Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
ELCHFAN_EMANUEL

Panels "Tiefenrein" bekommen?

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich will meine weißen Panels gerne wie dem Neuzustand nahe bringen, wie bekomme ich die Teile "weißer als Weiß" ?

-----------------


Smarte & Elchige Grüße

Emanuel


Smarte Grüße

 

Emanuel

 

 

 

Smart?! Engineered like no other car in the world!!! -Ironie steckt auch in diesem Spruch...

 

Hey, keine Kritik! Auch Tipp- & Rechtschreibfehler haben eine Berechtigung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Emanuel :-D

Versuch es mal mit einem Produkt von der Konkurrenz:
die BMW-Pflegeserie "mild" (Smartie is ja empfindlich *g*)

Macht alles blitzeblank!!! und ich komm mir vor wie inner Persil-Werbung :-P

Tanja
-----------------
1luvu.gifFLiTzPiepEnPiCs1luvu.gif
seitenansichtklein.jpg
*tatüütataa* fro.gif


Banner.JPGsignatur2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

wie wäre es mit lackieren? gluecksmily012.gif


-----------------
Viele Grüße von der Tigerente

enteo.gif


 

 

 

Viele Grüße von der Tigerente

 

1[1].jpgVorschlag15.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also ich hab am samstag meine pre-winterpfleg durchgeführt. einfach richtig schön gewaschen, fliegen losgeschrubbt und mit A1 Speed Polish den lack fast wieder in den neuzustand gebracht... ;-)
jetzt muß er nur wieder gewachst werden und der winter kann kommen. :-D

hier das ergebnis der putzaktion. :-D ;-)
okt02-02.jpg
okt02-04.jpg
okt02-05.jpg

alles wieder "porentief rein"! :-P

-----------------

CU 'N Hell diablo.gif
The Devil's Advocate
...und sein "Kenny" IN-RW 97
Gründer und Webmaster der...
smart-in-forumslogo.GIF

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich kanns mir nicht verkneifen... :-D

Pannels abmontieren und ....











in die Spülmaschine :-D :-D :-D

Diese dürfte groß genug sein

btronic2.jpg
Sorry Stefan

[ Diese Nachricht wurde editiert von Zims am 10.10.2002 um 12:50 Uhr ]


Gruß Stefan ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

super idee! ;-)

die frage ist nur, ob die panels das heisse wasser gut vertragen und sich nicht "verbiegen"... :-D

-----------------

CU 'N Hell diablo.gif
The Devil's Advocate
...und sein "Kenny" IN-RW 97
Gründer und Webmaster der...
smart-in-forumslogo.GIF

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 10.10.2002 um 12:32 Uhr hat Zims geschrieben:
ich kanns mir nicht verkneifen... :-D

Pannels abmontieren und ....











in die Spülmaschine :-D :-D :-D

Diese dürfte groß genug sein

btronic2.jpg
Sorry Stefan

[ Diese Nachricht wurde editiert von Zims am 10.10.2002 um 12:50 Uhr ]




Ich glaube da hätte unser Chefspüler, an meiner Arbeitsstätte im Hotel Le Meridien München, ein kleines Problem, vom Direktor mal ganz abgesehen. :-D :-D :-D :-D
Aber ich arbeite ja meist nachts da könnte ich mich vielleicht mal gaaanz unaufäääällig.....

Aber im Ernst, die Sache mit dem A1 Speed Polish werde ich mal testen. Schlechter als mit Kunststoffreiniger (hat wenig gebracht) kann´s nicht sein.
-----------------

Smarte & Elchige Grüße

Emanuel

Smarte Grüße

 

Emanuel

 

 

 

Smart?! Engineered like no other car in the world!!! -Ironie steckt auch in diesem Spruch...

 

Hey, keine Kritik! Auch Tipp- & Rechtschreibfehler haben eine Berechtigung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 10.10.2002 um 12:32 Uhr hat Zims geschrieben:
ich kanns mir nicht verkneifen... :-D

Pannels abmontieren und ....

in die Spülmaschine :-D :-D :-D

Diese dürfte groß genug sein

btronic2.jpg
Sorry Stefan

[ Diese Nachricht wurde editiert von Zims am 10.10.2002 um 12:50 Uhr ]




Ich glaube da hätte unser Chefspüler, an meiner Arbeitsstätte im Hotel Le Meridien München, ein kleines Problem, vom Direktor mal ganz abgesehen. :-D :-D :-D :-D
Aber ich arbeite ja meist nachts da könnte ich mich vielleicht mal gaaanz unaufäääällig.....

Aber im Ernst, die Sache mit dem A1 Speed Polish werde ich mal testen. Schlechter als mit Kunststoffreiniger (hat wenig gebracht) kann´s nicht sein.

@Tiegerente: Den Dreck einfach überlackieren, auch ne klasse Lösung :lol: . Zumindest spart man sich dann das teure und lästige Waschen.
-----------------

Smarte & Elchige Grüße

Emanuel

[ Diese Nachricht wurde editiert von ELCHFAN_EMANUEL am 15.10.2002 um 18:33 Uhr ]


Smarte Grüße

 

Emanuel

 

 

 

Smart?! Engineered like no other car in the world!!! -Ironie steckt auch in diesem Spruch...

 

Hey, keine Kritik! Auch Tipp- & Rechtschreibfehler haben eine Berechtigung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wobei man den Double, aus dem 451er, auch durchaus als Tripple bezeichnen könnte xD DEN hab ich mir mal gegönnt - JETZT weiß ich auch, wieso der sich nicht so wirklich da anbringen lassen will - ich fürchte die wunderschän glänzende Schraube, ist einen Hauch zu kurz - egal, muss ich wohl mal später die Werkstatt nach einer etwas längeren Schraube durchforsten - dann kommt der "Double-/Tripple" in meinen 450'er rein       Sehr gute Informationen für "Neu-Smartianer" 😉   Bei meinem sind beide "lose vorhanden" - aber augenscheinlich einst mal eingeklebt - Nutzen: Vielleicht ggf. bei umgelegtem Beifahrersitz - naja, also für mich mutmaßlich also eher NIE - aber "irgendwas dran aufhängen können" wäre vielleicht interessant, wenn ich die Dinger denn wirklich zuverlässig fest montiert bekomme ....   Aber mutmaßlich wäre es sinnvoller die kürzeren zu organisieren?! Und die dann eben "Bombenfest ein-/anzuleben" ...       Wie oben beschrieben, bei meinem waren diese wohl mal "eingeklebt" - sieht mir schwer nach "gewollt und nicht gekonnt mit Silkon" aus ..... Da hat jemand ganz schön rumgesaut .... Kommt Zeit, kommt Rat. Aber danke euch für diese doch sehr nützlichen Infos - alte Beiträge lesen ist eben doch was tolles - man erfährt von Problemen, von denen man nichtmal wusste, das man diese hat xD
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.557
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.