Ahnungslos Geschrieben am 11. August (bearbeitet) vor 3 Minuten schrieb SmartManI: Scherz, oder? Sag mal, seit wann mache ich denn Scherze? 🤔 Der Dieselmotor des 451er cdi ist eine Weiterentwicklung des 450er cdi und hatte noch nie eine Ölablassschraube! bearbeitet 11. August von Ahnungslos Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
SmartManI Geschrieben am 11. August vor 1 Minute schrieb Ahnungslos: Der Motor des 451eer cdi ist eine Weiterentwicklung des 450er cdi Was ist daran eine Weiterentwicklung, wenn noch immer keine Ölablassschraube in der Ölwanne verbaut ist??🧐 Was da teilweise von den gescheiten DI’s verschlimmbessert wird …. nicht zu fassen. 😳 Was wird immer behauptet? Stil kann man nicht kaufen? Doch! -> Smart 42 451er „Dark Star“ & Night Orange Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
sven_domroes Geschrieben am 11. August @kleines und beobachte vorsichtshalber auch den Kühlwasserstand. Beim 54PS-cdi wird gerne der wassergekühlte AGR-Kühler undicht und dann läuft Wasser über den Einlasstrakt in den Brennraum des mittleren Zylinders und von dort weiter ins Öl. Und dann kann der "Ölstand" massiv über max sein. Ausserdem wird er bei laufendem Motor weis aus dem Auspuff qualmen. Wenn dem so ist solltest Du sofort handeln um keinen Motorschaden durch im Zylinder stehendes Wasser zu riskieren. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
kleines Geschrieben am 12. August Hallo Sven, der AGR-Kühler wurde im letzten Jahr getauscht, weiser Qualm aus dem Auspuff kann ich Bestätigen, ebenso sind Ölflecken unterm Auto gewesen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am 12. August (bearbeitet) vor 5 Minuten schrieb kleines: weisser Qualm aus dem Auspuff kann ich Bestätigen, Das bezieht sich jetzt aber auf den damaligen Vorgang, oder? 🤔 Nicht daß es jetzt miteinander vermischt wird! bearbeitet 12. August von Ahnungslos Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
kleines Geschrieben am 12. August nein das war im letzten Jahr. Hat jetzt mit meinem Problem Ölstand über max. und unangenehmer Geruch im Innenraum nicht zu tun. Habe gestern von einem Bekannten mal den Fehlerspeicher auslesen lassen. Ein Fehler stand drin, "Abgasthemperatursensor". Diesen haben wir mal gelöscht. Muss das auch mal weiter beobachten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen