[ Diese Nachricht wurde editiert von Froschkoenig am 07.02.2003 um 13:20 Uhr ]


frogpole.gif

CU Hans unterwegs mit CDI BayGray/Silber (Einhorn)

www.frosch-online.de

schnurr@gmx.de

"Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Genau, wie Hans schon sagt.
Und wenn Du nicht gerade ne ganze Handvoll brauchst, würde ich die netten SC-Mitarbeiter nötigen, dir die umsonst zu geben, das ist schließlich ne klare Fehlkonstruktion, dass die ständig abfallen (inzwischen sind sie etwas andres geformt und haltbarer)

Gruß
Nils
-----------------
roll.gif
smart

hübsch, elegant u. dabei gewandt u. durchtrieben (Wahrig Deutsches Wörterbuch)


NIEHELTZ >>> formerly known als nbruech

Zwei Fast Vier You!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also Fee, ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen... :)
Ich verlier die Dinger auch chronisch und mehr als ein freundliches Lächeln haben mich die Dinger in meinem SC noch nie gekostet... ;-)
(Ich frag zwar immer: "Was macht das?" Aber mehr als eine abwinkende Handbewegung kam noch nie als Reaktion... :-D)
Also, einfach mal das SC wechseln... ;-)
Viel Erfolg wünscht

Andrea.


-----------------
3cd341dcc503bbdf8da665d3422e8202_2.jpg

Liebe Grüße von Ormuth dem Mammuth... :)


3cd341dcc503bbdf8da665d3422e8202_2.jpg

 

Liebe Grüße von Ormuth dem Mammuth... :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey hab die jetzt fast 2Jahre drin und null probs damit :)
-----------------


Gruß Timo
e57c2c168bf1caddfb9822e294e3ff4f_1.jpg
sg-nrw.jpg
img.cgi?fahrzeug=100454

feuerwehrinaction2.gif


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

DANKE DANKE DANKE Euch allen!!!

Finde ich echt lieb, das Ihr mir sooo viel Mut macht, einfach nochmal im SC FFM nachzufragen - obwohl ich sonst nur noch beim SC AB bin, da der ansonsten TOP ist! Haben letzte Woche nochmal meinen Mucki-Feensmart überüft, ganz umsonst (war ca. ne Stunde dort).
Aber dann versuche ich es mal im SC FFM, evtl. bekomme ich da ja ne neue Kappe und wenn das nicht hilft, ab in den Baumarkt.

Liebe Grüße an Euch allle!!!

Nadine Feensmart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • By the way, es verschmutzt natürlich nicht nur das Mischgehäuse. Auch in diesem Fall werden sich die Ablagerungen auch durch den Ansaugkrümmer und den Zylinderkopf hinziehen. Eigentlich müßten diese genauso gereinigt werden wie das Mischgehäuse.  Wir hatten hier schon einen Fall, in dem der Smartbesitzer den Zylinderkopf demontiert hat um ihn zu reinigen, weil die Ablagerungen sehr krass waren.   Die Dichtscheiben, die es massig z.B. auf Ebay gibt, sind diesbezüglich nach meiner langjährigen Erfahrung unbedenklich. Die oben zitierte von Ingolf Beiten ebenfalls.   Auch hier stellt sich die Frage nach dem Fahrprofil. Die Smart 450 CDI sind hervorragend geeignet als maximal sparsame Langstreckenfahrzeuge. Ich fahre damit z.B. täglich mit 47 Km pro Strecke, davon den größten Teil Autobahn. Für reinen Kurzstreckenbetrieb bzw. Stadtbetrieb ist der 450 CDI nicht geeignet. Zumindest würde ich dann auf jeden Fall die Dichtscheibe einbauen. Für meinen Langstreckenbetrieb ist das übrigens nicht unbedingt nötig, da verschmutzt das Ansaugsystem nicht auffallend.   Auch wäre die Frage nach dem Ölstand im Motor. Besser nur bis zur Hälfte am Peilstab auffüllen, nicht bis max., das vermeidet, daß unnötig viel Öl ins Ansaugsystem kommt, was die Verschmutzung begünstigt. Vielleicht kann der @lockeoldiese Infos noch nachreichen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.981
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.