Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Firekiller

er ist da!

Empfohlene Beiträge

Mein FireSmart ist da*G


*freeeeeeeeeeeeeeeuuuuuuuuuuu

bis zum nächsten treff!

-----------------

------------------------------
,,Smart makes heartbeat!"

rms.gif

camp1.gif

mySmarti.jpg


crew1gg8.png

bild,Smart-spc-Roadster,weiss,schwarz.png

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Congratulations !

Isser rot geworden, weil Du die Farbe liebst oder hängt das mit Deinem Job zusammen?!

Grüssle
Diana

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

naja, von beruf bin ich koch!*g
also bin Feuerwehrmann auf freiwilliger basis!

aber ich mag rot,und das neue smart rot ist super,nicht so seltsam blass wie das alte!

und 2 .wenn man immer rote autos sieht!*g
-----------------
------------------------------
,,Smart makes heartbeat!"

rms.gif

camp1.gif

mySmarti.jpg


crew1gg8.png

bild,Smart-spc-Roadster,weiss,schwarz.png

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

auch von uns herzlichen Glückwunsch.
Wir haben auch innen und außen rot. Aber ist die Farbe wirklich viel anders? Unser ist Baujahr 2001.
Viel Spaß damit.
Smarte Grüße aus Berlin


:-P
-----------------
Thomas und Sabine

Smart_01.jpg


Ich möchte schlafend sterben, wie mein OPA .... nicht schreiend wie sein Beifahrer.

IMG_Smart 1.JPG

Thomas und Sabine

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Marco,

auch von uns HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH und allzeit Gute Fahrt!

Gruß blitz-smart :)
smart-Treff Köln


Bleibt gesund! Anders wär nämlich schlecht.

Gruß BLITZI

3d-smart.jpg" border="0 stk-logo-tiny.gif

aka: blitz-smart

STK-Tisch März 2009

GERMANY.gif Wir sind Deutschland, Papst, Weltmeister der Herzen, Weltmeister und Oscar.

Aber vor allem sind wir >> smart.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Feuerwehrkammerad,

herzlichen Glückwunsch und viel Freude mit ihm.

ich bin die oder nächste Woche dran mit Smart abholen. :)

-----------------
cui Christian

 

Smart Passion cdi meinSmart.jpg

 

Smartchat im IRCnet

#smart.de

#smart-forum


Grüße Christian

 

Smart Passion cdi & Smart Roadster Coupé meinSmart.jpgAktueller Durchschnittsverbrauch: spritmonitor.de Hifi: Sony, Axton, Atomic, Zealum, Emphaser. 125,9 db Smart Times 11www.sos-stuttgart.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Firekiller

ich hab auch ein rotes Cabrio

aber innen ist er schwarz ... und aussen hat er auch schwarz .
Viel Spass...
-----------------
Cabrio.gif
Smart Cabrio CDI .. aus Freude am Fahren !
by by Oeffi


Clever und Smart Cabrio CDI !

By Oeffi

Klick here ... for OWL-Smarties

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ha - noch´n RMS Zugang :) Klasse - Gratuliere Dir! Viel Spass mit Deinem "feuerroten Spielmobil!"!! :)
Gruss,
Rolf


max the reduced...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi marco

herzlichen glückwunsch zum neuen smarty!

viel spass und lange unfallfreie fahrt wünscht ...

marco


ED ... weils spannender ist! 😉

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo du,

herzlichen Glückwunsch. :) Hast dich ja lange genug gequält mit dem Warten. Wenn du heute zur Center-Fete nach Mannheim kommst könnten wir ("Wussel" und ich) deine Kugel ja mal "beschnuppern".

Sei lieb zu ihm und fahr vorsichtig ;-)


-----------------
Klaus + "Wussel"


Klaus + "Puck"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Herzlichen Glückwunsch und
möge er laaaaange und smartig fahren!!!

Michael

-----------------


Michael (mit Smart "Jimmy Grille") aus Aschaffenburg


smart_gruen.jpg



www.df6ar.de





Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Firekiller,

auch von mir Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit deiner neuen Kugel :)

-----------------
www.smart-welt.de - Elmar's smarte Weltsmarte Grüße

Elmar

 

Hier gibt es Infos zum smart-Forum-Team!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 15.09.2002 um 10:14 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Toll! -allzeitgutefahrtwünschtthereschenundkleintheres- (darf noch nicht fahrn, hat noch kein nummernschild)


smilie.php?smile_ID=237smilie.php?smile_ID=237smilie.php?smile_ID=237Gruß Thereschen und "Smartienchen"smilie.php?smile_ID=237smilie.php?smile_ID=237smilie.php?smile_ID=237

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter smartyyy, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkungen: und: und:   Es geht hier ja um die Lima eines Smart 450 Benziners, bzw. deren "kostengünstige" Instandsetzung der durch "Zangeneinsatz" vermackten Riemenscheibe (unberücksichtigt bleiben mal vordergründig wirtschaftliche Betrachtungen wie z.B. Beschaffung und Einbau einer NEUEN Lima)..   Ich kann nur von den Erfahrungen mit einer Lima eines 450er cdi aus dem BJ: 2006 berichten:   Im eingebauten Zustand halte ich den Abbau/Ausbau der Riemenscheibe für ungleich schwieriger/herausfordernder, als im ausgebauten Zustand. Deshalb würde ich ein Absenken der Antriebseinheit (mit den bekannten Absenkschrauben) immer vorziehen, ggf. dann auch mit Ausbau der Lima und Vorgehensweise in der Werkstatt auf der Werkbank.   Die Riemenscheibe ist mit einer Art "großen Bundmutter", Rechtsgewinde, SW 22 oder 24 je nach Ausführung befestigt. Die (Rotor- bzw. Läufer-) Welle besitzt vorn an der Spitze eine Aufnahme-Vertiefung für ein "Haltewerkzeug", hier war es ein Innen-Vielzahn SW 10 (12-Kant). Ob diese Werkzeug-Aufnahme nach so langer Standzeit noch erkennbar, gangbar und geeignet ist, beim Gegenhalten der Welle (beim Lösen der Bundmutter mit einem geeigneten Schlüssel) das nötige Halte-Gegenmoment aufzubringen/auszuhalten, kann bezweifelt werden.... Hier wurde die Bundmutter daher mittels Schlagschrauber gelöst.   Wenn sich die Bundmutter nicht ohnehin beim Einsatz eines Schlagschraubers gelöst haben sollte, würde ich es mit moderater Wärme und/oder ggf. Abzieher versuchen....hier hatte sie sich gelöst...   Alternativ hatte ich zum "Gegenhalten" der Riemenscheibe beim Lösen (und später beim Befestigen) der Bundmutter schon (zum Außendurchmesser) passende Rohrschellen unterschiedlicher Breiten und Materialien (aus den üblichen Baumärkten) besorgt, die aber nicht zum Einsatz kamen....   "Vermackte" Riemenscheibe retten ? Ein Versuch wäre es (mir) wert: Einspannen idealerweise in Drehbank, alternativ in Bohrmaschine o.ä.m. und mit "mittlerer" Drehzahl rotieren lassen. Dann mit Dremel und/oder Handfeilen und Schleifpapieren egalisieren, bis keine "Macken" mehr fühlbar wären.....   Alternativen: Alte defekte Lima (mit noch brauchberer Riemenscheibe) vom Verwerter oder z.B. "EKAZ" o.ä.m.. oder mal beim (Neu-) Teilehändler schauen, z.b.: lima-shop.de.    Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.747
    • Beiträge insgesamt
      1.607.221
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.