Jump to content

Empfohlene Beiträge

Der Turbo mit 84PS macht schonmal deutlich mehr Spaß. Gewisse Mängel bekommen alle 451. Hauptaugenmerk ist bei allen die Kupplung. Erstes Merkmal ist ein nicht einlegender Rückwärtsgang und ruppiges Schaltverhalten. Klimaanlage prüfen, hier geht oft der Klimakondensator kaputt durch Steinschlag und Korrosion.

Kühlerlüfter, Innenraumgebläse quittieren auch gerne mal den Dienst.

Die Autos sind mittlerweile zwischen 10 und 18 Jahre alt. Da sollte man immer etwas Kleingeld für Reparaturen über haben.

Fahre seit 2018 einen 451 Turbo und hatte genug andere in der Hand (zum reparieren).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Für mich sind folgende Ausstattungen Pflicht:

1) Turbo (weil der Smart damit für einen Kleinstwagen sehr gut fährt. Besser als eigentlich alle Alternativen)

2) Servolenkung (auch wenn sie beim Smart 451 maximal schlecht gemacht ist, ist das für ein Stadtauto wichtig)

3) Seitenairbag 

4) Cabrio (weil das Faltdach mit Absenkfunktion gut gemacht ist, Spass macht und das Sahnehäubchen des Fahrzeugkonzepts ist. Gebraucht erhöht es den Fahrzeugpreis praktisch nicht)

Damit sind dann die allermeisten SMART raus und man muss etwas suchen.

bearbeitet von Aloe

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.