Jump to content
Broxin

Suche Trust+ | ESP Abschalter und Tagfahrtlichtmodul MDC für den smart fortwo 450 Anfahrhilfe bei Schnee/Eis

Empfohlene Beiträge

Hat jemand evtl was von den beiden noch herumliegen und will es loswerden?

 

Gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 52 Minuten schrieb Funman:

Gibts bei MDC. 

Danke, das weiss ich.

 

bearbeitet von Broxin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Funktion ist bereits in der SAM vorgesehen.
Wenn man sich im Schlamm oder Eis/Schnee frei fahren möchte, ziehe die Handbremse leicht an (ein bis zwei Zacken).
Die Bremse sollte dabei nicht blockieren, und die Traktionskontrolle wird temporär deaktiviert.


Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!

This user's posts may contain traces of irony, sarcasm, uranium, pure malice, expertise and peanuts!

 

 

 

Skeched Smart Car_4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 4 Minuten schrieb Broxin:

Das weiss ich. Ich möchte ein gebrauchtes.


Ich glaube, dass kaum noch jemand mit dem MDC Gedöns, dass "illegal" ist, damit herumfährt, und der es hat gibt es meistens nicht her.


Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!

This user's posts may contain traces of irony, sarcasm, uranium, pure malice, expertise and peanuts!

 

 

 

Skeched Smart Car_4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 52 Minuten schrieb Funman:

Gibts bei MDC. 

Ich möchte ein gebrauchtes das keine 95€ (seit einer Woche 99€) kostet.

 

Da es mittlerweile einige alte 450er geben wird die verschrottet werden sehe ich es als gerechtfertigt nachzufragen ob jemand eins über hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Minuten schrieb Smart 451:

Die Funktion ist bereits in der SAM vorgesehen.
Wenn man sich im Schlamm oder Eis/Schnee frei fahren möchte, ziehe die Handbremse leicht an (ein bis zwei Zacken).
Die Bremse sollte dabei nicht blockieren, und die Traktionskontrolle wird temporär deaktiviert.

Danke, gut zu wissen 🙂

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 4 Minuten schrieb Smart 451:


Ich glaube, dass kaum noch jemand mit dem MDC Gedöns, dass "illegal" ist, damit herumfährt, und der es hat gibt es meistens nicht her.

Was soll an der comming/leaving home funktion oder wenn ich zugelassene TFL leuchten automatisch einschalten lassen möchte über dieses modul illegal sein?

 

Ich kann es ja so umklemmen dass es die zugelassenen tfl einschaltet nachdem der motor an ist.

bearbeitet von Broxin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Minuten schrieb Broxin:

Was soll an der comming/leaving home funktion oder wenn ich zugelassene TFL leuchten automatisch einschalten lassen möchte über dieses modul illegal sein?

 

Ich kann es ja so umklemmen dass es die zugelassenen tfl einschaltet nachdem der motor an ist.


Ein MDC Tagfahrlicht-Modul ist nicht per se illegal.
Es ist jedoch notwendig, sicherzustellen, dass das Modul eine gültige ECE-Bauartgenehmigung (das es nicht hat) besitzt und alle Einbauvorschriften eingehalten werden, um im Straßenverkehr legal zu sein. 

Man kann über Sinn und Unsinn über die Zulassungen streiten, aber in diesem Fall machen sie Sinn.
Da die Lampen per PWM gedimmt werden, besteht die Gefahr von Störimpulsen, die die restliche Elektronik "durcheinander" bringen können, beim (unschönen, aber harmlosen) Sirren und Pfeifen im Radio angefangen.

Siehe auch Screenshot MDC Seite - Kein (!!) E Prüfzeichen, sondern nur CE Kennzeichen (!!)

------
 

Bedeutung des CE-Zeichens
 

Konformität:
Es bedeutet, dass das Produkt mit allen anwendbaren EU-Richtlinien und -Verordnungen übereinstimmt. 

Kein Gütesiegel:
Das CE-Zeichen ist kein Zeichen für hohe Qualität oder Herkunft, sondern bestätigt lediglich die Einhaltung grundlegender Sicherheitsanforderungen. 

Wer bringt die Kennzeichnung an? 

Hersteller:
Grundsätzlich ist der Hersteller für die korrekte Anbringung der CE-Kennzeichnung verantwortlich.
Importeur:
Bei Produkten, die von außerhalb der EU importiert werden, übernimmt der Importeur die Rolle des Herstellers und ist damit für die Konformitätserklärung zuständig. 

Ich hoffe, dass auch nun du @Broxin nun annähernd verstanden hast.
Was du aus diesen Informationen machst, ist mir dann auch egal.


 

Screenshot 2025-09-13 124928.jpg


Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!

This user's posts may contain traces of irony, sarcasm, uranium, pure malice, expertise and peanuts!

 

 

 

Skeched Smart Car_4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 20 Minuten schrieb Smart 451:

gültige ECE-Bauartgenehmigung (das es nicht hat)

Soweit ich mich erinnere, gilt dies nur für Fahrzeuge ab eines bestimmten Datums des Inverkehrbringens. Der Smart 450 fällt m.W. nicht darunter. 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 28 Minuten schrieb Smart 451:

Es ist jedoch notwendig, sicherzustellen, dass das Modul eine gültige ECE-Bauartgenehmigung..... besitzt

Wo steht das? Seit wann gilt das?


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.