Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Michelle

zweiter Fensterheber links - wer hilft?

Empfohlene Beiträge

Hallo ihr Lieben,
ich hätte auch gerne einen zweiten Fensterheber links in der Tür für das rechte Fenster. :-D
Habe den Einbausatz bei (darf man das hier sagen?) Elektronik-Richter gesehen für günstig Geld.
Aber zum einen bin ich nicht die Begabteste in Sachen Rumbasteln und zum anderen möchte ich, daß es in meinem niegelnagelneuen-super-klasse-einfach-alles-hat-Smart-Cabrio auch gut wird und auch ein sauberes Loch gebohrt ist usw.
Gibt es hier in der Umgebung München, oder Ulm (nur an den Wochenenden) jemanden, der das vielleicht schon bei sich gemacht hat und das bei mir auch nocheinmal machen würde?? (Aber bitte mit der selben Liebe zum Smart) :-D
Also vielleicht meldet sich ja jemand, das wäre wirklich superklasse


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo michelle......

kommt ganz drauf an wie brisant das bei dir ist...wir wollen uns auch das teil einbauen....so in 2-3 wochen.....vielleicht reicht dir das ja(keine angst:werkstatt vorhanden und "probiert"wird bei unserem kleinen)

ps.:wir wohnen in riem-neue messe


...viele viele bunte smarties

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich hab mir auch einen einbausatz ersteigert und hoffe auf baldige lieferung. ich möchte den dann auch bald mal einbauen. vielleicht könnten wir das ja zu dritt als kleines happening machen?

gruß aus MUC
gerhard
-----------------
SOCD Member # 005


cu @ Gumball3000

Mein WWW

 


Mein bike-w³

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo gerhard....

hab schon gedacht du bist aus soest(kennzeichen so-)......


hast ja recht...vielleicht trifft man sich mal auf einen "dreier"...ist natürlich nur sinnbildlich zu nehmen*ggg*


...viele viele bunte smarties

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na das klingt doch ganz prima. :-P
Ich kenne noch einen, der da Interesse dran hat. Aber ganz so schnell bin ich nicht, hab das Teil noch nicht geordert und herrje, mein neuer smartie ist auch noch nicht da. Ich juckel hier noch mit nem Leihwagen herum. Aber ein Glück auch ein Cabrio, so kann ich wenigstens noch die letzten schönen Tage geniessen.

Aber ich finds toll, daß wir da dann mit mehreren rumbasteln können!! :-P


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hier mal meine addy:

h.egerland@kreutzpointner.de


einfach anmailen....wir werden uns schon einig...aber hoffentlich artet das nicht in ein smarttreffen aus..... :roll:


...viele viele bunte smarties

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

meine steuerung liegt bei mir schon rum! ich wäre quasi fertig zum einbau! :)

michelle, meld dich, wenn du deinen smart + steuerung hast!

gruß aus MUC
gerhard
-----------------
SOCD Member # 005


cu @ Gumball3000

Mein WWW

 


Mein bike-w³

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 06.10.2002 um 21:08 Uhr hat Gerhard geschrieben:
meine steuerung liegt bei mir schon rum! ich wäre quasi fertig zum einbau! :)



.... ja ja und wer bauts wieder ein???? na??? ;-)

der tob.

-----------------
get your ashtraylight here
-=and the ashtraylight is with u=-





-=Das Genie des Wissenden ist ohne das Genie des Verstehenden wertlos!=-


Das Genie des Wissenden ist ohne das Genie des Verstehenden wertlos
smart-muc.de goes mini-muc.de ...see u there
zensiert2.jpg
car1 | forum_klick.gif car2 | forum_klick.gif shop | forum_klick.gif official |forum_klick.gif secrete |forum_klick.gif concrete | forum_klick.gif contact |forum_klick.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gibt es vielleicht in Hamburg jemanden, der das gegen ein kleines entgelt einbaut?

Danke und Gruß
CSieb

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also mein superlieber Smartverkäufer meint, Ende Oktober sei es soweit mit meinem neuen Smartie, dann wird es wohl ein prima Geburtstaggeschenk :lol:

Bis dahin habe ich dann auch die Fensterhebersteuerung. Habt ihr denn irgendwo eine Garage, in der man sich dann beim basteln nicht die Hände abfriert und die nicht so schummrig dunkel ist??

Ungeduldige Grüße,
Michelle


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich habe nur mal eine Frage zwischendurch. Warum habt Ihr keinen elektrischen Fensterheber auf der Beifahrerseite? Ich meine ich hätte einen.? Haben den nicht alle Smarties?

Viele Grüße

Lumie

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nicht auf der Beifahrerseite, auf der Fahrerseite für das Fenster auf der Beifahrerseite, damit man nicht immer einen langen Arm manchen muß, um beide Fenster zu öffnen.
Ist eben nur der Bequemlichkeit halber...


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich hab gestern meinen eingebaut (bzw. mit tatkräftiger unterstützung vom tob - merci nochmals!) und bin jetzt quasi "profi"!

ich bin dann bereit für unterstützungen, ratschläge und dumme sprüch! ;-) :-D

das ding funzt super! hab's aus ebay: verkäufer dsoeldner ... :)

gruß aus MUC
gerhard
-----------------
SOCD Member # 005


cu @ Gumball3000

Mein WWW

 


Mein bike-w³

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.