Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Anonymous

MEDION CD Radio von ALDI in Smart?

Empfohlene Beiträge

Hi Fans,
meine Frau will unbedingt ein CD-Radio in ihre "Zwiebacksäge" haben. Frage: Passt das aktuelle CD-RADIO von ALDI ohne Probleme rein?
Was brauche ich noch zum Einbau?

Thanx for help!
Achim

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ach du scheiße, was um himmelswillen fährt deine Frau für ein Auto konntest du sie nicht vom smart überzeugen :-D :-?
In was für ein Fabrikat soll denn das Radio eingebaut werden :-? :-P :roll:
-----------------
in dubio pro smart
Olaf

Erschrecken wir die Wirklichkeit zu Tode:
Zeigen wir ihr, dass sie nur eine von vielen Möglichkeiten ist.

hier sind die Giessener smarties

banner%20650x227.jpg


in dubio pro smart

Olaf

 

Schrecklich diese Umweltverschmutzung,

gestern habe ich eine Dose Sardinen aufgemacht-

voller Öl, alle Fische tot.

banner-110x3.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Achim

natürlich passt das Medion Radio nicht in eine "Zwiebacksäge".

Hättest du doch einen Smart kaufen sollen, da passt es rein wenn du einen Einbaurahmen kaufst. Wenn ein Soundpaket drin ist, so bräuchstest du ebenfalls noch eine Weiche.

Aber mal ehrlich, ich würde das Radio nicht kaufen.

-----------------
Cabrio.gif
Clever und Smart Cabrio CDI !
By Oeffi


Klick here ... for OWL-Smarties


Clever und Smart Cabrio CDI !

By Oeffi

Klick here ... for OWL-Smarties

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallihallo!

Ich habs in meinem Winterauto und ich sag mal, wenn man nicht zu hohe Ansprüche stellt an das Ding, kann man ganz zufrieden sein damit.

Nachteile: Display mies abzulesen, fummeliger und nicht beleuchtete Volume/Track-Taste, rel. lange Wartezeit, bis die MP3's abgespielt werden, schlechter Radioempfang bei nicht richtig starken Sendern, laute Hintergrundgeräusche

Vorteile: super billig und 3 Jahre Garantie, gute Endstufe verbaut, gute CD-Wiedergabe ohne zu springen, und: DIEBSTAHLSICHER :-D
-----------------


Gruss vom Udo und seinem Winter-

justy.jpg
haesslich.gif


[ Diese Nachricht wurde editiert von Udo_B am 11.12.2002 um 12:36 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ähmmm ... was ist eine zwiebacksäge ?
-----------------
smarte grüsse

:) jrr
smart cdi, was sonst ?

ps: ...wehr rechtschraibfeeler phindet, darf Sie behalthen ;-)


smarte grüsse

 

:-) jrr

smart cdi, was sonst ?

 

...wehr rechtschraibfeeler phindet, darf Sie behalthen ;-)

 

cdi EZ 08/00

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

In Österreich nennt man "Zwiebacksägen" u.a. auch "Benzingelsen"... vielleicht hilft euch das ja weiter... :-D :-D :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich bin doch kein ösi :-D :-D :-D

(aber 'ne gelse ist, glaube ich, ein schnake, und (eine) zwieback(säge) könnte demnach eine verballhornung von zweitakt sein. Bin ich auf der richtigen spur ? Das paßt aber nicht in obigen zusammenhang !)
-----------------
smarte grüsse

:) jrr
smart cdi, was sonst ?

ps: ...wehr rechtschraibfeeler phindet, darf Sie behalthen ;-)

[ Diese Nachricht wurde editiert von jrr am 14.12.2002 um 11:29 Uhr ]


smarte grüsse

 

:-) jrr

smart cdi, was sonst ?

 

...wehr rechtschraibfeeler phindet, darf Sie behalthen ;-)

 

cdi EZ 08/00

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @Fiedler68 Danke für deinen Beitrag und die Anleitung für das Finden des Massebandes, ich werde die Tage mal nachschauen und berichten ob ich was auffälliges finde konnte.   @Funman Ich bin da jetzt etwas verwundert, als das bei meinen erfolgreichen Startvorgängen die Spannung der Batterie auf vielleicht 11,5 V oder etwas weniger runtergeht aber niemals auf so wenig wie 10,9 V. Der Anlasser bekommt wenn mein Smart da rummspinnt einfach nicht genügend Saft, ich kann richtig hören wie dieser sich dann schwer tut und förmlich nach mehr Spannung schreit. Nach ein paar Versuchen macht mein Smart dann garnichts mehr und ist quasi tot. Warte ich ein paar Minuten, ist alles wieder so als wäre nie was gewesen und der Motor springt direkt an.  Aber natürlich hast Du wesentlich mehr Erfahrung wie ich, daher hab ich was neues dazu gelernt und nehme die 10,9 V mit als normale Spannung sobald man den Motor startet, Danke dir dafür! Spricht also alles immer mehr für ein Kabelproblem. Im Dezember 24 wurde ein Kabelsatz repariert, welcher bei meinem Smart zwei mal eine Getriebestörung (die lieben drei Balken) erzeugt hat und ich deswegen mit der Kugel zweimal liegen geblieben bin, spricht also auch noch mal mehr für defekte Kabel und/oder Anschlüsse? Mit Rost hat mein Smart eigentlich keine Probleme vor allem hinsichtlich der Karosserie, aber ich muss zugeben das so manch eine Schraube Rost angesetzt hat, sprich dass bestimmte Kabel also schon am wegoxidieren sind ist da doch recht wahrscheinlich. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.462
    • Beiträge insgesamt
      1.601.881
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.