Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
great_rayman

Halbgarage für den Smart

Empfohlene Beiträge

Hallo Smaties,
der nächste Winter kommt bestimmt und deswegen habe ich eine Frage.
Weiß einer von euch eine Adresse, wo ich eine Halbgarage für den Smart in z.B. Nylon
als Zubehör kaufen kann und wieviel kosten diese? Ich habe schon im Smart-Center nachgefragt. Dort bietet man diese zu einem Preis von 51,90 Euronen an. Das ist doch ziehmlich teuer. Über einen preiswerteren-Tipp wäre ich sehr dankbar. Nicht jeder Smart steht im Winter in einer Garage.

Vielen dank für eure Bemühungen.

Mit frostiegen Grüßen aus dem hohen Norden.

Andreas
:-? :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hier gibt es nichts zu sehen, bitte gehen Sie weiter...

[ Diese Nachricht wurde editiert von Xan am 04.11.2002 um 20:47 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo great_rayman!

Geh einfach in den nächsten Baumarkt mit Autozubehörabteilung und kaufe dort das kleinste Modell. Es ist zwar nicht passgenau, aber das macht bei diesem Teil nichts. Meine hat so rd. 20 DM (!) gekostet. Auch wenn mit dem EURO alle Preise angepaßt worden sind, wird sich der Preis in ähnlicher Größenordnung bewegen.

Viele Grüße

Schnaeutz 8-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jepp,
ich habe mir auch einen Überzieher in XS (also einem im Girliestyle :-P ) bei ATU besorgt. Die ist vor allem recht schön, weil sie aus ganz weichem silbernen Material ist, das nicht so hart wird bei Kälte. Die anderen billigen Teile aus Plastik werden immer voll hart, so daß man sie nur mit Mühe wieder zusammenfalten kann und das morgens echt voll laut ist :-?
Ich glaube ich hab da so etwa 30 Muck für bezahlt...
Die kann man sogar auch im Sommer als Wäreschutz verwenden steht da drauf...
-----------------
Smarte Grüße Michelle


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Smarties,
schönen Dank an alle. Ihr habt mir sehr weitergeholfen und ich bin auch fündig geworden. :-D

Grüße an alle und allzeit gute Fahrt. (kommt gut durch den Winter) 8-)

Andreas

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 05.11.2002 um 12:36 Uhr hat MichelleK geschrieben:
Jepp,
ich habe mir auch einen Überzieher in XS (also einem im Girliestyle :-P ) bei ATU besorgt. Die ist vor allem recht schön, weil sie aus ganz weichem silbernen Material ist, das nicht so hart wird bei Kälte. Die anderen billigen Teile aus Plastik werden immer voll hart, so daß man sie nur mit Mühe wieder zusammenfalten kann und das morgens echt voll laut ist :-?
Ich glaube ich hab da so etwa 30 Muck für bezahlt...
Die kann man sogar auch im Sommer als Wäreschutz verwenden steht da drauf...
-----------------
Smarte Grüße Michelle



hi Michelle, was ist ATU? AutoTeileUnger?

Benötige nämlich auch dringend ne Halbgarage...

Viele Grüße
Feensmart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Feensmart,

jepp, ATU = AutoTeileUnger.

Dort habe ich meine Silberne Halbgarage auch gekauft, Größe 2 mit insb. 6 Gummibändern+Plastikhaken, Aufbewahrungtäschlein hat insges. 25 EUR gekostet.

Sie ist sehr leicht, einfach zum "überziehen" und Dein Smart ist rundum abdeckt.

Weihnachtliche Grüße
Diana

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das dies möglich ist, ist keine Frage allerdings wird dazu ein Gerät benötigt welches weder MB selbst in seinen Werkstätten hat noch irgendeine Hinterhofwerkstatt. Der offizielle Weg wäre Sam und Tacho zu erneuern denn dann (Km Stand unter 500) kann mit der Stardiagnose der Kilometerstand einmalig angepasst werden.  Das ist hier auch der entstandene Schaden.  Ich würde ihm auf in etwa 2-2500€ schätzen.  Neue Sam, neuer Tacho plus Montage und Codierung.  Allerdings müsste auch hier der korrekte Kilometerstand rechtssicher gegenüber der durchführenden Firma nachgewiesen werden. Ob da ein einfacher Werkstattauftrag reicht wage ich zu bezweifeln. Dieser Nachweis ist halt sehr schwierig da der Zähler ja nicht mehr original ist. Sonst würde sich die durchführende Firma ebenfalls juristisch angreifbar machen. Das ist das Problem in diesem Fall....  Es gibt natürlich eine viel günstigere Lösung aber diese ist eben nicht rechtssicher da es sich dabei um Tachomanipulation handelt.... Insbesondere ohne Nachweis über den genauen aktuellen Kilometerstand.... Ich denke die sinnvollste Lösung ist eine einvernehmliche Schadensersatzlösung und mit dem gesprungen Kilometerstand zu leben. Oder eben der zivilrechtliche Weg welcher aber teuer und mit Risiko für Werkstatt und Kläger verbunden ist.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.739
    • Beiträge insgesamt
      1.607.045
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.