Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Anonymous

Umbau Bodypannels

Empfohlene Beiträge

Hi Leute,

kann mir jemand sagen, ob und wie ich meine Bodypannels selbst umbauen kann?

Bis denne - drive smart

Jens

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo jens

das kan man(n) alles selbst machen - aber lass dir doch die wichtigsten dinge vom sc zeigen. du brauchst aber torx und normale werkzeuge dazu. ich bau dir die panels in 15 minuten ab, aber ausführlich schriftlich erklären - da brauch ich stunden! am leichtesten ist das heck - da siehst du die schrauben und dann ist's an der seite gesteckt. die plastikdinger brechen leicht ab. bei den türen löst du die sichtbaren schrauben von innen und hebst dann die teile weg - sind geklickt. und die front ist etwas aufwändiger! da musst du zuerst den "kühlergrill" mit nebellampen wegmachen. der ist nur reingesteckt - aber tückisch. nicht reissen! du musst von aussen mit einem flachen schraubenzieher die laschen runterdrücken. es hat oben und unten je drei stück. dann die türen öffnen, da hats schrauben an der seite, und die spiegelabdeckung abheben drunter hat's auch schrauben. am schluss machst du die schrauben, die unter dem Kühlergrill sichtbar wurden auf. dann hebst du die front ab. sie ist unten nur ins bodenblech (eigentlich plastik) eingeklickt. die teile sind alle nicht schwer und können von einer person weggetragen werden.

viel erfolg! rené

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Servus @bede73   Ich habe die gleichen Felgen und habe meinem Boliden 15/35 Federn verpasst. Ich finde das genau richtig für diese Felgen/Reifen-Kombi.    Die Abstände vom Reifen zum Radlauf sind optisch auf Va und HA nahezu identisch tief. Außerdem ist die Rundung des gesamten Radlaufes zur gesamten Rundung des Reifens symmetrisch. Der Abstand ist somit am ganzen Radumfang gleich zum Radlauf.   Das sieht einfach besser aus als Reifen die oben beinahe am Radhaus anstehen und dafür links und rechts einen größeren Abstand zueinander haben.   Wenn du wissen willst wie das aussieht, schau in mein Profil unter der Rubrik „Über mich“. Da findest du Fotos und du wirst sehen was ich meine.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.586
    • Beiträge insgesamt
      1.604.367
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.