Markus-s Geschrieben am vor 2 Stunden Es gibt doch die 45 km/h Auto. Die dürfen nur 425 kg wiegen, maximal 6 KW haben. Die sind natürlich recht klumpig. Frage könnte man aus einem Smart 450 ein 45 km/h bauen. Habe gedacht, komplette Antriebseinheit raus und ein Aixam Forderachse mit Getriebe Motor hinten einbauen. Frage ist komme ich mit dem Gewicht hin, von 425 kg? Würde natürlich alles ausbauen, was nicht notwendig ist, Kühler vorne, Aufprallschutz vorne und hinten. ABS, alle Plastikverkleidungen unten u.s.w.. Wer weis, was so eine Karosserie vom Smart 450 wiegt? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
hedwig Geschrieben am vor 2 Stunden Moin, sehr geehrter Markus-s, sehr geehrte Forengemeinde ! Ein herzliches Willkommen hier im Forum ! Das Thema hatten wir hier vor kurzem erst. Der Thread/Faden dazu heißt "Smart 450-Einzelgewichte", (Suchfunktion). Wesentliches Ergebnis ist, daß es irgendwie nicht geht (von den Gewichten her) und auch keinen wirklichen Sinn macht. Und m.M.: "Moped-Autos" gibt es doch genug, auch in wirklich jedem Zustand (auch stark gebraucht für geringe Beträge.)..... Die eigentlichen Hürden sehe ich eher im Rechtlichen. Das Fahrzeug bräuchte doch für die Benutzung im öffentlichen Verkehr eine neue Betriebserlaubnis im Wege der Einzelabnahme (mit allen erforderlichen Prüfungen)....keine Ahnung, ob sich DAS lohnt.... mit freundlichen Grüßen verbleibt hedwig Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Markus-s Geschrieben am vor 1 Stunde Schon mal danke. Ich schaue mal da rein. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am vor 35 Minuten vor 1 Stunde schrieb hedwig: Das Thema hatten wir hier vor kurzem erst. Der Thread/Faden dazu heißt "Smart 450-Einzelgewichte", (Suchfunktion). Ein Link sagt mehr als 1000 Worte! 😉 Hau drauf! 🙂 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen