Jump to content
Smartyyy

Nach Batt.wechsel im Schlüssel WFS

Empfohlene Beiträge

450 Cabrio 1999, kein Ersatzschlüssel vorhanden.

Nach Batt.wechsel des 1-Knopf-Schlüssels, 

WFS entriegelt nicht mehr.

Türen sind offen, aber ĺassen sich nicht mehr per FB schließen.

Zündung geht an mit allen Kontrolleuchten, aber die WFS entriegelt nich bei Druck auf den Knopf. 

 

Habe viele Kommentare dazu gelesen. Aber all das bringt mich jetzt nicht weiter.

Woran sehe ich, ob die Codlerung wirklich weg  ìst ?

Habe im Schlüssel nun die korrekten CR 2016 Batterien mit jeweils 3.1 Volt.

Wenn ich am oder im Fzg nun den Schlüsselknopf drücke, blinken  alle Blinker 9x, trotz voller Schlüssel-Batterien. WFS - Klick zur Entriegelung, kommt aber nicht.

Ist also die Codierung mit Sicherheit weg, trotz blinken der Blinker ? Anmerkung: Das Fzg. ist ziemlich vereist....

bearbeitet von Smartyyy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 3 Stunden schrieb Smartyyy:

kein Ersatzschlüssel vorhanden.

Wenn ich am oder im Fzg nun den Schlüsselknopf drücke, blinken  alle Blinker 9x, trotz voller Schlüssel-Batterien. WFS - Klick zur Entriegelung, kommt aber nicht.

 

Jackpot! 😁

Mit nur einem Schlüssel fährt man auch nicht rum! 🙄

Wie oft muss ich das denn jetzt noch schreiben? 

 

Der Schlüssel muss mit der StarDiagnose neu an den Smart angelernt werden.

Und zwar am Fahrzeug, weil Du den Smart ja nicht mehr bewegen kannst!

Das kann aber Dein 14.- Euro Diagnosekomposter bestimmt auch, oder? 🤔

 

Warum hast Du denn die Batterien getauscht?

Hattest Du vorher schon Probleme? 🤔

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 3 Stunden schrieb Smartyyy:

Ist also die Codierung mit Sicherheit weg, trotz blinken der Blinker? 

 

Gerade daran siehst Du ja, daß der Schlüssel neu auf den Smart programmiert werden muss! 🙂

Wenn sich gar nix tun würde, wenn Du auf den Knopf drückst, gäbe es die Möglichkeit, daß mit den Batterien oder Kontakten im Schlüssel etwas nicht in Ordnung wäre und der Schlüssel gar nix sendet, aber so arbeitet der Schlüssel, sendet sein Signal, der Smart empfängt es, aber versteht es nicht! Deshalb das 9x Blinken.

Der Schlüssel sendet ja aus Sicherheitsgründen nicht immer das genau gleiche Signal, sondern das ändert sich mit dem sogenannten Rolling Code bei jeder Betätigung. Dazu ist aber zwischen dem Smart und dem Schlüssel eine gewisse Synchronisation erforderlich. Wenn diese wie bei Dir jetzt nicht mehr gegeben ist, dann spricht der Schlüssel den Smart noch an, das siehst Du ja an den Blinkern, aber der Smart versteht ihn nicht, weil die Synchronität nicht mehr gegeben ist! Dies führt dann zu dem neunmaligen Blinken.

Der Smart fühlt sich angesprochen, versteht aber das Kommando nicht und teilt dies durch das neunmalige Blinken mit!

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 5 Stunden schrieb Smartyyy:

450 Cabrio 1999, kein Ersatzschlüssel vorhanden.

 

Moin @Smartyyy,

 

bei der Menge an alten ZEE Smarties die in deinem Besitz sind, solltest du dir einen Vorrat an Roh-Schlüssel HIER KLICKEN für den 450 beim Chinamann per Erstbestellung (nur dann gibt es den Rabatt) besorgen.

Dann machst du einen Termin mit einem freundlichen Forumsuser der eine Stardiagnose besitzt und bereit ist vorbeizukommen und lernst bei allen Smarties mindestens zwei Schlüssel an - somit brauchst du dir keine Sorgen mehr zu machen, falls ein Schlüssel mal nicht funktioniert.

 

Achte bei der Bestellung darauf das Bild mit Schlüssel und Elektronik zu wählen

Screenshot 2025-11-21 081318.png

 

Gruß

Marc

bearbeitet von yueci

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 5 Stunden schrieb Smartyyy:

Habe viele Kommentare dazu gelesen. Aber all das bringt mich jetzt nicht weiter.

Woran sehe ich, ob die Codlerung wirklich weg  ìst ?

 

Das dachte ich mir schon, daß Dich die bestehenden Beiträge nicht weiter bringen, genauso wie fünf Seiten weiterer Postings, sollten sie auch noch so qualifiziert sein, Deinen Horizont nicht erweitern werden! 🙄

Es gibt immer zwei Möglichkeiten, Ross oder Reiter! 🙂

Daß die Codierung bzw. Synchronisation weg ist, das erkennst Du daran, daß der Smart neunmal blinkt und keine weitere Reaktion zeigt! Mit der Synchronisation ist jetzt nix mechanisches wie im Getriebe gemeint! 😉

Aber das glaubst Du ja ohnehin wieder nicht! 😇

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • So hab eben Nachricht von Fismatec bekommen ein Fremdkörper hat einschläge in 1 Zylinder an Kolben und Kopf verursacht und er weist massiv Ölkohle auf laut Fismatec fehlen keine Teil am Motor, somit gibt es keine Kulanz.   Somit liegt der Smart vorerst mal auf Eis ich lass mir den zerlegten Motor zurück schicken, und werde diesen dann mal genau Vermessen ob dieser noch irgendwie Rettbar ist ob die Zylinder wirklich Rund sind und wie tief die Riefen in den Zylindern sind.   Dann geht es auf die Fehlersuche wo dieses Teil hin ist es muss ja dann entweder im Turbo oder eben im Auspuff sein den der Auspuff ist ja auch neu somit müsste das Teil im KAT liegen.   Dann seh ich Weiter es erklärt aber nicht warum der Motor trotzdem Öl wiederum verbrannt hat klar durch die Riefen verbraucht er mehr öl aber der einschlag ist nur auf einem Zylinder und Riefen hat er auf mehreren Zylindern.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.790
    • Beiträge insgesamt
      1.608.019
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.