Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Hifi-Matze

Gesehen auf der Autoemotionen in Bern

Empfohlene Beiträge

Hallo!

Auf der autoEmotionen in BErn war letztes Wochenende das europäische dbdrag-Finale, wodurch einige Bekannte und Freunde von mir dort waren.

Einer hat u.a. folgendes Bild geschossen:

a6d15f8e4bbf8cebd8584527240b38e3_2.jpg

Lustig nicht?

...und sagte ich nicht mal, dass man JEDE Azev-Felge für den Smart bekommen kann??? :-D :-D :-D

Und wer sein auto demnächst lackieren lassen will, sollte vielleicht ja auch mal über diese Farbe nachdenken :-D :-D

5f886c6d5d173593c093852615888679_2.jpg

Achja, dieses Auto (es stand wohl am Opelstand, wenn ich das richtig sehe) sieht für mich irgendwie aus wie eine Kreuzung aus einem "Wiessmann Roadster" und einem "Smart Roadster":

2de4d2ac55c47e591bd068e94d5c9e3d_2.jpg


Üüüühh
Matze

-----------------


Auto: gelbschwarzer 99er smart&pulse
Headunit: Alpine 7998 R
Endstufen: 3 x Zapco Studio 100
Speakers: Kult Audio K3 (13er) & K7 ("gebohrter" HT)
dB-Drag: 2 Cerwin Vega Stroker 12 D2 + 1 Zapco 9.0 = 157,6 dB
Deutscher Vizemeister Street 1-2
AIM: Matze201279


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

naja - die smart-lackierung ist etwas zu bunt für meinen geschmack, aber die flip-flop beim bayrischen mistwagen schaut net schlecht aus! ;-)
ich wüßte jetzt momentan net was ich machen würde, wenn ich die nötige kohle hätt...
flip-flop oder doch lieber biomech-airbrush auf kenny?!?!?! :roll:
aber zum glück muß ich mir diese frage momentan nicht stellen... :lol: :-D

-----------------

CU 'N Hell diablo.gif
The Devil's Advocate
...und sein "Kenny" IN-RW 97
Gründer und Webmaster der...
smart-in-forumslogo.GIF

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@kevin:

möcht nicht "g'scheitln", aber meinen Quellen nach, heißt so eine Farbe nicht "flip-flop", sondern "flic-flac"?! :roll:

Haben (mein Freund Günther und ich) ja erst vor zwei Wochen ein komplettes Smart Cabrio in dieser Farbe gespritzt!

197ad6879dde7e4854fcc0df57c57036_2.jpg

e4d5fac38d847c41207dc20254b9c703_2.jpg

416602c45426322170494d94d18bfa8b_2.jpg

Kommt zwar leider auf den Bildern nicht ganz so gut raus, aber der Smarti schimmert je nach Lichteinfall und Blickwinkel grünlich oder bläulich.

Kostet "lächerliche" € 500,-- pro Kilo Farbe.
Man braucht ca. 1 kg für die Tridion und 1,5 - 2 kg für die Panels!!!


-----------------
smarte Grüße

möma bouncingstegi.gif

[ Diese Nachricht wurde editiert von möma am 08.10.2002 um 19:56 Uhr ]


 

moema_neu_050408.jpg

coolsmiley.php?id=2185 möma's smarte Webseite mit Anleitungen für alle 42-Baureihen als PDF zum Download --> klick !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi !

Quote:

Am 08.10.2002 um 03:34 Uhr hat Hifi-Matze geschrieben:

Achja, dieses Auto (es stand wohl am Opelstand, wenn ich das richtig sehe) sieht für mich irgendwie aus wie eine Kreuzung aus einem "Wiessmann Roadster" und einem "Smart Roadster":

2de4d2ac55c47e591bd068e94d5c9e3d_2.jpg





Diese "Kreuzung" ist eigentlich nur ein SuperSeven in moderner Verpackung
der wohl von Irmscher kommt.Allerdings finde ich das Originaldesign des SuperSeven
viel schöner als dieses Batmobil! :-D
Gruß Edi


-----------------
Immer wenn du glaubst es geht nicht mehr weiter,gibt es jemanden der hinter dir steht...................und hupt!!

Immer wenn du glaubst es geht nicht mehr weiter,gibt es jemanden der hinter dir steht...................und hupt!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Farbe heißt Flip Flop Blue. ich hatte mein altes smart coupe auch in der Farbe lackieren lassen!!! ;-) Und auf der Dose steht Flip Flop Blue!!!

Gruss, DIVA

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja, ob die Farbe wirklich genau so heisst, lassen wir wohl lieber mal im Raum stehen.

Es gibt insgesamt sicherlich mehrere 100 verschiedene "Effektlacke", und viele, die sich sehr ähneln - von unterschiedlichsten Firmen.

Ebenso bewegen sich die Preise dieser Lacke von ca. 100€ / Liter bis hin zu 500€ / Liter (okay, es gibt auch noch teurere, aber die sind dann selten).

Man spricht aber umgangssprachlich wirklich von "Flip-Flop"-Lacken.

Üüüühh
Matze
-----------------

Auto: gelbschwarzer 99er smart&pulse
Headunit: Alpine 7998 R
Endstufen: 3 x Zapco Studio 100
Speakers: Kult Audio K3 (13er) & K7 ("gebohrter" HT)
dB-Drag: 2 Cerwin Vega Stroker 12 D2 + 1 Zapco 9.0 = 157,6 dB
Deutscher Vizemeister Street 1-2
AIM: Matze201279


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Halt, halt, halt - ich bin umzingelt - ich übergebe mich!

 

Werd wohl mal unseren großartigen Lackiermeister fragen müssen, was er mir für einen Namen der Farbe verklickert hat! :-P

 

1bcaa9a2cb38f1f41877160f1744a184_2.jpg

 

 

-----------------

smarte Grüße

möma bouncingstegi.gif

[ Diese Nachricht wurde editiert von möma am 06.09.2004 um 00:12 Uhr ]


 

moema_neu_050408.jpg

coolsmiley.php?id=2185 möma's smarte Webseite mit Anleitungen für alle 42-Baureihen als PDF zum Download --> klick !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich kann zum Thema Eintragung und Solardach nur folgendes anmerken:   Wie bereits mehrfach erwähnt, ist das Solardach von Webasto für den 451er konstruiert, gebaut und auch zugelassen worden (E-Kennzeichnung). Es hat eine eigene Teilenummer von Smart. Das Teil ist somit eintragungsfrei! Ansonsten wäre das Teil niemals in der Car2Go-Flotte verbaut worden.   Ich war eine geraume Zeit regelmäßig bei meiner örtlichen Prüf- und Eintragungsstelle der Landesregierung vorstellig, da ich ja jede Veränderung typisieren, sprich eintragen lassen habe.    Die haben natürlich erfreut festgestellt, dass ich neben den vielen Änderungen auch plötzlich ein so schönes Dach hatte und nicht mehr das abgeranzte Kunststoffdach.   Ein Prüfer fragte mich ob das Original sei. Ich verwies auf die original Teilenummer von Smart und der E-Kennzeichnung die am Dach angebracht ist. Der Prüfer hat sich diese angesehen und es gab keine weitere Frage.    Nochmals, das Teil ist eintragungsfrei! Es hat auch nichts damit zu tun ob Verbrenner oder ED. Da geht es rein um die Baureihe 451.   Zum Einwand, dass das Teil ursprünglich erst mit dem ED in Erscheinung getreten ist, folgende Info.   Das Solardach versorgt beim ED nicht die Hochvoltanlage sondern ladet nur die 12 Volt Bordbatterie, damit diese bei längerer Standzeit nicht entladen wird. Denn wenn die 12V Bordbatterie längere Zeit entladen ist, führt dies auf Grund einer Funktion im HV-Steuergerät des ED, zur völligen Entladung der HV-Batterie  und dann ist für den ED Sendepause.    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.287
    • Beiträge insgesamt
      1.599.283
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.