Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Ahnungslos

Verzockt

Empfohlene BeitrÀge

Da konnte wohl einer die Breite seines Smarts nicht richtig einschĂ€tzen!Â đŸ€­

Klick mich!

Man nennt es auch "Presspassung"! 😊

Wenn es ein 453er gewesen wĂ€re, dann hĂ€tte er richtig gut ausgesehen! 😉

 

Geh mer mal davon aus, daß der Feuerwehreinsatz kostenpflichtig ist und bezahlt werden muss.

Und womit?Â đŸ€”

Mit Recht! 🙂

 

Smart.jpg

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Feuerwehreinsatz kostenpflichtig? Wie kommst du da drauf? Wer soll bezahlt werden? Die Freiwilligen Helfer? Die Gemeinde?

 


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, fĂŒr die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 4 Stunden schrieb MBNalbach:

Feuerwehreinsatz kostenpflichtig?

Wie kommst du da drauf? Wer soll bezahlt werden? Die Freiwilligen Helfer? Die Gemeinde?

 

Klick mich!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 15 Stunden schrieb Ahnungslos:

Man nennt es auch "Presspassung"! 😊


Da wĂ€re ein Cabrio von Vorteil gewesen. Dann hĂ€tte die Feuerwehr den Fahrer nicht durch die Seitenscheiben bergen mĂŒssen. 😜


Was wird immer behauptet?

Stil kann man nicht kaufen?

Doch! -> Smart 42

 

451er „Dark Star“ & Night Orange

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 11 Stunden schrieb MBNalbach:

Feuerwehreinsatz kostenpflichtig? Wie kommst du da drauf? Wer soll bezahlt werden? Die Freiwilligen Helfer? Die Gemeinde?

 

Ich habe mir aus berufenem Mund, da er selbst Mitglied bei der FFW ist, den Sachverhalt beschreiben lassen. 🙂

Die freiwillige Feuerwehr sendet einen Einsatzbericht ĂŒber den vorliegenden Fall an die jeweilige Gemeinde, dieser beinhaltet die eingesetzten Mittel des jeweiligen Einsatzes, schon allein aus dem Grund, die dadurch evtl. entstehenden VerdienstausfĂ€lle der FeuerwehrmĂ€nner zu kompensieren.

Die Gemeinde entscheidet dann aufgrund der Sachlage, ob und wem eine Rechnung weiterbelastet wird.

In der Regel wird sie in solchen FĂ€llen der KFZ Versicherung des Autofahrers, der ja hier selbst schuld an seiner Malaise ist, geschickt.

Die Versicherung begleicht sie dann erst mal und schreibt seinen Versicherungsnehmer an, daß in AbhĂ€ngigkeit seines bisherigen Schadenverlaufs er ein paar SF Klassen hochgestuft wird, was ja u. U. auch monetĂ€re Folgen hat und eröffnet ihm die Möglichkeit, diese Rechnung selbst zu begleichen, um genau dieses zu vermeiden.

Wie bei normalen HaftpflichtschÀden auch hat der Versicherungsnehmer dann ein Jahr Zeit, die Rechnung selbst zu begleichen und damit eine Hochstufung zu vermeiden.

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem GerÀt platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.