Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Armin

Smartexport nacu USA

Empfohlene Beiträge

Hat irgendjemand schon mal versucht, einen Smart nach USA zu exportieren? Ich lebe in Boston und würde das Risiko mit Service/Ersatzteilen eingehen wollen (das ist er doch wert!). Außer dem Artikel in "Auto Zeitung" habe ich nichts gefunden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, das ist das Auto auf jeden Fall Wert

:-)

Ich muß meinen wegen Zuwachs verkaufen und kann Dir meinen günstig anbieten.

Wenn Du Interesse hast, schreib mir doch einfach ne Mail an firemails@firemail.de

oder Tel: 0261/44594 ab 16.00 Uhr.

Gruß,

Steffi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hat das mit dem Export in die Staaten eigentlich geklappt?

 

VG

Ernst Schulten


Danke und viele Grüße

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das smart fortwo cdi coupé und das cabrio werden in Kanada verkauft, das im September 2004 anfängt.

 

Möglicherweise kann ein smart cdi aus Kanada in die USA importiert werden.

 

Es gibt lange Wartezeitlisten für das smart in Kanada und also kann es ein Jahr dauern oder länger, bevor Sie in der Lage sein würden, ein kanadisches Auto zu erreichen.

 

Auch MERCEDES-BENZ Kanada erfordert, daß Sie eine kanadische Adresse haben, bevor sie ein Auto an Sie verkaufen!


Mike T, Kanada

2006 smart BRABUS Canada 1 cabriolet 380023_5.png

2013 Ford Fiesta 1,6 SE Schaltgetriebe 542252_5.png

2008 Mercedes-Benz B 200 Schaltgetriebe 206221_5.png

1966 Peugeot 404 Coupé Injection 201066_5.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ein export nach USA ist nicht machbar, der smart entspricht nich den amerikanischen sicherheitsrichtlinien, sprich, er ist zu kurz !!!

ein auto in den USA muss eine mindestlänge aufweisen, um eine zulassung zu bekommen !!!

-----------------

grüsse fränky

My ICQ status:346157391

Skype username: frank-me

der smarte Club im Kölner Raum

 


Gruss der Määäh

Nutze die Zeit, es ist schon Später als du denkst!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

und um weitere (Angriffs-?) Kriege zu rechtfertigen muss es auch einen Mindestverbrauch haben...

 

 


Viele Grüße

BJ

altundneu.JPG+PICT0001.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aber angenommen, man würde in den USA leben, das Fzg. in Deutschland auf Verwandte zulassen und dann mit nem deutschen Kennzeichen rumfahren. Das müsste gehen. So macht es z.B. der Besold ( www.brauner-benz.de ) mit seinem alten W123-er 200D, der so ziemlich überall mit dem Auto war... Das Lesen der Reiseberichte macht übrigens süchtig !

 

Grüßle

 

Thommy

-----------------

smarties1.jpg

 

Smart & Passion trueblue/silber

Smart Limited 1, Nr. 5168, aqua Vanilla/schwarz

 

img.cgi?fahrzeug=101057

 

sigbanner.jpg

 

www.ka-smarties.de

 

private Seite:

www.thomas-lenz.net

 


Smart Fortwo Cabrio Passion cdi,

Bj. 05/2007

 

Mercedes W246 B 180

Bj. 06/2014

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja der obercoole braune Benz.

Mein geheimes Vorbild bei Touren.

 

Man müsste mal DaimlerChrysler fragen wegen Zulassen, die haben ja Stützpunkte dort und bestimmt in NYC ein paar rum stehen.

 

-----------------

Gruß vom smarten Eisbär

icebear.jpg

Nordkapp-Touren

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Das wars....................... Was das genau ist kann ich nicht Sagen es ist zumindest nicht Magnetisch. Für ein paar abgepalatze Keramikstücke von der Zündkerze ist es zuviel Doch es hat Massive Schäden an der Lauffläche verursacht, die Firma Fismatec wurde dazu unterrichtet ich bin gespannt was die dazu Sagen , Fakt ist so wie die Fresspuren aussehen und das nach Rund 5200km Laufzeit bzw 2200km Tuning File zeigt mir kann passieren. So sh der Zylinder am 3.10.2025 aus ebenfalls wieder mit deutlichen Öl an der Zylinderwand. Nun ist guter rat Teuer was werde ich tun der Motor kommt raus je nach dem wie Fismatec dazu Stellung nimmt werde ich dann den motor Öfnnen und nach kontrollieren ob nicht ein Kolbenring gebrochen ist wovon ich eigentlich ausgehe, das würde auch dazu passen das ich immer wieder Öl im Ansaugtrackt hatte weil eben zuviel Blowby gase das Öl über die Ventildeckelenlüftung   in den Ansaugtrackt und den LLK gedrückt hat. Achtug bis jetzt sind das nur Mutmaßungen.   Ich  möchte nochmals ausrücklich darauf Hinweisen das ich bei Niemanden ausser ir die Schuld suche, Ich hoffe auf ein konstruktives miteinander das genau sowas nicht mehr passiert . Nun werde ich ihn zumindest Rollbar zusammen bauen und erst mal in die Ecke stellen, nutzt ja nix.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.665
    • Beiträge insgesamt
      1.605.931
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.