Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
W140

[S] SMART FORTWO COUPE 451 1.0 MHD M132.910 Motor M132910

Empfohlene Beiträge

Hallo,

für meinen 2009er 451 MHD suche ich einen guten bezahlbaren Motor (mit - oder ohne Anbauteile).

Vielleicht hat ja jemand etwas liegen.

Lg & Danke

   Marcel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Warum machst du es nicht gleich richtig und holst dir einen zb bei Fismtec, alles andere ist in meinen Augen nicht aktzeptbel, einmal neu und du hast lnge Ruhe oder scheidert es am Finanziellen?


Achtung !!! Aus meinem Gedanken wird wissentlich Scharf getextet!!

Wann ist ein Motorradreifen gut?? Wenn man mit den Ohrwascheln am Asphalt kratzt , dann taugt das was.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Schwarzermann
Fismatec ist sicher eine gute Adresse für überholte Motoren - kommt für mich aber nicht in Frage.

Sollte ich keinen gebrauchten Motor finden - überhole ich mein Aggregat in den dunklen Wintermonaten selbst.

Aktuell suche ich noch nach einer schnellen & unkomplizierten Lösung - um noch ein paar Sonnenstrahlen einzufangen.

Lg

   Marcel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 22.8.2025 um 11:25 schrieb W140:

für meinen 2009er 451 MHD suche ich einen guten bezahlbaren Motor (mit - oder ohne Anbauteile).


Das Problem bei so einem Austauschmotor ist, dass die meisten bereits ausgebaut auf einer Palette rumliegen und du dann keinen Probelauf bzw Probefahrt durchführen kannst. Wie will man dann beurteilen in welchem Zustand sich der Motor befindet?

Klar, mit nem Endoskop könnte man in die Zylinder schauen aber wenn eine allfällige Problematik wo anders liegt, …. könnte man mit so nem Motor die Katze im Sack kaufen. 
 


Was wird immer behauptet?

Stil kann man nicht kaufen?

Doch! -> Smart 42

 

451er „Dark Star“ & Night Orange

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter torsten-82, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Interessantes Thema. Habe ich bzgl. des Smart 450er cdi Motors aber keine Ahnung von.   Nach dem, zu welchen Zwecken der Motor schon verwendet wurde / oder worden sein soll ( z.B. Flugzeugmotor, Motor für kleinere Segelyachten, Motorrad-Motor, Antrieb für Stromaggregate oder Blockheizkraftwerke (BHKW), auf YT meine ich auch schon mal, einen stationären Motor laufen gesehen zu haben), dürfte die Umsetzung nicht unmöglich sein...   Vielleicht mal dort schauen oder Kontakt aufnehmen (habe leider keine Quelle dazu).   So als "quasi kostenarmes" (Schrott 450er cdi vom Verwerter oder EKAZ) BHKW und dann im Bereich des optimalen Wirkungsgrades betreiben....(evtl. noch mit steuergünstigem Brennstoff, weil "Heizung" / kein Kfz.....). Dann dürfte "private" Wärme und Strom richtig günstig werden (für den "Selbermacher"). Neulich war hier einer mit angeblich 1 000 000 KM auf der Straße. Könnte also wirklich seeehr preiswert und langlebis sein....   Wäre nett, wenn das Forum an den weiteren Erkenntnissen teilhaben könnte.   mit interessierten und freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.572
    • Beiträge insgesamt
      1.604.098
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.