Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
kolla

! ! ! Ich bin wieder da ! ! !

Empfohlene Beiträge

Moin Leutz,

soeben vom Alpenglühn zurückgekommen.

Beweis siehe hier:

oeschitour2001.jpg

Foto von der Grossglocknerhochalpenstrasse!

Auch der smart schaffts ganz nach oben (dank mir :classic_tongue:):

oeschitour2001_2.jpg

So, Fotos folgen auf meiner Homepage, aber erstmal ne Dusche...

------------------

MfG

kolla

kollas smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schön

und welcome home!

Aber sag mal, wer hat denn das Nummernschild kaputtgemacht?

Ts,ts grüßt

Hartmut

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja..ich lese immer wieder gern,wenn jemand ohne Probleme von ner längeren Tour zurückkommt. Da ich vorhabe mit der Kugel nach Kroatien zu düsen und meine Skepsis diesbezüglich noch nicht so ganz ausgeräumt ist. Willkommen daheim knuddel.gif

Claudia


Liebe Grüße Jami

 

ICQ-Nr.:402-120-664

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

willkommen zurück altes Haus

Aloha

------------------

MFG

Der Konzertsmart und die Anleitung zum Bodypaneltausch

powered by Monstersound

WN-RS 157

Smart-Club 00589

[Diese Nachricht wurde von roberttt am 25. Juli 2001 editiert.]


*winkewinke an Smart, lest schön mit*
seit 01/2000 Smartfahrer-------------------------------Wartung wird beim Smarten Service in Ilsfeld gemacht !!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hach ist das schöööön.

Wir sind mit unserem Smartie bisher nur die Silvretta-Hochalpenstraße rauf und runter gedüst. Raufzu´s war ein Popel Corxa mit vier Personen vor uns. Der hat uns ganz schön aufgehalten :classic_wink:

Runterzu´s war ein Radfahrer vor uns, der war schneller :classic_smile:

Mit alpinen Grüßen, Michael

------------------

*** der schon 51 Lenze grünt ***

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen,   nachdem ich meinen guten Trecker neulich in einer Diesellache vorfand, musste ich ihn erstmal aus dem Verkehr ziehen. Heute habe ich mich mal auf die Suche gemacht und wurde im Motorraum fündig: Aus der (in Fahrtrichtung) vorderen Dieselleitung tritt ein Dieselstrahl aus, trifft auf die Unterdruckleitung und somit verteilt sich ein Spürhnebel über die rechte Seite des Motors, läuft auf die Riemenscheiben und wird so noch etwas weiter verteilt...🤫   Das Leck befindet sich in diesem kurzen dicken Schlauchstück, was den Übergang von der durchsichtigen Dieselleitung auf die schwarze Leitung Richtung Tank (ich habe diese Leitung jetzt mal als Rücklaufleitung identifiziert) bildet. Ist dieses Schlauchstück original oder hat da jemand etwas gebastelt, bevor das Auto vor über zwanzig Jahren zu mir kam? In der anderen Dieselleitung gibt es aber auch dieses dicke Verbindungsstsück. Falls es original ist, hat jemand zufällig die Teilenummer bzw. die Maße des Schlauchs? Was sind das eigentlich für komische Metallklemmen - sehen ja weder nach klassicher Schlauchschelle noch nach Federschelle aus...🧐   Werde wohl auf die Schnelle erstmal einen Dirko-Patch darübersetzen, dürfte ja nicht viel Druck drauf sein...   Gruß Salzfisch
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.479
    • Beiträge insgesamt
      1.602.266
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.