Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
lindgren

kleiner zug nach rechts ?

Empfohlene Beiträge

hallo !

bin seit 250 km begeisterte smart-fahrerin.
was mir allerdings auffällt und wo ich euren fachrat brauche ist, daß ich meine, der wagen ziehe ein bißchen (auf geraden natürlich !!!) nach rechts, auch das lenkrad steht ein bißchen rechtslastig (also smartschriftzugmäßig).
liegt das an den 195ern ?
werd das mal weiterhin beobachten.

was meint ihr dazu ?

frohes grüßen,
lindgren 8-)



" ... ich mache mir die Welt, wiede wiede wie sie mir gefällt ... "

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist zwar kein Grund zur übermäßigen Panik, aber Du solltest schon mal bei deinen SC vorbei schauen. Es gibt mehrer Gründe dafür, das der Geradeauslauf nicht optimal ist. Bin keine Experte, dass über lasse ich anderen. Aber es könnten deine Reifen (nicht richtig ausgewuchtet), oder die Lenkung sein. Dein SC kann Dir da beistimmt helfen.
Gruß C.R. 8-) :lol: 8-)


Gruß C.R.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallöchen!

GAAAAAAAAAAAANZ ruhig bleiben!
Alles in bester Ordnung.
Alle Strassen haben eine Neigung, insofern dass der rechte Strassenrand tiefer liegt als der linke. Liegt daran, dass das Regenwasser abfliessen können muss.

Dein Auto verspürt also lediglich den Drang, nach "unten" zu fahren. Wenn er also nicht deutlich nach rechts zieht, sodass du es im Lenkrad merkst und merklich gegensteuern musst, ist alles in Ordnung.
-----------------
Gruss, Udo & justy.jpg
haesslich.gif





Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:
GAAAAAAAAAAAANZ ruhig bleiben!
Alles in bester Ordnung.
Alle Strassen haben eine Neigung, insofern dass der rechte Strassenrand tiefer liegt als der linke. Liegt daran, dass das Regenwasser abfliessen können muss.


Das ist aber oft nicht der alleinige Grund. Sicher muß erwähnt werden, daß der Smart gerade mit breiten Reifen erheblich deutlicher Fahrrinnen u.ä. nachläuft und auch seitliches Gefälle deutlicher zu spüren ist. Aber auch eine Verstellung der Spur tritt bei dem kurzen Radstand des Smart stärker zutage als bei längeren Fahrzeugen. Wenn also auch auf gaaaanz sicher waagerechter Fahrbahn der Wagen zur Seite tendiert, hilft oft eine Nachjustage in der Werkstatt.

[ Diese Nachricht wurde editiert von BKirk am 25.09.2002 um 21:05 Uhr ]


Gruss aus Berlin oder Koeln

Boris

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Lindgren,
überprüfe ob du Links und Rechts gleichen Druck in den Reifen hast. Ungleicher Luftdruck
ist auch eine Ursache für unkorekten Geradeauslauf.
Gruß harley!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Servus, ich möchte euch meine Lösung vorstellen was bei unserem Smart die starken Vibrationen verursacht hat. Ich bin selber KFZ Meister und meine Frau liebt ihren 451 Cabrio CDI 45 PS. Die Theorie mit dem AGR Ventil passt nicht und verursacht auch nicht das Problem, da es nur im Teillastbereich arbeitet und nicht beim beschleunigen.  Motorlager habe überprüft und sind optisch in Ordnung. Normalerweise besitzen viele Dieselmotoren heutzutage ein sogenanntes Zweimassenschwungrad.  Der Smart besitzt sowas nicht. Sondern eine Torrosionsgedämpfte Mitnehmerscheibe. Ich Habe jetzt die Kupplung erneuert. Beim begutachten der Kupplung war eine Feder von der Druckplatte gebrochen. Es sind insgesamt 3. Bei der Mitnehmerscheibe ist eine Torrosionsfeder gebrochen. ( Wenn ihr Bilder sehen wollt, einfach melden.) Unser Smart läuft jetzt wieder ruhig.  Durch Vibrationen ist sogar eine Klimaleitung am Kompressor gebrochen. Die habe ich im gleichen Zug mit erneuert. Viele Grüße Bei Fragen dazu einfach melden.    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.585
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.