Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Laubhaufen

warum stinkt es im cabrio?

Empfohlene Beiträge

mein cabrio steht nachts draussen. wenn ich am morgen wieder einsteige, riecht es irgendwie muffig. das gleich ist auch, wenn ich das auto kurz abstelle und so nach ner stunde wieder wegfahre. habe keine undichtigkeiten gesehen. was kann man da machen? :(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Laubhaufen,

ich denke dann ist es irgendwo undicht. Ich würde alles mit der Hand abtasten, ob's wo nass ist!!! Muffig bedeutet Schimmel!!!

Smarte Grüsse Manu. :roll:


 

 

 

Grüsse Manusmarti.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi laubhaufen,

kann es ein das Dein Fahrzeug unter einem Baum oder solchem steht ??? Dann kann es passieren das Dir vorne etwas in die Lüftung rein fliegt oder so Spinne suchen ja auch jetzt schon die Wärme würde mal das vordere Service Gitter entfernen wenn Du davor stehst das rechte da ist der Luft einlass für die Lüftung mal linsen vieleicht hat sich da was gesammelt !!!


-----------------
LG

Bluemoonlight & Silvermoon

The Silvermoon Is On The Road !!!


LG

 

Bluemoonlight as. AcidBurn

bluemoonlights-board.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde erstmal den Laubhaufen aus dem Heck entfernen..könnte auch sein das sich darunter ein vergammelter Igel tummelt:-D:-D:-D


Liebe Grüße Jami

 

ICQ-Nr.:402-120-664

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nachm Pupsen lüften! Nich einfach so wegrennen :-D

*winke*
-----------------
signatur.gif
* 17.09.2002 *

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi laubhaufen
kann es sein das du klima in deinem smart hast?
wenn ja, schalte die klima ca 5 min vor abstellen des smarts aus.
es kann sein,dass sich kondenswasser im lftansaug sammelt und dieses gammelt dann dahin.
gruss roli

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hmmm. also habe weder klimaanlage, noch pupse ich dauernd, noch habe ich einen igel irgendwo versteckt :)

muss wohl irgendwo undicht sein.
gruss
mike

[ Diese Nachricht wurde editiert von Laubhaufen am 23.09.2002 um 15:32 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Laubhaufen

hast du die Heizung an ?

Es riecht dann etwas komisch, das kommt von den Schläuchen der Heizung. Dies gibt sich mit der Zeit.

Trotzdem würde ich mal auf der Beifahrerseite (geht da am einfachsten) den Teppich hochheben (vorne nach hinten ziehen) und mal nachsehen ob es feucht da runter ist. Auch den Sitz mal nach vorne schieben und dann hinter dem Sitz mal den Teppich auf Nässe prüfen.

Ist es vorne nass, so fahre das Dach mal auf und prüfe ob die Dichtung der Holme oben auf der Dichtung des Daches liegt. Ferner sollte die Dichtungen frei von Laub o.ä. sein.

Ist es unter dem Sitz nass, so siehe mal im Kofferraum nach. Ist es dort auch feucht, so war eine nicht richtig geschlossene Heckklappe die Ursache.

Eine Zeitung unter dem Teppich saugt die Nässe wieder auf. Nach einem Tag kannst du die dann wieder rausnehmen.
-----------------
Cabrio.gif
Smart Cabrio CDI .. aus Freude am Fahren !
by by Oeffi


Clever und Smart Cabrio CDI !

By Oeffi

Klick here ... for OWL-Smarties

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es stinkt im Cabrio.Kann ich gar nicht bestätigen.
Unserer roch von Anfang an nur nach Neuwagen.
Habe ich jetzt kein Orginal,sondern nur eine billige Koreanische Kopie eines Smarts. :-?
Eine Fälschung.
Oh mein Gott das wäre furchtbar.Ich wurde betrogen.:lol: :lol: :-P
Nein jetzt ernsthaft.Kein Gestank,keine Feuchtigkeit.Nichts.

Gruß Kugler
-----------------
---Du bist vielleicht schneller als ich,aber ich bin vor Dir!!!---


In stillem Gedenken an Dagmar Veronika Engelcke 20.06.1948-23.07.2005.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schlumpfi, du bist echt süß!!!! :-D :-D :-D

-----------------

Liebe Grüßle QQ 44 + 55
Smartfahrer aus Leidenschaft

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin @MMDN ....das mit den 2mm war ganz zu Anfang als ich den gebrauchten Aktuator erstmalig eingebaut hatte, war währscheinlich noch freigängig genug....schau dir bitte nochmal das Video an...jetzt geht der Stößel vom Aktuator deutlich weiter rein und es sollte eigentlich ein-und ausgekuppelt werden.... Ich kann ja nicht ins Getriebe reinschauen, nur so eine Vermutung von mir : ich gehe davon aus, Kupplung trennt und funktioniert,  Hauptgetriebewelle dreht sich, aber im Getriebe selber wird der Gang nicht eingelegt weil das ein (defekter? ) Sensor verhindert....bleibt aber immer noch die Frage, warum der Schleifpunkt nicht eingestellt werden kann ? ...auch irgend ein Sensor ? Abschließend nochmal : die Kupplung (NEU) und das Ausrücklager (NEU) sind fachmännisch und ohne Fehler verbaut worden und offensichtlich funktioniert auch der Aktuator (s. Video) ! Ps: ALLE Fehler die jetzt da sind hatte ich auch schon VOR dem Kupplungswechsel, siehe meinen ersten Post ! Fazit : bis jetzt ein Haufen Arbeit und graue Haare, aber keinen Schritt weiter 😭 ....muss zu meiner Schande gestehen, das war meine eigene Schuld, hatte den Motor vom Aktuator abgebaut, alles gereinigt und neu gefettet, wieder zusammengebaut und (wie in einem YT Video zu sehen) durchgemessen und anschließend wechselseitig Pin 1+2 mit 12 Volt vorwärtz und rückwärtz laufen lassen. Das hat auch ein paar mal vor / zurück geklappt, bis es geknirscht hat....🤬 FAIL 🤬 meine Schuld und deshalb der gebrauchte Sachs Aktuator....   Moin @smart45005 Vielen Dank das du dir die Mühe gemacht hast, meine Werte mit deinen zu vergleichen...ich werd heute im Laufe des Tages versuchen nochmal alles auszulesen und werd die Ergebnisse hier posten
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.790
    • Beiträge insgesamt
      1.608.020
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.