Jump to content
Egi

Wundersame Tankanzeige

Empfohlene Beiträge

Hallo Wissende, vor allem Mr. "Ahnungslos" (von wegen)..lach

Hatte nach dem letzten tanken vor ein paar Tagen, den Verdacht das meine Tankanzeige nicht mehr tut. Nachdem ich nun den Auspuff komplett dicht habe (Schiene mit Haftstahl und GunGum),

zeigt die auf einmal erst nach knapp über 200 Km (!) die erste Reaktion...das erste "Ei" ist nun blaß...wenn man das hochrechnet (mal 5 Eier... watt ne Beschreibung, lach) würde ich ja jetzt min. an die 800Km Reichweite kommen (vorher gerade mal  ca 350 Km !) Das kann ja wohl auch nicht sein....Jemand ne Idee ?

Gruessle  Egi 

 


Es ist nicht schlimm etwas nicht erreicht zu haben, es nur schlimm es gar nicht erst versucht zu haben.....

Samuel Langhorne Clemens alias Mark Twain

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Tankanzeige in keinem Smart funktioniert linear!

Bis nach dem Tanken das erste Ei ausgeht, dauert immer wesentlich länger als die restlichen Eier.

Jetzt sei doch mal nicht so ungeduldig und warte doch erst mal ab, wie sich die restliche Tankanzeige verhält, wie ich es Dir schon geraten habe!

Dein Verbrauch von 6 Litern, den Du schon mehrfach hier geschrieben hast, kann bei einem cdi ohnehin nicht sein.

Normalerweise hat der Smart noch eine Restliterfunktion in der Anzeige, bei 5 Litern Tankinhalt steht dann in dem Feld der Kilometeranzeige immer noch 5,0 drin. Diese zählt dann in Halbliterschritten runter.

Du brauchst also keine Sorge haben, daß Du unterwegs liegenbleibst. 😉

Ich würde jetzt erst mal abwarten, wie sich die Tankanzeige weiter verhält.

Im Laufe der Zeit bildet sich dann in Deinem Gehirn eine Korrekturkurve zu der Tankanzeige.

Zumindest war das bei mir der Fall.

 

Bei meinem Benziner ist es so, daß das erste Ei nach 160 bis 200 km in Abhängigkeit von der Fahrweise ausgeht, wenn ich randvoll getankt habe. 

Die restlichen Eier verhalten sich dann relativ linear und erlöschen eins nach dem anderen nach 80 bis 100 km, je nach Fahrweise.

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Stunden schrieb Egi:

an die 800Km Reichweite

Smart 450 CDI kommen bei sparsamer Fahrweise tatsächlich "an die 800Km Reichweite" mit dem originalen 22L Tank. Das ist völlig korrekt formuliert. 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Minuten schrieb Funman:

Smart 450 CDI kommen bei sparsamer Fahrweise tatsächlich "an die 800Km Reichweite" mit dem originalen 22L Tank. Das ist völlig korrekt formuliert. 

Aber ich hatte bisher einen tatsächlichen Verbrauch von ca. 6,1 Liter ! Hatte etwas über 300 Km gefahren und knapp 18 Liter

nachgetankt (!) Das sind nun mal ca. 6 Liter/100Km - Darum traue ich der Anzeige im Moment keinen Meter über den Weg. Hatte schon überlegt jetzt wieder voll zu tanken um mal zu sehen was er denn nun verbraucht hat... Ernst meint aber ich solle keine Panik schieben das ich liegen bleibe... ich weis ja nicht...lG


Es ist nicht schlimm etwas nicht erreicht zu haben, es nur schlimm es gar nicht erst versucht zu haben.....

Samuel Langhorne Clemens alias Mark Twain

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Stunden schrieb Egi:

Aber ich hatte bisher einen tatsächlichen Verbrauch von ca. 6,1 Liter ! Hatte etwas über 300 Km gefahren und knapp 18 Liter

nachgetankt (!) Das sind nun mal ca. 6 Liter/100Km

 

Den Verbrauch anhand einer einzigen Betankung zu berechnen, bringt kein genaues Ergebnis.
Dazu ist der Einfluss den die Lage und Beladung des Smart an der Tankstelle hat viel zu groß.
Wenn der 450 vorne links tiefer steht und unbeladen ist, gehen min. 2 Liter mehr rein als wenn er waagerecht steht und leer ist.

 

Und Du brauchst auch keine Angst zu haben, dass Du liegen bleibst.
Sollte dein Smart tatsächlich keine Restliteranzeige haben oder diese deaktiviert sein, dann blinken die Eier trotzdem unter 3 Litern Inhalt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 35 Minuten schrieb RKI:

 

Den Verbrauch anhand einer einzigen Betankung zu berechnen, bringt kein genaues Ergebnis.
 

Und Du brauchst auch keine Angst zu haben, dass Du liegen bleibst.
Sollte dein Smart tatsächlich keine Restliteranzeige haben oder diese deaktiviert sein, dann blinken die Eier trotzdem unter 3 Litern Inhalt.

Es war nicht nur eine einzige Betankung, min. 3-4. Und jedes mal um die 6,1 L /100km - aber ich schau mal, ob ein Wunder geschehen ist. Vll. durch den nun sauberen Staudruck...Auspuff ist ja jetzt dicht. lG


Es ist nicht schlimm etwas nicht erreicht zu haben, es nur schlimm es gar nicht erst versucht zu haben.....

Samuel Langhorne Clemens alias Mark Twain

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.