Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Anonymous

2 Smart für Familie???

Empfohlene Beiträge

Hallo Smart-Forum!

Ich spiele manchesmal, wenn ich an der Tankstelle stehe und mich über die Preise ärgere, mit dem Gedanken mir evtl. zwei Smarts als Familienauto(s) zu kaufen. Gibt es hier schon manche die das auch getan haben und wenn, funktioniert das oder ärgert man sich dann eher??? :-?
Ich bin nur ein Gast, aber eine Antwort wäre schön!!!

Pascal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Pascal,
in meiner Family haben wir zwei Smart (bald sogar drei !!!!).
Der eine gehört meinem Vater, der andre mir und den dritten will sich jetzt meine Schwester kaufen ....

Wenn wir zusammen irgend wo hinfahren, dann sind immer die 2 Smarties dabei, da das dritte Auto (ein Twingo) teurer is wie zwei Smarts....


-----------------
Liebe Grüße

Daniel

in diesem Sinne ... think Fasching jestera.gif


Grüße vom Schwaben in Hessen

Daniel

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beitrag war wegen eines Rechnerfehlers zwei mal vorhanden ... einmal hab ich ihn nun entsorgt ...

[ Diese Nachricht wurde editiert von cyber_smarty am 19.10.2002 um 15:33 Uhr ]


Grüße vom Schwaben in Hessen

Daniel

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,
mein Mann und ich haben seit August auch einen zweiten smart.
Vorher hat mein Mann einen Ford Focus Turnier gefahren. Da wir den aber nicht mehr richtig ausgenutzt haben und die monatlichen Kosten (Versicherung, Benzin etc.) viel zu hoch waren, haben wir uns entschieden, einen zweiten smart zu kaufen. Und wir bereuhen es bis heute nicht. Den wöchentlichen Einkauf für 2 Personen (und 2 Katzen) bekommen wir immer mit.
Und falls wir dann mal irgendwann Nachwuchs bekommen sollten, wird der ältere halt verkauft.

-----------------
schmartige Grüße,
Martina


Grüße,

smartina

smartschnee1klein.jpg

img.cgi?fahrzeug=100505

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi !

Ein Bekannter von mir hat mit seiner Frau zwei smarts (mann, klingt das bescheuert). Außerdem hat er mit seiner Frau noch einen 16 oder 17 jährigen Sohn. Wenn man mit mehr als zwei Leuten wo hin fahren will, müssen halt immer zwei Leute fahren.
Wen das nicht stört, der kann es ja mal versuchen.
Meine Frau fährt einen Focus, den wir am Wochenende des öfteren auch wirklich voll laden, wenn wir zu den Schwiegereltern fahren oder sonstwie Sachen zu transportieren haben.
Zum Einkaufen und immer wenn ich mich durchsetzen kann, fahren wir aber mit dem smart.

-----------------

smarten Gruß,
Stefan (00547)

smartfreunde Pfalz




smarten Gruß,
Stefan (00547)

ICQ #220619760

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Stefan,


"Zum Einkaufen und

immer wenn ich mich durchsetzen kann,
;-)



fahren wir aber mit dem smart. "

hihihi und immer wennnnnn.......

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
-----------------
3.gif
Ja, ich fahre SMART CDI und das ist auch gut so!!!!!
Grüße vom Westerwälderknödelkoch. http://home.t-online.de/home/schmucki
sich verlieben heisst auf englisch: to fall in love Sind die Englaender Realisten, weil sie erkennen, dass es ein Reinfall ist?


-----------------

Grüße vom WesterWälderKnödelKoch

e25f414dd301e3f92f597e7347ba9699.png

Ja, ich fahre SMART cdi (450er)und das ist auch gut so!!!!!cook.gifonline.gif?icq=282313982&img=21 Solange noch eine (Diesel)Kugel rollt, beginne ich nicht das "Würfelspiel"..... und setzt mich auch nicht in den "S W I N G O"Achtung passt gut auf Eure Cdi´s auf, schließlich gibt leider keine neuen mehr.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Stefan,


"Zum Einkaufen und

immer wenn ich mich durchsetzen kann,
;-)



fahren wir aber mit dem smart. "

hihihi und immer wennnnnn.......

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
-----------------
3.gif
Ja, ich fahre SMART CDI und das ist auch gut so!!!!!
Grüße vom Westerwälderknödelkoch. http://home.t-online.de/home/schmucki
sich verlieben heisst auf englisch: to fall in love Sind die Englaender Realisten, weil sie erkennen, dass es ein Reinfall ist?


-----------------

Grüße vom WesterWälderKnödelKoch

e25f414dd301e3f92f597e7347ba9699.png

Ja, ich fahre SMART cdi (450er)und das ist auch gut so!!!!!cook.gifonline.gif?icq=282313982&img=21 Solange noch eine (Diesel)Kugel rollt, beginne ich nicht das "Würfelspiel"..... und setzt mich auch nicht in den "S W I N G O"Achtung passt gut auf Eure Cdi´s auf, schließlich gibt leider keine neuen mehr.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Zusammen,
meine Frau und ich fahren auch zwei Smart's.
Hat auch noch den großen Vorteil das beide hintereinander in eine Garage passen.
Gruß Uwe

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei uns passen die beiden smarts leider nicht in die Garage. Meiner muss immer draußen stehen bleiben :cry:
-----------------
schmartige Grüße,
Martina


Grüße,

smartina

smartschnee1klein.jpg

img.cgi?fahrzeug=100505

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kommt darauf an was DU unter Familie verstehst. Wir haben einen Smart und eine richtige Familienkutsche (Renault Laguna). Mit kleinen Kindern finde ich diese Lösung am besten, da man sich ja auch während der Fahrt um die Kleinen kümmern kann (Beifahrer) oder aber auch Kindergartentaxi spielen muß.
Für uns ist der Smart eigentlich "Papa´s zur Arbeit fahr Auto" (80km / Tag). Für eine Familie würde ich dann wenn es schon günstig und klein sein soll mir den Daihatsu Cuore oder Move ansehen. (ich hatte mal einen, die sind nicht "Klein" zu kriegen). Auch interessant sind vielleicht die neuen Koreaner der Microvan - Klasse. Gestern kam auch noch ein Bericht auf DSF über den Suzuki Wagon R+. 6,1l / 100km mit Allradantrieb ist ein sehr guter Wert.
Naja, besser aussehen tut aber der Smart :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.