Jump to content
451Flor

Heckklappen Verriegelung rechts Smart 451 Fortwo

Empfohlene Beiträge

Servus erstmal an alle ich bin neu hier im Forum und auch schon gleich eine Frage.

Mein Fortwo Bj 10.2007. Benziner 71 PS hat mit der Heckklappe ( Verriegelung rechts ) ein Problem. Der Betätigungshebel ist abgebrochen. Nun will ich das Schloss komplett tauschen. Ich habe gesehen dass es welche mit u ohne Microschalter gibt. 
Ist das abhängig vom Baujahr?

Hat da jemand eine Teilenummer parat.

Im Zweifel muss ich dann das Schloss freilegen und die Teilenummer abschreiben aber vielleicht hat ja jemand von euch bei dem selben Bj das schon mal gewechselt u weiß Bescheid.

Ich bedanke mich schon mal für jede Antwort.

und grüße euch alle. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schon mal was durch gelesen ?

 

https://www.smart-forum.de/search/?q=heckklappe verriegelung&quick=1

 

Neu-Teilenummer findet  der Tresen im SC. 

bearbeitet von 380Volt

2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 81PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ganz einfach. Musst du nur an einem Hebel ziehen, dass beide Seiten entriegeln brauchst du das Schloss mit Microschalter. Musst du immer beide betätigen dann das ohne. Alternativ das Schloss mit Schalter kaufen, denn dieses passt immer. Stecker und Bowdenzug für den Entriegelungsmotor kann dann einfach nicht angeschlossen werden wenn er die automatische Entriegelung nicht hat. Das Schloss ist rein mechanisch immer gleich. 

 

Bzw 2007 hat definitiv das ohne... Die automatische Entriegelung kam erst 2010 im Coupé. 

bearbeitet von maxpower879

Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 14 Stunden schrieb maxpower879:

Ganz einfach. Musst du nur an einem Hebel ziehen, dass beide Seiten entriegeln brauchst du das Schloss mit Microschalter. Musst du immer beide betätigen dann das ohne. Alternativ das Schloss mit Schalter kaufen, denn dieses passt immer. Stecker und Bowdenzug für den Entriegelungsmotor kann dann einfach nicht angeschlossen werden wenn er die automatische Entriegelung nicht hat. Das Schloss ist rein mechanisch immer gleich. 

 

Bzw 2007 hat definitiv das ohne... Die automatische Entriegelung kam erst 2010 im Coupé. 


Danke dir für die Antwort.

Meine Frage  ist somit beantwortet.

So einfach kann es sein wenn man weiß wie es geht.

 

Grüße 451Flor

bearbeitet von 451Flor

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 14 Stunden schrieb maxpower879:

Die automatische Entriegelung kam erst 2010 im Coupé. 

Kann man das nachrüsten, ist das sehr aufwendig?

 


smart fortwo coupe mhd passion 71PS 2013

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kann man ja. Ist nicht weiter kompliziert. 

2 Schlösser einen Motor mit Seilzügen und ein bisschen Kabel ziehen. Nicht weiter kompliziert wenn man nicht zwei linke Hände hat. 


Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.