Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Thomas_Kessler

Bilder aus Paris Thread...

Empfohlene Beiträge

halodrio!

schade das smart so ein geheimnis aus den anderen felgen macht. :-?

vielleicht ändern die ja ihre meinung noch und machen die 16"er serie.

trotzdem schade um die blinkerlosen aussenspiegel :roll:

grüsse
daniel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Tiger2378: "16 Zoll Alufelge spikeline mit 205er Breitreifen" ist neben "Dreispeichen-Ledersportlenkrad incl. Lenkradschaltung" als Sonderausstattung Sportpaket für den roadster erhältlich (wenn man ihn denn dann irgendwann mal kaufen kann...)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Ihr!

Zunächst vielen Dank für das Lob! ::))

So, Ralf und ich sind endlich fertig mit dem Bilder einstellen...

Ihr findet jetzt wirklich viele viele Aufnahmen auf unserer Homepagesmartfriends Nord .

DSC08065.JPG

Viele smarte Grüße

Euer Martin


signatur_smartforum.jpg"

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mmhhh

ein bischen Tiefer und dann noch die richtigen 17" oder 18" Felgen von SW Exclusive.

oh die Schüssel kann ruhig ausgeliefert werden.
-----------------
*winkewinke an MCC, lest schön mit*

Konzertsmart No.2
powered by Monstersound rolleyes.gif

Die Anleitung für den Bodypaneltausch


Smart Organisaton Stuttgart

Member of the SOS


901e2a2f5d63095d805c955a0ac4fb93_1.jpg
img.cgi?fahrzeug=100446

*winkewinke an Smart, lest schön mit*
seit 01/2000 Smartfahrer-------------------------------Wartung wird beim Smarten Service in Ilsfeld gemacht !!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wir werden sehen ob der gleiche Ing. die Tankanzeige entwickelt hat. Die von den Newlinern ist ja so genau. ;-)

DSC07868.JPG

aber die Opelamaturen hätten sie nun wirklich nicht in der Roadster einbauen müssen, reicht schon im citycoupe
DSC07871.JPG


MCC, du verwöhnst uns

Lautsprecher und Ablagefächer in den Türen.

DSC08061.JPG

uiuiu

und eine Armlehne gibts auch.
DSC07937.JPG

-----------------
*winkewinke an MCC, lest schön mit*

Konzertsmart No.2
powered by Monstersound rolleyes.gif

Die Anleitung für den Bodypaneltausch


Smart Organisaton Stuttgart

Member of the SOS


901e2a2f5d63095d805c955a0ac4fb93_1.jpg
img.cgi?fahrzeug=100446

[ Diese Nachricht wurde editiert von roberttt am 30.09.2002 um 21:05 Uhr ]


*winkewinke an Smart, lest schön mit*
seit 01/2000 Smartfahrer-------------------------------Wartung wird beim Smarten Service in Ilsfeld gemacht !!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Fotos der Fahrzeugunterseite hat keiner so mitbekommen. Dank schwenkbaren Display konnte ich es dezent verbergen. Nur als ich die Kamera so nah in den Motor hielt, um das Steuergerät aufzunehmen, kam ein Spruch "Ah, ein Insider...."

Am zweiten Tag meinten die schon zu uns, was wir denn hier noch immer so noch aufzunehmen haben, wir müssten ja nun eigentlich schon alle Details im Kasten haben :roll:

Auf alle Fälle hat es großen Spaß gemacht.
Prospekte und Preise wurden nicht ausgegeben.
Es gab die Pressemappe, die vom Inhalt her mit der Berliner Vorstellung zu vergleichen ist.

Es gab am zweiten Tag ein kleines DIN A5 Heftchen als Vorabprospekt in französisch, dass die Bilder von der www.smart.com Seite enthält.

Zu erwähnen ist noch, dass der Firmenname von "Micro Compact Car GmbH" umbenannt wird auf "smart GmbH"

Im roadster kann man mit 186cm Körpergröße bequem sitzen, auch bei geschlossenem Dach :-D

Viel Spass mit den Bildern.

Ralf
Smartfriends Nord


s-c-hh-Logo-k.jpg

 

sfn.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Ralf

Ich hab ne Frage zur Cockpit-Oberfläche:

Die sieht auf den Bildern sehr hochwertig aus, nicht so Plastikhaft, fast wie satiniert.

Wie war euer Eindruck davon ?
-----------------
Grüße
Pauli
__________________________________
PauliMAXX - das private Heimkino


Grüße

Pauli

__________________________________

PauliMAXX - das private Heimkino

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke, und noch ne Frage: Das Coupé ist in "champagne remix" oder? Wirkt die Farbe eher "golden" oder eher "silber" oder ist das bei dem Hallenlicht und den vielen bunten Lampen aussenrum schwer zu sagen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin,   Jetzt mal ernsthaft und ohne Ironie oder Sarkasmus, etc...   Ich persönlich halte es für äußerst unelegant, ein defektes und nicht fahrbereites Fahrzeug verkaufen zu wollen, noch dazu mit dem Hintergrund oder der Intention, "noch einen guten Preis" erzielen zu wollen.   Wenn es Smarterfahrene Schrauber gibt, die so etwas selber reparieren können und wollen, die möchten doch, nachdem sie die Arbeit hinein gesteckt haben, Geld für Ersatzteile und Zeit investiert haben, selber den Profit als Frucht ihres Könnens und ihrer Arbeit einstreichen. Sei es als Preis beim Wiederverkauf oder selber ein günstiges Fahrzeug zu fahren.   Du hast zwei Optionen. Den Wagen abgemeldet zu verticken an jemanden, der ihn auch noch transportieren kann. Das käme preislich fast ans Verschenken oder Verschrotten heran.   Oder Ihn selber, auf welchem Wege auch immer, in eine Fachwerkstatt zu verbringen. Da gibts ja auch einige Möglichkeiten, wie man dies bewerkstelligen könnte. Und dann dort Instandsetzen zu lassen um das Auto dann angemeldet und Fahrbereit zu einem deutlichen besseren Preis zu verkaufen, wenn man es nicht mehr will oder selber weiter zu nutzen.   Sich bequem zurückzulehnen und zu erwarten das jemand dein technisches Problem löst, ohne das du Arbeit und/oder Zeit investierst und noch dazu kein Geld verlierst, ist "nicht schlau".   - Wenn du es selber nicht reparieren kannst, kann eventuell die Werkstatt das Fahrzeug reinschleppen. - Du kannst ein Abschleppunternehmen beauftragen. Was das kostet, weißt du schon. - Du kannst dir selber ein Auto mit Anhängerkupplung besorgen (leihen) und einen Anhänger dazu mieten und die Kiste selber zur Werkstatt bringen. (die passende Fahrerlaubnis vorausgesetzt)   - oder das Teil in Kleinanzeigen setzen gegen Gebot - Selbstabholer... und hinterher winken...   ALLES kostet und ist mit einem gewissen Verlust behaftet. Sogar der Tod ist nicht umsonst, der kostet das Leben...   BG        
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.496
    • Beiträge insgesamt
      1.602.485
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.