Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Frieda

Bin wieder da...

Empfohlene Beiträge

Hallo liebe Freunde! Bin nach 11 Stunden Autobahn mit Bootstrailer zu Hause angekommen, lege mich jetzt ab, mache heute Abend die Klamotten und den ´Kahn klar, lager alles ein, mich eingeschlossen und bin hoffentlich morgen wieder fit. Mein Urlaub war affengeil und ich bin froh, wieder bei euch zu sein. Bevor ich mich hinlege, drehe ich eine Runde mit Dieselinchen. Schluss für jetzt- ich falle vom Stuhl. N8 und bis nachher.

------------------

Dauerlächelnd grüßen

Der Frieda und sein Dieselinchen

Bleibt fluffig!

OHA-FS 666

Luke.Filewalker@gmx.net

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da versuch ich doch glatt mal, der erste zu sein und rufe:

Alle freuen sich, daß der Frieda wieda da ist.

Erhol Dich gut von der Erholung. Ich hab die Erholung noch vor mir :classic_smile:

Grüße, Michael

------------------

*** der schon 51 Lenze grünt ***

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

genau,...

gut das Frieda und Dieselinchen wieder da sind,...

Hab die beiden schon richtig vermisst...

------------------

---------------

CU on the Battlefield...

NoDoz001 + Bullet


Gruß

 

 

NoDoz001

-------------------------------------------------

 

ToD DeN DaTiV!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

jaaa..ich freu mich auch das du wieder da bist- wie war Kroatien. Ich fahre in 3 Wochen und zeige meinem Kleinen mal das große weite Meer-freu mich riesig drauf!

Gruß Claudia


Liebe Grüße Jami

 

ICQ-Nr.:402-120-664

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Frieda, das klingt ja nach Stress und nicht nach Erholung?!?

Kannst Dich ja bei Dir zuhause erholen, wenn der Urlaub rum ist ;-)

Keep on smartin'

Dirk


Keep on smartin'

 

Dirk

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke allerseits für den lieben Empfang. Die zwei Wochen waren einfach toll, aber jetzt hat mich halt der Alltag wieder. Dafür habe ich bei meiner Heimkehr mein DSL-Paket vorgefunden. Goil! Schneller, höher, weiter... :lol:

-----------------

Dauerlächelnd grüßen

Der Frieda und sein Dieselinchen

Bleibt fluffig!

OHA-FS 666

Luke.Filewalker@gmx.net

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na dann also auch von mir nochmal ein offizielles

WELCOME BACK
auf das die beiträge wieder etwas fluffiger werden!

BIS DAHIN

AVANKI


1d1d12287e10a22a3a132303cbfdf88b_2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auch von mir und Klein Merlin

" Ein herzliches Willkommen "

Gruß Nadine :)


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke ihr Lieben. Habe mich riesig gefreut.
:-D :) 8-) :lol:
-----------------
Dauerlächelnd grüßen

Der Frieda und sein Dieselinchen

Bleibt fluffig!

OHA-FS 666

Luke.Filewalker@gmx.net

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo.. da das neue gebrauchte MEG erst Dienstag kommt, habe ich heute mal die vorgeschlagenen Messungen durchgeführt. Alle Spannungen  sind vorhanden. Ich habe dann noch eine Prüflampe gebaut, aus einer 21W Birne, etwas Leitung und 2 Kroko-Klemmen. Leider fließen damit nur etwas unter 2A .. aber besser als nichts. Auch dieser Test hat funktioniert. Keine dunkle Lampe gefunden.   Es deutet also noch mehr auf das MEG als Fehlerquelle hin.. Dann habe ich das vorgestern ausgebaute Steuergerät geöffnet und dann n Augenschein genommen..  Ich habe mal die 3 großen Kondensatoren  mit einem Kapazitätsmessgerät gemessen  Allerdings im eingelöteten Zustand. Der Schwarze hatte  -10%, der Silberne -30% und der Blaue -83,5%. Also Schwarz 900uF vom 1000uF, Silber 70uF von 100uFund der Blaue hatte 16,5 uF von 100 uF.  Morgen werde ich die mal auslöten und dann nochmal messen. Oder ich löte hinten mal welche zusätzlich drauf, um auf die angegebenen Werte zu kommen..( vorausgesetzt, ich habe die richtigen).  Wasserschäden oder defekte Lötstellen waren augenscheinlich nicht zu erkennen..   Für heute war es das erstmal. Schöne Grüße,   Guido
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.639
    • Beiträge insgesamt
      1.605.485
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.