Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Lacky

175 rundrum auf ATU/Rondell-Felge?

Empfohlene Beiträge

Hi,

ich hab viel gelesen über die ATU/Rondell-Felge was geht und was nich geht mit der Bereifung 195/45, 195/50 oder vorne 175 und hinten 195,

aber hat schon jemand die Kombi rundrum 175/55 ausprobiert bzw. wie sieht das auf´m
Smart aus?

Ich weis ATU/Rondell ist schon oft durchgekaut worden aber nie mit der Kombi 175/175

cu Lacky

-----------------

ad8fb78fa634811b673c25f1ec6947cb_2.jpg


db_image.php?image_id=1750&user_id=559&height=120

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das mag ja sein das man keine Contis draufmachen darf, aber dafür andere :-D

-----------------

ad8fb78fa634811b673c25f1ec6947cb_2.jpg


db_image.php?image_id=1750&user_id=559&height=120

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Lacky!

also ich hab 175er Rundum auf ATU.... und auch Contis :-D :-D . Nachdem der TÜV gejammert hat, daß das Vorderrad an den Radkasten schlagen kann hat´s ne Stunde Später die DEKRA eigetragen :-P .

war kein Thema, fährt prima, und musste nur zwei Pneus kaufen :)

f677ffbbfdec313c3830e490bd238b3d_2.jpg

Gruß Martin


-----------------
ab67fed8ac03ffae52e18abb6812fa83_1.jpg
im Durchschnitt brauch ich img.cgi?fahrzeug=100475
"Problem" ist nur ein negatives Wort für "Herausforderung"

[ Diese Nachricht wurde editiert von Marti_Smarti am 03.01.2003 um 13:38 Uhr ]


einmal SMART, immer SMART ;)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Marti_Smarti

Jawoll, so eine aussage habe ich gebraucht.

hast du noch ein paar Photos mehr von deinem Auto?

cu Lacky
-----------------
ad8fb78fa634811b673c25f1ec6947cb_2.jpg
ICQ: 178474930

[ Diese Nachricht wurde editiert von Lacky am 03.01.2003 um 14:12 Uhr ]


db_image.php?image_id=1750&user_id=559&height=120

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Lacki,
nein, keine Bilder von den Reifen... allgemein kannst Du hier noch ein Paar Bilder sehen. :-D

@ Mooni

Mein Spezi von ATU hatte Extra nach ner Freigabe für die Reifen gefaxt - und wie gesagt, DEKRA hat´s eingetragen :( soll das jetzt schlecht sein? :-?


einmal SMART, immer SMART ;)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 03.01.2003 um 18:03 Uhr hat Moonlight geschrieben:
Z.B.: Dürfen auch keine 175èr Winterreifen auf die Hinterradfelge.Von keinem Hersteller ;-)

Gruss
Mooni



...hmmm... Beweise? :-D

Grüßle

ahankgodyoureaman.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Lacky,

hab eben die Mehlbox abgehört.
Hab bei mir 195/45 Uniroyal RainSport1 drauf.
Hatte nur geringe Probleme beim Tüv und sieht halt richtig Breit aus.
Die Reifen sind übrigens geil, im trockenen gut bis sehr gut und im Regen einfach nur Geil.
Kein Wunder bei dem Profil :)
p6050023.jpg

-----------------

byby
vom
MischungsMicha

mymcc_logot.gif

rms.gif
Proud Member of "Die Brut":-D
"Von 99,962370649106302916274694261524% der User NICHT ignoriert!"
icon_respect.gifcamp2.gificon_respect.gif



Byebye vom Mischungsmicha

sig.png

Ausführliche Sig? Klick aufs Bild!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Mooni

das versteh ich nicht keine 175er WR - du meinst auf die ATU Felge? oder was? ich glaub ich steh gerade furchtbar auf dem Schlauch :(


einmal SMART, immer SMART ;)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hmmmmmmmmm,

also ich habe heute mit jemandem gesprochen (Reifengrößhändler)der mir genau die Reifengröße 175/55 als Michelin auf der Rondell-Felge angeboten hat.

Ich habe ihn auch darauf angesprochen daß das doch nicht gehe, und er sagte "das war einmal, es gibt da ein Gesetz (anscheinend schon seit längerem) das es nicht verbietet eine andere Reifenmarke der gleichen Reifengröße zu verbauen.

cu Lacky
-----------------
ad8fb78fa634811b673c25f1ec6947cb_2.jpg
ICQ: 178474930


db_image.php?image_id=1750&user_id=559&height=120

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ michael:
probleme beim tüv???
also mir hat der die sofort eingetragen! einzige auflage: es dürfen immer nur die selben reifen von einem hersteller angebaut werden.

-----------------

CU 'N Hell diablo.gif
The Devil's Advocate
...und sein "Kenny" IN-RW 97
Gründer und Webmaster der...
smart-in-forumslogo.GIF

Member of the WWF

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Kevin:

Der Tüvie hat ein wenig gejammert weil von Vorne so viel Reifen zu sehen ist. Nach dem ich versprochen habe "geeignete Radabdeckungen" zu Montieren hat er es eingetragen. Tja, in den Himmel komme ich jetzt wohl nicht mehr :-D

@Lacky:
Der Tüv kann dir die Reifenmarke eintragen und das ist auch bindend. Wird dann gemacht wenn Du einen Reifen fähst der von seiner Bauart "schmal" gebaut ist. Wenn Du z.B. einen 195/45 Conti gegen einen Uniroyal gleicher größer stellst kannst Du sehen das der 1-1,5 cm breiter ist.
So könnte es dazu führen das der Conti ohne Probleme zu fahren ist und der Uniroyal irgendwo schleift.
Du müßtest bei einem Wechsel des Reifenherstellers also wieder zum Tüv und den neuen Reifen eintragen lassen.


-----------------

byby
vom
MischungsMicha

mymcc_logot.gif

rms.gif
Proud Member of "Die Brut":-D
"Von 99,962370649106302916274694261524% der User NICHT ignoriert!"
icon_respect.gifcamp2.gificon_respect.gif



Byebye vom Mischungsmicha

sig.png

Ausführliche Sig? Klick aufs Bild!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich fahre auf den ATU-Felgen rundum mit den 175er von Michelin. Die kann man auch auf die hintere 6.5 Zoll Felge aufziehen. Gutachten von Michelin hab ich auch.
Vorher fuhr ich rundum 175er von Conti auf der Vorserienfelge vorn und orig. Felge hinten. Ich muß sagen das die Michelin Reifen viel besser sind. Das ist meine Meinung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

was hast du mit deinen Vorserien-Felgen gemacht?

und kannst du mal ein paar bilder von deinem Smart mit dieser bereifung zeigen? Die Bilder von Marti_Smarti sind leider nicht so aufschlußreich.

cu Lacky
-----------------
ad8fb78fa634811b673c25f1ec6947cb_2.jpg
ICQ: 178474930


db_image.php?image_id=1750&user_id=559&height=120

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meine Vorserienfelgen habe ich verkauft. Leider kann ich dir keine Bilder zeigen, weil ich keine Digi-Cam habe und im Moment auf Winterreifen unterwegs bin. Sorry!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ein weiteres Problem der Reifen von Conti (egal ob WR oder SR) ist, das sie in Bezug auf die Höhe nur in mind. 50er Größe zu haben sind. 45er sind problemlos aufzuziehen und schleifen nirgends (gibts aber nicht von Conti).
Ich fahre im Sommer 195/45 R15 mit den oben schon gewürdigten Uniroyal RainSport 1. Es gab Keine Probs beim Eintragen, denn sie passen super und sehen auch richtig fett aus :-D
Desweiteren ist der RainSport 1, wie der Name vielleicht schon vermuten läßt, bei Regen sehr gut getestet worden. Aqua-Planing sollte man bei unseren kuzen Smarts nicht auch noch unterstützen.
-----------------
Frohes Neues, mögen alle Ziele erreicht werden !
Ciri :)

smarti.jpg
img.cgi?fahrzeug=100527


Frohes Neues, mögen alle Ziele erreicht werden !

Ciri :)

 

smarti.jpg

img.cgi?fahrzeug=100527

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab gerade erst realisiert, dass es hier speziell um die Rondell/ATU-Felgen geht. Ich habe die Teile vom Autoladen drauf, aber insgesamt ist meine Aussage trotzdem nicht falsch.

In diesem Sinne ...
Beste Grüße
Ciri :)


Frohes Neues, mögen alle Ziele erreicht werden !

Ciri :)

 

smarti.jpg

img.cgi?fahrzeug=100527

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 06.01.2003 um 11:19 Uhr hat Cirimyon geschrieben:
Ein weiteres Problem der Reifen von Conti (egal ob WR oder SR) ist, das sie in Bezug auf die Höhe nur in mind. 50er Größe zu haben sind. 45er sind problemlos aufzuziehen und schleifen nirgends (gibts aber nicht von Conti).

Continental 195/45 R-15 V

Sport Contact 2
195/45 R15 78 V

Überzeugende Hochgeschwindigkeitsperformance. Äußerst präzises Lenkverhalten und Kurvenstabilität. Hervorragende Bremsleistung. Exellente Aquaplaning Eigenschaften und hervorragender Nassgriff.

...wird unter http://www.reifen.com für 76,85 € angeboten

300.gif





Besser mit Durchblick...

Foto$2803$29.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen


Hier mal Bilder von den ATU's mit 175'er Conti-Bereifung:

6e8d6a94e94d5c6e4ed470b19338b72d_2.jpg
e4d5fac38d847c41207dc20254b9c703_2.jpg
e101e1eda62bfd37abfc6021515c5d0c_2.jpg
387f99d3cc41ffe109530a9981814bf4_2.jpg

Punkto Freigabe, TÜV etc. kann ich nichts beitragen, da sie mein Freund Günther nicht eintragen hat lassen.

-----------------

woys.php?,C,3,WMO,520

smarte Grüße aus rot-weiß-rot

bouncingstegi.gif möma bouncingstegi.gif


 

moema_neu_050408.jpg

coolsmiley.php?id=2185 möma's smarte Webseite mit Anleitungen für alle 42-Baureihen als PDF zum Download --> klick !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Leute,

um der Diskusion ein ende zu machen, hier eine kleine INFO aus dem Teilegutachten der ATU Felgen, VA nur 6x15 HA 6,5x15
Reifengrösse VA + HA immer gleich
175/55R15 o. 195/45R15 o. 195/50R15
VA 175/55R15 und HA 195/45 o. 50R15 nicht erlaubt.
Bei 195/50R15 sind ggf. nacharbeiten am Radhausinnenkotflügel und Radhausausschnittkante zu machen.

Gruss Andy

PS.: Für weiter Info einfach nach ATU fahren und sich ein Angebot über die Alufelgen gebenlassen dort stehen die Auflagen für den Tüv mit bei.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 04.03.2003 um 23:43 Uhr hat Optixx geschrieben:
Continental 195/45 R-15 V

Sport Contact 2
195/45 R15 78 V

Überzeugende Hochgeschwindigkeitsperformance. Äußerst präzises Lenkverhalten und Kurvenstabilität. Hervorragende Bremsleistung. Exellente Aquaplaning Eigenschaften und hervorragender Nassgriff.



...und sie haben in der aktuellen auto-motor-sport im Test am schlechtesten abgeschnitten ("bedingt empfehlenswert")! :o

ahankgodyoureaman.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • ACHTUNG SEHR SEHR LANG!!!!   Hey hey, die ein oder anderen haben mich hier ja schon kurz kennen lernen können. Dennoch noch eine kurze Vorstellung ich bin der Joel aus dem Kreis Groß-Gerau, ich habe mir Anfang/Mitte des Jahren seinen Smart Fortwo 451 84Ps Brabus line angelacht. Mein absolutes Traum Auto schon seit meiner Jugend, mit allem was das Herz begehrt. Monate lang konnte ich ihn selbst nicht fahren habe ihn fahren lassen damit er nicht kaputt geht in ca 6 Monaten dennoch nur ca 400km vielleicht zu wenig? Ich weis es nicht.  nach kurzer Zeit ist beim fahren aufgefallen das er nicht so sauber lief die Symptome waren sehr klar das müssen die lamdasonden sein ausgelesen Fehler gesehen (nichts weiter auffällig) Teile besorgt und repariert. Ich erwähne dazu: Das unsaubere laufen hätte beim Ansehen des Wagen auffallen können wären wir den schneller als 30 gefahren. Wir sind paar Runden um den Block der Vorbesitzer hat das Auto erklärt Sache gezeigt usw. „Ich bin nicht gefahren der Vorbesitzer hat mich gefahren, hatte zu dem Zeitpunkt ja kein Führerschein“ Zeitgleich zu dem Sonden Problem hat sich die Folie vom Dach gelöst ich hatte eine Riesen Blase, also Folie ab weil es so nicht bleiben konnte und siehe da die Beschichtung des Panorama Dachs komplett im Eimer… ich wusste das er foliert war die Begründung war das es Ihm in einer anderen Farbe besser gefallen hat und die ist wirklich schön also nicht hinterfragt. Da waren aber schon die ersten Zweifel. Nunja er hatte nichts weiter offensichtliches und lief dann gut, das Dach ist jetzt hässlich aber okay. Aber das war noch nicht alles ich war Anfang November beim TÜV „immer noch keinen Führerschein“ bekomme den Wagen ohne TÜV wieder, dann der Schock … Bis dato kam mit dem Mängelbericht folgendes zusammen :   1. Abgelöste Beschichtung am Panoramadach (unter Folie verdeckt) 2. Defekte Lambdasonden (bereits repariert, vorher unbekannt) 3. Diverse defekte Lampen: • Standlicht rechts defekt • Nebelscheinwerfer mit unzulässigem Leuchtmittel • Rückleuchte links mit Kondensat (Wagen bei Best Wetter besichtigt) • Dritte Rückleuchte ohne Funktion    • ein Blinker falsche Farbe     • Motorkontrolleuchte ohne Funktion     • Airbagkonzrolleuchte ohne Funktion  4. Schwergängige zweite Achse links 5. Fehler in der Klimaanlage (vermutlich durch Spannungsausfall bedingt)   Dan wurde es noch sportlicher. Ein Freund arbeitet in der Werkstatt in der der Wagen zum TÜV war und schaute sich das Tacho genau an … weil ich ihn bat mir zu erklären was da dran ist weil ich Vermutungen habe. Siehe da, Hebelspuren von außen und innen drin,  ja. Wie Vermutet  beide leuchten abgeklebt und alles verschmiert mit Sprühfarbe. Habe da mal die Bilder der Werkstatt angehängt und ein Bild mit Zündung an falls es jemanden interessiert wie sowas aussieht.  Sofort den Vorbesitzer kontaktiert und hier nur Beschimpft worden und wurde Blockiert. Gut wir (bzw. Mutti, Käufer des Wagens und auch auf Sie angemeldet) dachten wir wollen dem Ärger aus dem Weg gehen machen einen Termin in der Fachwerkstatt zur Nachbesserung und Nachprüfung. Der Termin wäre auch jetzt kommenden Montag.  Nun habe ich zwischenzeitlich endlich meinen Führerschein bestanden und dachte heute okay setzte dich mal rein fährst mal um paar Ecken damit du weist wie der Wagen fährt und es keine bedien Probleme unterwegs gibt. Zum Glück hatte ich einen guten Freund dabei weil ich mich nicht getraut habe alleine zu fahren. Also ich in dem Auto gesessen erstes Mal „alleine“ fahren total aufgeregt auch mit den Mängeln irgendwie immer noch auf das Auto irgendwie gefreut weil Mama es ja richten lassen will. Aber das Ende vom Lied war nach genau 600 Metern an einer Kreuzung hat der Wagen beim losfahren angefangen komplett zu flackern erst die komplette Beleuchtung sowohl innen als auch außen, die Tacho Nadel ist hängengeblieben, aufeinmal lief er unrund… Batterie leuchte an, gelbes Dreieck an, ABS Leuchte an dann war er tot. Zumglück fast neben der Haustür von meinen Kumpel aus der Werkstatt liegen geblieben. Der ist natürlich gleich her geeilt zum Starthilfe geben aber es hat nicht geklappt also Auto auf einen Parkplatz geschoben, zum Baumarkt gefahren Batterie geholt und Wagen schnell heim gefahren. Die leuchten waren dennoch alle an. Also ausgelesen Fehlercode 0562 Systemspannung niedrig, drunter geguckt Riemen noch da. Vermutung?… bestimmt die Lichtmaschine oder etwas was damit zusammenhängt. Bei dem ganzen gefuchtel und Taschenlampen halten, wedeln und gucken habe ich mit Schock gesehen das in der Ritze zwischen Zierleiste und Airbag Abdeckung am Lenkrad noch eine Hebelspur ist… wer weis was da noch für ein schönes Geschenk an uns wartet.  Der Hammer kommt… meine Mutter besteht immernoch drauf das der Wagen repariert wird damit Sie den Rechtsweg nicht gehen muss für den Rücktritt vom Kaufvertrag obwohl hier alles klar in der Hand liegt. Der grobe Überschlag der Kosten (noch nicht bestätigt aber ein Anhaltspunkt liegt bei ca. 3-5k und Mutti will das es ein Vertragspartner/Marken Werkstatt macht andere Werkstätten winken schon ab weil die nichts von Manipulation wissen wollen. Ich bin mittlerweile echt ratlos wie ich mit meiner Mutter reden soll das der Wagen zurück zum Vorbesitzer muss über den Rechtsweg. Alleine regeln ist nicht weil technisch ihr Auto und Vorallem ihre Rechtsschutz über die das laufen muss. Soooo das wollte ich einfach mal los werden! Vielleicht habt ihr Ideen wie ich meiner Mutter klar machen kann das der Wagen zurück muss.  Ich habe in den passieren gesehen das der Wagen wirklich lange in die Vertragswerkstatt gegangen ist also werde ich da auch mal fragen ob das ein Unfall Wagen war und was da so gemacht wurde bisher. Das Chekheft ist zumindest lückenlos und bis auf das er jetzt tot ist sagten alle die gefahren sind der fährt sich Mega toll und meine 600 Meter waren ja auch super XD. Das mit dem kurz vorm tot ist dem TÜV Prüfer auch nichts umgefallen und Werkstatt sagt auch hmm Batterie leuchte etc. ist neu. Dennoch, es ist und bleibt mein Traum Auto genau mit dieser Ausstattung die er hat. Wenn er weg muss (was er ja offensichtlich muss) würde ich gerne den selben, was schwer ist, wieder haben wollen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.815
    • Beiträge insgesamt
      1.608.467
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.