Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
mikeyman

Ich hab ihn, ich hab ihn, ich hab ihn, .....

Empfohlene Beiträge

So endlich ist es soweit. Ich kann über meine gestrigen Erlebnisse schreiben.

Gestern mit richtigen Bauchschmerzen vor Aufregung gegen 13:30h zum SC Recklinghausen. Noch ein bißchen umgeschaut und dann direkt zum Verkäufer. Zugelassen war der Wagen schon. Also mußten die nur noch die Kennzeichen dranschrauben und noch tanken fahren. Meine Bauchschmerzen wurden immer größer. Ich war dermaßen aufgeregt.... Nun gut, alles hat wunderbar geklappt. Die versprochenen Fußmatten und der Verbandskasten waren drin. Auch mein Autoradio wurde eingebaut.

Und jetzt bin ich stolzer Besitzer eines Smart Passion Coupe 40kW silber, dunkelblau :-D :-D

Danach bin ich erstmal nur rumgefahren. Ist schon ein irres Gefühl... :-D Am liebsten würde ich schon wieder los. Aber leider ist dieser Abend schon anders verplant. :(

Zwei Sachen sind mir aufgefallen:
1.) Mein Radio (JVC) wurde so eingebaut, daß es wohl irgendwie (ich kenne mich damit gar nicht aus) keinen Strom mehr kriegt, wenn der Wagen aus ist. Somit fliegen mir alle Senderplätze aus dem Speicher ! Wie kann ich das ändern oder vielmehr ändern lassen ??????

2.) In meinem Serviceheft fehlen wohl einige Stempel, die ich mir noch abholen muß. Dabei ist auch die Rede von einer VIN-Nummer, die auch nicht eingetragen wurde. Ist die wichtig ????

So das war es erstmal !!!!

-----------------

----------------
Gruß aus Gladbeck,
Michael


Gruß aus Gladbeck,

Michael

 

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na dann herzlichen Glückwunsch! :-D

smarte Grüße,
Thorsten

P.S.: Bei den Problemen kann ich Dir leider nicht weiterhelfen...
-----------------
Unser Smart-Kauf!

...und wie man ein paar €uro spart!

(inkl. Preisvergleich/-übersicht!)

smart_neu1_small.jpg

Unser nagelneuer Smart!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wieso begreifen die Smart Center und deren Satelliten nicht, dass es Regeln für den radio-Umbau gibt? Da muss doch jeden Tag einer stehen, bei dem es nicht richtig funktioniert? Lesen die alle kein Forum?

Als kleine Hilfe für mikeyman:
Bei allen Fremdradios - außer Grundig-Geräten - müssen die beiden Plus-Leitungen vertauscht werden.
Und beim Soundsystem müssen bei allen Fremdradions Frequenzweichen dazwischen, von denen die meisten SC's auch noch nichts gehört haben!

Gruß
Mark

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter SmartManl, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:     Ich gebe mal zu bedenken:   Die einem sagen so, die anderen sagen so. Ist doch wohl eine Frage der individuellen Bewertung. Ähnlich, wie doch Schönheit im Auge des Betrachters entsteht.....   Und neben dem "normalen/einfachen" Dieselkraftstoff (nach DIN..... bzw. EN.....) gibt es doch auch noch "anderes": Habe hier auch noch "Ulti-Dingens" von "Anal" und neuerdings auch "HVO 100" /letzteres allerdings noch ohne belastbare Erfahrungen in Verbrennungsmaschinen.   Und: Vom "Odeur" sind die letztgenannten eher enttäuschend (schwach) und so gar nicht aufdringlich...und fast so klar wie Wasser, nur nicht ganz so flüssig. Erste Brennversuche (im Freien) deuten auch auf deutlich weniger Rußentwicklung hin. Bei Bedarf zur Erkenntnisgewinnung einfach mal selbst probieren.....   Und: Völlig OT, aber m.E. ein gutes Beispiel für die unterschiedlichen Bewertungen von Gerüchen: Habe schon mehrfach Haus-, Gesellschafts-, Gebrauchs- bzw. Nutz-Hunde beobachtet, die sich sichtbar "mit Wonne und Genuß" im Kot von z.B. Mardern, Igeln und auch Katzen suhlen...... Und nein, ich habe keinen Hund.......   Und was mir noch aufgefallen ist: Hier werden ja auch noch alte Dieselmaschinen und auch Ottomotoren ohne jegliche Form der Abgas-Nachbehandlung betrieben (straßenzugelassenen Fz. und Baumschinen sowie Notstromer und Rasenmäher u.ä.m.). Ich finde deren Abgase vom "Odeur" ebenfalls angenehmer. Obwohl die Kraftstoffe von denselben Tankstellen stammen. Da bin ich eher bei @Funman: Kats können das Odeur auch m.M.n. zum Negativen verändern......   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.718
    • Beiträge insgesamt
      1.606.800
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.