Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Florum

Glühbirne wechseln??

Empfohlene Beiträge

Hallölle,

da bei meinem Smarty leider die Glühbirne auf der Beifahrerseite, vorne ausgefallen ist, wollte ich heute ganz frohen Mutes eine Wechselaktion ausführen! Tja, da meine Bedienungsanleitung auf Spanisch ist (hab da vorher leider nie drauf geachtet! :lol: ) wirds wohl nix mit Einbau anhand von Anleitung. Leider sind die Bilder in der Anleitung auch nicht gerade aussagekräftig! :(

So, jetzt hätte ich eine Bitte (und ja, ich habe bereits die Suchfunktion benutzt!), ich bräuchte irgendwoher ne Anleitung wie ich das nun genau mache! Ich habs heute schonmal versucht so zu machen, als ich aber vorne die kleine Blende abgenommen hatte und nen Blick reinwarf, da hatte ich keine Ahnung was ich machen musste?!?!?! Alles so eng! :-?

Naja, ich hoffe auf Eure Hilfe
Danke im Voraus
grüße
Florum

-----------------

Liegt der Bauer tod im Zimmer, lebt er nimmer! ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo,

anleitungen, die bedieungsanleitung in allen kapiteln findest du auch bei http:://www.smart.de unter "product & services" und dann "download".

viel spass beim hände verknoten...

-----------------
alles wird gut, holzauto


alles wird gut, holzauto

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Holzauto!

Danke für den Tip, hab bei smart.de vorbeigeschaut, mir die Anleitung geladen (was bisserl umständlich war, weil die bei smart.de die pdf-files so toll benennen! :lol: ).

Mit der Anleitung in der Reserve hab ich dann begonnen und nach ca. 1,5 Std. Nervenaufreibenden wechsel-Stress hab ich's dann auch endlich geschafft! :) Mein Gott, war das eng! :-D

Danke nochmal,
das nächste mal müsst ich in 10 min fertig sein! :-D :-D

greets
Florum
-----------------
Liegt der Bauer tod im Zimmer, lebt er nimmer! ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi
am einfachsten bekommt amn die birnen rein wenn man das frontpanel zum teil abschraubt
das klappt bei mir jetzt wie im schlaf denn in unserer familie haben wir 3 smarties und da die birnen ja nicht die längst lebensdauer haben hab ich die schon das ein oder andere mal gewechselt

gruß

alex.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Florum,

tröste Dich. Im Center brechen sie sich dabei auch die Finger. Habe ich beim smart&workshop im SC Hannover-Gabrsen gesehen.

Gruß

Thomas
-----------------
smart Cabrio&pulse cdi streamgreen/black
HAM-TD 109
www.ist-das-der-hammer.de
advatar.jpg


Der Gesundheisminister warnt

smart fahren macht süchtig

 

 

logo.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im SC Mannheim wechseln sie die Birnen, indem sie das Frontpanel abnehmen. Das geht ziemlich fix. Wenn ich das mal machen muß mach ichs genauso.

-----------------

Klaus + "Wussel"


Klaus + "Puck"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich hab ganze 2stunden gebraucht, da is wirklich alles sehr eng :-D :evil:


Auf das die Kugel Rolle.....

 

995440.JPG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich sah heute einen Arbeitskollegen beim Birnenwechseln. Er meinte ganz trocken, dass er schon eine Stunde dran sei :( . Die Birnen kämen leicht raus, aber die neuen wieder reinfummeln sei gar net einfach. Ich sagte ihm nur, dass ich für ein langes Leben meiner Birnen bete.

Mögen die Birnen halten bis dass der Smart zerbricht. (oder so ähnlich)

Happy smarting

canadian

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Die 2. Auflage unseres neuen Veranstaltungsformats "Let´s Go Erzgebirge". Im Jahr 2024 bündeln wir die Veranstaltung "Let´s Go Erzgebirge - die smartfahrt" und seine Pre Events zu einer Vier-Tages- Veranstaltung "Let´s Go Erzgebirge 2". Als Höhepunkt dieser 4 smarten Tage findet am Samstag, 07.09.2024, die Veranstaltung "22.smart Fahrt" als "Event im Event" statt. Auf nach Chemnitz, es lohnt sich 🙂 Wir haben uns gedacht, zusätzlich zur Hauptveranstaltung am Samstag schon ab Donnerstag 2 "Pre-Events" und am Sonntag noch ein smartes Ausklingen der Tour zu organisieren. Für alle die, die schon etwas eher anreisen können und wollen 😉 Es soll sich ja lohnen, zu uns zu kommen. So steht es jedem frei, ob er ab Donnerstag oder Freitag oder nur am Samstag teilnehmen möchte.   Wir haben Folgendes geplant:   Donnerstag, 05.09.24 10 Uhr gemeinsames Frühstück bei Schäfers Backstube GmbH, Kalkstr. 48, 09116 Chemnitz Ab 11 Uhr gemeinsame geführte Tour durch das Erzgebirge inkl. gemeinsamen Abendessen.   Freitag, 06.09.24   10:00 Uhr gemeinsames Frühstück bei Schäfers Backstube GmbH, Kalkstr. 48, 09116 Chemnitz Danach Besuch des Sächsisches Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf e.V. inkl. Museumsführung. Ab 17 Uhr wieder die Grillparty in Harnileins Garten (wie jedes Jahr). Adresse: Harthweg 5, 09116 Chemnitz   Samstag, 07.09.24 Unser Hauptevent, die 22. smart Fahrt Erzgebirge. Startort diesmal die Firma ECL euro.COURIER Logistics GmbH, Jagdschänkenstr. 100, 09116 Chemnitz. Einigen müsste das ja ein Begriff sein Treff dort ab 10 Uhr, Kaffee und ein paar Knabbereien wird es geben. Abfahrt dann 12 Uhr zur geführten Tour durch unser wunderschönes Erzgebirge Und dann nach eine Abendparty. Ebenfalls wieder bei ECL euro.COURIER Logistics GmbH.   Sonntag, 08.09.24 Ab 10 Uhr wieder Frühstück bei Schäfers Backstube GmbH, Kalkstr. 48, 09116 Chemnitz Danach spontane Tour für alle Dagebliebenen.   Da wir seit letztem Jahr kein Sponsoring mehr für dieses Event erhalten,  müssen wir in diesem Jahr leider eine Teilnahmegebühr verlangen. Wir haben Kosten für die strassenverkehrsrechtliche Genehmigung, Helfer müssen bezahlt werden, eventeuell Biertischgarnituren geliehen. Natürlich versuchen wir, die Kosten so gering wie möglich zu halten. Um es für alle gerecht zu gestalten, werden wir eine gebühr pro Fahrzeug und eine Gebühr pro Person verlangen. Wir werden die genauen Kosten in den nächsten Tagen mitteilen.   Dann kommt auch der Link zur Anmeldung 🙂   Wir freuen uns schon jetzt auf Euch 🙂      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.115
    • Beiträge insgesamt
      1.578.189
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.