Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
MatPie

Gebrauchte Smarts. Woher?

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen!

Wo sind eigentlich die ganzen gebrauchten Smarts zu finden? Der Autovermieter AVIS hat(te) ja eine ganze Menge in seiner Flotte und auch die DC-Mitarbeiter haben doch recht viele Fahrzeuge gekauft.

Gibt es Preisgefälle in den Süden der Republik?

Grüße vom Niederrhein,

Matthias

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo MatPie,

klar gibt es die - sogar haufenweise.

Also ich würde mal bei mobile.de oder autoscout24 gucken. Wenn du da nichts findest einfach mal zum SC um die Eck *lol* und die Gebrauchten und Jahreswagen anschauen. Falls du eine Übersicht über die Smarts von den SC`s haben willst einfach mal auf die Smart Homepage schauen. Glück könnte man auch bei Mercedes Händlern haben. Vom Preis her sind natürlich die bei den SC`s am teuersten, dann beim Händler (welcher egal) und am günstigsten natürlich auf dem freien Markt. Ein leichtes Presigefälle ist von Nord nach Süd sicherlich vorhanden (war zumindest mein Eindruck, als ich meinen gekauft hatte).

Also noch viel Glück bei deiner Suche. ;-)

Christoph

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich hab lange bei mobile.de einen gebrauchten gesucht, und wenn was günstig war, im Süden oder Westen. Vielleicht durch die Nähe zu Holland, Frankreich, Belgien, wegen Re-Import oder so?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo matthias,

ich habe meinen bei mobile.de gefunden.

woher kommst du denn genau? und was für'n kleiner soll's denn ungefähr werden?


-----------------
Smarte Grüsse aus Grefrath

Liane

~SFN~
Smart-Freunde-Niederrhein

img.cgi?fahrzeug=100635


Smarte Grüsse aus Viersen

 

Liane

 

 

Jane.Sig.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich sehe gerade, dass matpie den beitrag am 23.11.1999 erstellt hat. :-?

wer hat denn den beitrag ausgegraben...?!?

matpie hat wahrscheinlich schon lange einen smartie, oder???

-----------------
Smarte Grüsse aus Grefrath

Liane

~SFN~
Smart-Freunde-Niederrhein

img.cgi?fahrzeug=100635


Smarte Grüsse aus Viersen

 

Liane

 

 

Jane.Sig.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Bruno_He, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:  und: und: und:   Ich gebe mal zu bedenken:   Viele "moderne" Hersteller (MB / Smart auch) schreiben keinerlei Getriebe-Öl-Wechsel vor. Es handelt sich nach deren Philosophie und eine sogenannte "Lifetime-Füllung". (Da die Fahrzeuge heute sowieso nicht mehr sooo lange halten sollen, müsste das Getriebe-Öl auch nicht mehr gewechselt werden....oder anders herum argumentatiert: Wenn das Getrieb kaputt ist.....kann der Rest des Fahrzeuges auch ruhig entsorgt werden.....).   Muß man (ich z.B.) nicht gut finden, ist aber so.....Und ich kann den Vorrednern nur zustimmen: Öfter kontrollieren und schauen und wechseln (gegen neu) schadet in keinem Fall. Und wenn man dann mal alle seine sensorischen Fähigkeiten SELBST nutzt (Sehen, Riechen, Fühlen, Schmecken /// vergleichend altes Öl gegen neues Öl...), kann man auch leicht selbst begreifen, warum ein Wechsel des Getriebe-Öles auch sehr sinnvoll erscheint.   (Und warum hat man "früher" Getriebe-Öl-Wechsel vorgesehen/empfohlen ? Z.B. noch in den 60er/70er Jahren bei den "weiß-blauen" Motorrädern mindestens 1 x jährlich, bei ganzjährigen Betrieb sogar Unterscheidung nach Sommer- und Winterbetrieb. Und so einige Einfüll- und Ablaßschrauben hatten/haben Magnete an der Innenseite. Was die so alles an Abrieb aus dem Öl "fischen" (aber DAS scheint heute in der "Wegwerf-Gesellschaft" niemanen mehr zu interessieren.) Dazu passt es dann auch, daß es kaum Ersatzteile für die Smart-Getriebe zu geben scheint bzw. Anleitungen zu deren Reparatur).   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig   
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.588
    • Beiträge insgesamt
      1.604.436
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.