Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
HamburgerJung

Heckscheibe geplatzt /fettes Lob an das sC Hamburg!!!

Empfohlene Beiträge

Moin,
vorhin ist meine Heckscheibe einfach so geplatzt! Ich habe die Heckklappe zu gemacht und dann hat es PENG gesagt und überall waren Splitter...
Daraufhin habe ich beim sC Hamburg (Kurt-Schumacher-Allee) angerufen und die haben gesagt das sie einen Notdienst hätten und ich solle vorbeikommen.
Gesagt, getan.
Ich habe den Wagen eine Stunde da gelassen und bin in der City ein bisschen Shoppen gewesen und der Waren war wieder fertig. Neue Scheibe, ausgesaugt und von aussen gewaschen!!! Respekt!!! Und das obwohl nur ein Mechaniker im Notdienst ist.

Aber nun die eigentliche frage, wie kann sowas passieren?
Ich habe die Scheibe weder zugeschlagen noch lagen im Koferraum irgendwelche sachen die von innen an die Scheibe gelangten. Ich habe die klappe ienfach nur zu fallen lassen wie sonst auch....

Es ist übreigends ein 11/02er passion coupé

-----------------

Merke:
Straße nass, Fuss vom Gas,
Straße trocken, drauf den Socken!

*keep on Cruisen*

Chris.T


Merke:

Straße nass, Fuss vom Gas,

Straße trocken, drauf den Socken!

 

 

 

....wenn´s quitscht und raucht und Gummi fliegt, der Chrissy um die Ecke biegt ;-)

 

*keep on cruisin´*

 

Chris.T

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hattest Du die Heckscheibenheizung an?

Da gabe es mal 'Inkompatibliäten', ist im Zuge der Modellpflege beseitigt worden.

Wahrscheinlich hat die Heizung zu viel Wärme an einen Punkt gebracht, und das Spannungsgefüge im Glas (Einscheibensicherheitsglas) gestört. Das kann dann bei geringster Belastung schlagartig zerplatzen.

cu Leif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich habe meine Scheibe deshalb gestern so ausgetauscht bekommen (und freiwillig...), da da noch die 'alte' drin war. Ich habe aber auch nen 4/2000.

Gruß Oliver
-----------------


bild

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@HamburgerJung

Hast Du etwas dafür bezahlen müssen? (rein aus Neugier)

Gruß
Thorsten
-----------------
Unser Smart-Kauf!

...und wie man ein paar €uro spart!

(inkl. Preisvergleich/-übersicht!)

Bilder unseres neuen Smart!

Unser nagelneuer Smart!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@leiff: lese dir das erste posting mal ganz genau durch und überlege dir dann deines nochmal ;-) ich geb dir nen tipp: schau mal auf die ez des smart!!!

@thorsten: auch hier gilt: wer lesen kann ist klar im vorteil! natürlich musste er nichts zahlen, smart hat garantie!!!

-----------------

sig.jpg

 

Ciao, Gustav [ meine Userpage · A 170 CDI ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist mir klar, dass das Auto noch Garantie hat, aber gerade solche Defekte fallen da eigentlich nicht drunter (wenn ich meinen Aussenspiegel zerdeppere, dann wird das SC ihn bestimmt nicht auf Garantie ersetzen)

Und darüber hat er auch nichts geschrieben (soviel zu "wer lesen kann...")!

Gruß
Thorsten
-----------------
Unser Smart-Kauf!

...und wie man ein paar €uro spart!

(inkl. Preisvergleich/-übersicht!)

Bilder unseres neuen Smart!

Unser nagelneuer Smart!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

thorsten: wenn mir beim _normalen_ gebrauch die heckscheibe platzt, dann fällt das sehr wohl unter garantie! von mir aus kannst du das auch kulanz nennen, wie auch immer - jedenfalls zahle ich bei einem drei monate alten auto sicherlich nichts ;-)

-----------------

sig.jpg

 

Ciao, Gustav [ meine Userpage · A 170 CDI ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@smartie-man: Ich kann lesen :-D, juhu.

Manchmal bringen Leute bröselnde Heckscheiben mit dito Glasdächern durcheinander, und schicken mir ne Mail. Kommt laufend vor. Immer noch.

Leif.

Und wer hilft mit jetzt mit meiner Sig ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also bezahlen musste ich natürlich nichts dafür. Es war ja nicht mein Verschulden...
Es ist wohl auchschon öfter hier vorgekommen. Und wenn ch hätte was bezahlen sollen hätt ich so lange Terror gemacht bis sie mich so gehen lassen, aber der gute Mann wollte es entweder nicht drauf ankommen lassen oder er wollte nur schnell Feierabend haben :lol:

Der Grund des Postings bestand eigentlich darin das sC auch mal zu Loben! - Kein rumgerede, keine Fangfragen, kein wenn und aber. Das war ganz klar Garantie und damit war gut.
Und die innenraumreinigung und die Aussenwäsche habe ich mir auch noch gespart *jeah* Wieder 3,50€ für die Waschanlage mehr in der Tasche.

gruss
der Pfennigfuchser
Christoph
-----------------
Merke:
Straße nass, Fuss vom Gas,
Straße trocken, drauf den Socken!

*keep on Cruisen*

Chris.T


Merke:

Straße nass, Fuss vom Gas,

Straße trocken, drauf den Socken!

 

 

 

....wenn´s quitscht und raucht und Gummi fliegt, der Chrissy um die Ecke biegt ;-)

 

*keep on cruisin´*

 

Chris.T

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @Fiedler68 Danke für deinen Beitrag und die Anleitung für das Finden des Massebandes, ich werde die Tage mal nachschauen und berichten ob ich was auffälliges finde konnte.   @Funman Ich bin da jetzt etwas verwundert, als das bei meinen erfolgreichen Startvorgängen die Spannung der Batterie auf vielleicht 11,5 V oder etwas weniger runtergeht aber niemals auf so wenig wie 10,9 V. Der Anlasser bekommt wenn mein Smart da rummspinnt einfach nicht genügend Saft, ich kann richtig hören wie dieser sich dann schwer tut und förmlich nach mehr Spannung schreit. Nach ein paar Versuchen macht mein Smart dann garnichts mehr und ist quasi tot. Warte ich ein paar Minuten, ist alles wieder so als wäre nie was gewesen und der Motor springt direkt an.  Aber natürlich hast Du wesentlich mehr Erfahrung wie ich, daher hab ich was neues dazu gelernt und nehme die 10,9 V mit als normale Spannung sobald man den Motor startet, Danke dir dafür! Spricht also alles immer mehr für ein Kabelproblem. Im Dezember 24 wurde ein Kabelsatz repariert, welcher bei meinem Smart zwei mal eine Getriebestörung (die lieben drei Balken) erzeugt hat und ich deswegen mit der Kugel zweimal liegen geblieben bin, spricht also auch noch mal mehr für defekte Kabel und/oder Anschlüsse? Mit Rost hat mein Smart eigentlich keine Probleme vor allem hinsichtlich der Karosserie, aber ich muss zugeben das so manch eine Schraube Rost angesetzt hat, sprich dass bestimmte Kabel also schon am wegoxidieren sind ist da doch recht wahrscheinlich. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.462
    • Beiträge insgesamt
      1.601.881
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.