Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Anch

Smart im Ferrari-Look

Empfohlene Beiträge

Hier findet ihr eine kleine Nobel-Kugel
Ferrari Smart

Wer die aber haben will, darf mal mind. 15.000 Euro drauflegen.

Gefunden bei RTL.de

Gruß
Angi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der sieht ja richtig super aus *verträumtguck*
-----------------
schmartige Grüße,
Martina


Grüße,

smartina

smartschnee1klein.jpg

img.cgi?fahrzeug=100505

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Exterieur gibts bekanntlich bei Sodamin zum selber Montieren oder Montieren lassen!! Nur das Interieur dürfte etwas teurer werden!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

das Exterieur gibt es bekanntlich nicht bei Sodamin.
Sondern bei Cs Tuning oder bei königseder in Österreich.


Steffen
( @ Rodi war das so richtig? ;-) )


smarte Grüße,

 

Steffen

 

flying-bbb9.jpg

 

Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung.

Wilhelm Busch (1832 - 1908 ), deutscher Zeichner, Maler und Schriftsteller

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also mich würde eher das interieur (oder wie man das auch schreibt *lol*), interessieren... sieht richtig schick aus ;-)


me2.jpgName:Nathan

Age: old enough for smart

SC:Munich west

homepage:www.nathan.rules.it

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ StarTwo

Ich möchte ja nicht klugscheissern, aber das Königseder Exterieur gibt es ausnahmslos bei Sodamin!! Check noch mal die Seite von Sodamin und sieh dir den "RS2" Smart noch mal genau an, vieleicht hat dich ja irritiert das der RS2 nicht Rot sondern Gelb ist!! ;-) Darüber hinaus habe ich den Frontspoiler und die Seitenschweller bei Sodamin bezogen und wenn ich so auf das Herstellerschild der Parts sehe dann steht da "Königseder"! Also nichts für ungut aber erzähl mir nicht das es die Parts da nicht gibt!! Ich möchte nicht leugnen das es sie bei CS Tuning auch gibt, und wenn man sich auf die Suche im Netz macht findet man bestimmt noch ein zwei anbieter!! Mir ist scheiß egal ob du oder der Rest des Forums bei CS oder Sodamin kaufst. Ich will hier keine Werbung machen!! Was ist mit dir????? ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi StarTwo,
war so richtig! Der "Ferrari-smart" heisst eigentlich "PANTARHEI" und ist eine Cooperation von Königseder und CS. Räder (Wintec) und Software kommen von CS, Interieur von Königseder, Aerodynamik-Paket von Beiden...

7aa5a2d72d8e467565144f2c2c04b2f9_2.jpg

Gruss,
Rolf


max the reduced...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der war anfang des jahres schon in der auto-bild test & tuning mit 5 anderen vertrtern , u.a. auch cs


Frank

*gutenachtsagjetzt*


da pakkse dich ann kopp

 

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wobei man den Double, aus dem 451er, auch durchaus als Tripple bezeichnen könnte xD DEN hab ich mir mal gegönnt - JETZT weiß ich auch, wieso der sich nicht so wirklich da anbringen lassen will - ich fürchte die wunderschän glänzende Schraube, ist einen Hauch zu kurz - egal, muss ich wohl mal später die Werkstatt nach einer etwas längeren Schraube durchforsten - dann kommt der "Double-/Tripple" in meinen 450'er rein       Sehr gute Informationen für "Neu-Smartianer" 😉   Bei meinem sind beide "lose vorhanden" - aber augenscheinlich einst mal eingeklebt - Nutzen: Vielleicht ggf. bei umgelegtem Beifahrersitz - naja, also für mich mutmaßlich also eher NIE - aber "irgendwas dran aufhängen können" wäre vielleicht interessant, wenn ich die Dinger denn wirklich zuverlässig fest montiert bekomme ....   Aber mutmaßlich wäre es sinnvoller die kürzeren zu organisieren?! Und die dann eben "Bombenfest ein-/anzuleben" ...       Wie oben beschrieben, bei meinem waren diese wohl mal "eingeklebt" - sieht mir schwer nach "gewollt und nicht gekonnt mit Silkon" aus ..... Da hat jemand ganz schön rumgesaut .... Kommt Zeit, kommt Rat. Aber danke euch für diese doch sehr nützlichen Infos - alte Beiträge lesen ist eben doch was tolles - man erfährt von Problemen, von denen man nichtmal wusste, das man diese hat xD
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.557
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.