Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Drachenkind

Kurbelwelle

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen!

Hier mal ne Frage: Aus welchem Material besteht die Smart-Kurbelwelle und wie ist sie gefertigt? Und dabei interessiert mich spetiell die Kurbelwelle eines Benziners.

THX und grüsse vom
Drachenkind.

P.S.: Ich möchte einfach nicht glauben, dass die Kurbelwelle aus Guss besteht... und zusätzlich meinem Maschinen-Elemente Dozent einen reinwürgen. Der hat das nämlich behauptet..... :-?

Bin gespannt auf antworten. 8-)


Einmal mit Profis... nur ein einziges Mal...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bin kein Insider, ich würde mein Geld allerdings auch auf "Guss" setzen ;-)

Was hättest Du denn gerne? Geschmiedet? oder aus dem Vollen gefrässt?

Zwischen dem "Guss" von einer Kurbelwelle und dem "Guss" von einem Hydranten oder Gullideckel sind heutzutage gewisse Unterschiede....

Beim Smart-Motor ist alles auf möglichst wenig Rreibung und möglichst wenig Kosten getrimmt. Drehzahlfestigkeit und Lebensdauer sind nicht so wichtig :-x

Gruss Auric

[ Diese Nachricht wurde editiert von Auric am 17.10.2002 um 15:42 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi,

bin ein wenig insider. Ich bin Azubi (Mechatroniker) in einem etwas größeren Maschinenbauunternehmen im süden von Hessen in dem unteranderem Auswuchtanlagen für die Automobielindustrie hergestellt werden.

Als mir vor eineigen Wochen einer meiner Kollegen gesagt hat das bei ihm in der Abteilung ab und zu auch mal Kurbelwellen für den Smart gewuchtet werden habe ich nicht schlecht gestaunt.

Sehen echt niedlich aus! Wenn man die mal vergleicht mit Kurbelwellen für LKW oder große Arbeitsmaschinen die bei uns auch gewuchtet werden sind sie grade zu winzig. Ich nehme sehr stark an das sie aus Guss sind, was anderes kann ich mir auch gar nicht vorstellen.

bis dann


Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

Ich wusste ehrlich gesagt auch nicht, dass es überhaupt Kurbelwellen aus Guss gibt. Stoßbelastung und so ist ja nicht gerade was für den guten alten Grauguss :).
@Auric: Stell dir vor, man kann Kurbelwellen schmieden, wenn man sie nicht aus dem vollen dreht (Unrund- bzw. Exzenterdrehen). Wenn man sich unter Schmieden natürlich nur den Dorfschmied aus Asterix & Obelix vorstellen kann....

Genau weiß ich's auch nicht, aber ich würde nicht auf Guss setzen. Wenn ja, wüsste ich gerne, welchen Werkstoff man dafür nimmt, so interessehalber.
Schreib einfach mal eine Mail an MCC - sowas werden sie ja grad' noch rausrücken...

-----------------

smarten Gruß,
Stefan (00547)

smartfreunde Pfalz




smarten Gruß,
Stefan (00547)

ICQ #220619760

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

ist sicherlich ein sehr interessantes Thema, aber ein Thread sollte dafür doch reichen, oder?

Antworten bitte hier schreiben... :)

-----------------
www.smart-welt.de - Elmar's smarte Weltsmarte Grüße

Elmar

 

Hier gibt es Infos zum smart-Forum-Team!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Und egal welchen Tipp man dir SMART3Y gibt, Du weißt es ja doch immer wieder besser und nutzt diese eh nicht.  Frage: Hast Du das Getriebe Öl schon gewechselt, mit Sicherheit nicht oder ???????!!!!!!!   Mein 450er läuft super, für 150€ gekauft und so wie Schwarzermann die Kiste wieder fertig gemacht, neuen TÜF drauf und das bei einem Fahrzeug was jetzt 26 Jahre alt wird. Kosten mit TÜV E-Teile Kaufpreis ca. 1500€ Bremsen komplett neu Stoßdämpfer hinten neu Koppelstangen vorne und hinten neu neue Zündis, Zündkabel und Einspritzdüsen Neue Dichtungen Ventildeckel, Ölwanne, Ölfiltergehäuse. neues Motor Mittellager, Lichtmaschine ausgebaut und gereinigt, ebenso den Anlasser. Kompression vorher gemessen 9; 6,5 und 10Bar, nach Reinigung mit fit'n safe motor-fit alle Drei 12,7Bar. Rost war nur hinten an den Schwellern.   So Smart3Y jetzt kannst Du wieder Deine dummen Kommentare abgeben.      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.460
    • Beiträge insgesamt
      1.601.841
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.