Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
AJCrowley

Ein Brief vom Weihnachtsmann an Knecht Ruprecht

Empfohlene Beiträge

Lieber Knecht Ruprecht!

Ich schreibe dir diesen Brief um dir zu sagen warum ich nächstes Jahr an Weihnachten erstmal eine Auszeit nehmen werde. Während ich dies hier schreibe sehe ich nämlich gar nicht gesund aus. Ich habe überall blaue Flecken an meinem Körper, mehrere gebrochene Knochen, verstauchte Gelenke und diverse andere Wehwehchen, und ich will dir im folgenden erklären wie das zustande kam.

Am Heiligen Abend landete ich meinen Schlitten sanft auf dem Dach eines vierstöckigen Hauses. Nun hatte ich das Problem, dass dieses Dach zu klein war um genug Schwung zu holen für meinen Weiterflug. Ich entschloss mich also dazu, den Schlitten zur Erde zu befördern. Dazu befestigte ich ein dickes Seil mit einem Holzpflock im Boden und ließ das andere Ende auf Höhe des Daches über eine Rolle laufen um an diesem Seilende den Schlitten zu befestigen.

Ich ging also nach unten um den Schlitten langsam herunterzulassen und löste das Seil. Erst in diesem Moment fiel mir auf, dass der Schlitten ja viel schwerer war als ich- und schon fiel dieser wie Blei nach unten.
Diese Situation hat mich derart überrascht, dass ich vor Entsetzen wie gelähmt war und vergaß, das Seil loszulassen. Während der Schlitten also nach unten sauste stieg ich wie eine Rakete nach oben, wobei ich auf halbem Wege mit dem Schlitten zusammenstieß und dieser mir das linke Schlüsselbein brach. Durch den Aufprall ein wenig abgebremst setzte ich meinen Weg nach oben fort, wo ich mir sodann die Finger an der Rollvorrichtung klemmte, weil ich mich ja immer noch ganz fest an das Seil klammerte. Außerdem hatte ich auf meinem Flug nach oben soviel Schwung bekommen, dass ich zu allem Überfluß mit dem Kopf unter das Dach knallte, wobei ich mir eine mittelschwere Gehirnerschütterung zuzog.
Just in diesem Moment traf der Schlitten unten auf, kippte um und ungefähr die Hälfte meiner Ladung verteilte sich auf dem Boden.
Wie das Gesetz der Schwerkraft es nun so will, war der Schlitten dadurch aber plötzlich viel leichter als ich. Immer noch das Seil fest in der Hand, fiel ich wieder nach unten. Auf halbem Wege stieß ich wieder mit dem Schlitten zusammen, der auf seinem Weg nach oben war und ich verstauchte mir den rechten Knöchel. Wieder durch den Aufprall etwas abgebremst kam ich unten an und landete mit dem Rücken auf einem der Christbaumständer, was sich ebenfalls als äußerst schmerzhaft herausstellte.
Im gleichen Moment krachte der Schlitten durch den enormen Schwung oben gegen die Rollvorrichtung und wie ein Katapult schleuderte er die restliche Ladung davon, so dass mich einige der gusseisernen Vehikel trafen. Das erklärt den Nasenbeinbruch und die drei ausgeschlagenen Zähne.
Als ich da nun so lag, gekrümmt vor Schmerzen, verlor ich meine Geistesgegenwart und ließ dummerweise das Seil los. Der Schlitten sauste nach unten, diesmal ungebremst wohlgemerkt, und fügte mir mehrere Rippenbrüche und einen Schädelbasisbruch zu.

Ich hoffe, lieber Knecht Ruprecht, dass du einsiehst, dass ich jetzt einige Zeit zur Genesung brauche und diese Erklärung als Entschuldigung akzeptierst, warum ich nächstes Jahr an Weihnachten nicht zur Verfügung stehen werde.

Dein Weihnachtsmann

-----------------

rms.gif
Proud Member of "Die Brut" :-D
"Wir sind uns für nichts zu blöd!"
icon_respect.gifcamp2.gificon_respect.gif
sau.gif
Weihnachstfeuer 2002 - Die Sau ist fällig

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Neuer Nebenjob?? :lol:
-----------------
*Winkewinke* und bis denn
Katharina
Ps.:*vorfreu*smilie_weihnfenster2.gif

.....und allzeit gute Fahrt....eclipsee_steering.gif


130320091703a.jpg

NEVER FORGET

image_102006_1.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wenn ich das richtig sehe, dann ist Deiner eine Erstzulassung im Februar 2002, also kann man nicht davon ausgehen, daß es einer der ersten Smarts ist, denn die wurden ja bereits ab 1998 gebaut.   Nach dem Bild zu urteilen scheint Deiner einer der Exemplare zu sein, bei dem die EG Genehmigungsnummer im Fahrzeugschein gar nicht vollständig angegeben ist. Normalerweise kommt nämlich hinter dem e1*98/14*0080* noch eine zweistellige Zahl, die den Modifikationsstand des Smarts dokumentiert, diese wird bei serienmäßigen Modifikationen sukzessive nach oben gezählt. Und wie ich oben schon geschrieben habe, setzen manche Felgenhersteller bzw. -Vertreiber eben bestimmte Bauzustände voraus, das steht dann so auch im Gutachten drin. Da steht dann z. B., daß das Gutachten für Fahrzeuge ab der EG Genehmigungsnr. e1*98/14*0080*15 gilt. Ich bin mir nun nicht im Klaren darüber, ob es ein Vorteil oder ein Nachteil ist, wenn die Extension dieser beiden Ziffern in den Papieren komplett fehlt. Denn der abnehmende Prüfer könnte sich ja darauf berufen, daß das Fahrzeug die Kriterien des Gutachtens nicht erfüllt. Aber auch dann sollte immer noch die Abnahme in Form einer Einzelabnahme möglich sein. Wenn man auf der sicheren Seite sein will, dann nimmt man Felgen, bei denen im Gutachten drin steht, daß es ab der EG Genehmigungsnummer e1*98/14*0080*... gilt, denn das wäre dann ab Anbeginn der Fertigung des Smart in 1998.  Dies wäre z. B. bei den Rondell 0077 der Fall. Auf denen kann entweder 175er vorne und 195er hinten oder sogar 195er rundum gefahren werden.   Bei einem technisch orientierten Prüfer sollte auch die Eintragung von Felgen möglich sein, welche die *15 voraussetzen, aber wenn Du an einen Ignoranten gerätst, der nur Paragraphen reiten oder Korinthen kacken kann, dann könnte sich daraus ein Problem ergeben. Breitere Reifen auf den entsprechenden Felgen sollten auf jeden Fall kein Problem sein! Alles eine Frage des Abnehmenden!  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.096
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.