Jump to content
Smart450newbe

Erster (unverschuldeter) Unfall mit meinem Smart 450 - Wirtschaftlicher Totalschaden?

Empfohlene Beiträge

Und Ernst hat ein paar Karma Punkte auf'm Konto gutgeschrieben bekommen für neue Frechheiten 🤣


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 18 Minuten schrieb MBNalbach:

für neue Frechheiten 🤣

 

Was denn für Frechheiten? 🤔😮

Manchmal muss ich eben ein bißchen ironisch schreiben, damit mein Karmakonto nicht platzt vor lauter Guthaben! 😄

Das sollte mir mal mit meinem Bankkonto passieren! 😉

Aber das passt sich leider meinem Zwiebelledergeldbeutel an, bei dem tränen mir auch jedesmal die Augen, wenn ich reinschaue! 😇

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 3 Stunden schrieb Bernhard Kraus:

da das gegnerische Vers. Unternehmen es einstellt.

 

Also ist die Verwerterauktion Fake, da nur die gegnerische Versicherungen ein Angebot machen und nicht Käufer vom freien Autohandel? 🤔


Cabrio         Bj.02 ~300tkm

City Coupe Bj.04 ~120tkm

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 21 Minuten schrieb Ralf_47:

Also ist die Verwerterauktion Fake, da nur die gegnerische Versicherungen ein Angebot machen und nicht Käufer vom freien Autohandel?

 

Bei mir war es so dass mein Gutachter von der DEKRA meinen Smart so wie dieser war auf eine Art Börse mit Gebote reingestellt hat und ich glaube nach ca. 24 Stunden wurde das Höchstgebot als Restwert im Gutachten festgelegt. Die gegnerische Versicherung hat dann überraschenderweise plötzlich aus dem nichts einen fast doppelt so hohen Restwert ermittelt (über einen von Ihnen ausgewählten Anbieter) und ich hab dann natürlich wie es sein muss weniger von der Versicherung bekommen dadurch. Da der Schaden nun repariert ist, versucht meine Anwaltskanzlei nun die Differenz der beiden Restwerte zu gunsten von mir geltend zu machen bei der gegnerischen Versicherung und ich hoffe sehr dass das klappt. 

bearbeitet von Smart450newbe
Rechtschreibung

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • hallo , erst mal vielen Dank für eure Beiträge,  kurz zu den Gedanken im Feedback   1.)@Beware : In dem Motorraum ist doch eh schon kaum Platz, wie willste den da sowas noch reinbekommen ?! 🤔      Der Smart berfügt jetzt auch über einen Ladeluftkühler, den würde ich natürlich entfernen.      Da der W-LLK keinen Lüfter benötigt - kann der auch raus und das ist eine Menge Platz die da entsteht.      Ein W-LLK ist vom Wirkungsgrad gemesen an der Netzfläche weit effizienter als ein L-LLK . 2.) @380v :  es gibt Hersteller die den WLLK in den Kühlkreislauf eingebunden haben, da wir ja optimieren wollen        verwenden wir natürlich wie auch üblich einen Niedertemperaturkreislauf mit eigenen Kühler. hat maxpower879 schon darauf        hingewiesen.  Klima kann bleiben es ist vorne massig Platz. 3.) nur als Beispiel bei meinem Polo 1.8 turbo (leistungsgesteigert) erhöhte sich die Leistung nach dem Einbau eines       sehr vernünftigen Ladeluftkühlers um 27 PS. ( das ist geschenkte Leistung,  Klopfsensor hat sich auch nicht mehr gemeldet)    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.776
    • Beiträge insgesamt
      1.607.807
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.