meineguete Geschrieben am Sonntag um 21:21 Servus, der LLK sitzt ja nicht grade guenstig in ner kuehlenden Luftstroemung. Der Luefter wird da auch nicht viel helfen. Hat schon mal jemand den LLK an ne andere Stelle verlegt? oder ne wirksame Luftfuehrung gebaut? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Funman Geschrieben am Sonntag um 22:00 (bearbeitet) Frag doch mal die Leute, die den LLK ersatzlos rausgeworfen haben und behaupten daß es keinen Unterschied macht. Vielleicht könnt ihr euch auf einen Mittelweg einigen. bearbeitet Sonntag um 22:07 von Funman 705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Steffi_Holger Geschrieben am Montag um 06:36 "Meineguete" sind das Fragen. wir fahren seit 1999 mit Tuning. Da waren noch einige aus der "ersten Stunde" mit Traktionsabschaltung und all den gefährlichen Dinge. Würde das nie wieder fahren! So sind viele Hunderttausend Kilometer zusammen gekommen. Problemlos! Der LLK macht seine Arbeit auch bei über 100 PS sehr gut für seine Größe. Andere Fahrzeuge haben die im Dreck liegen und kein Windrad. Außerdem könntest du bei echtem Interesse hier tagelang Beiträge lesen ........ Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
CDIler Geschrieben am vor 21 Stunden Am 27.7.2025 um 23:21 schrieb meineguete: Servus, der LLK sitzt ja nicht grade guenstig in ner kuehlenden Luftstroemung. Der Luefter wird da auch nicht viel helfen. Hat schon mal jemand den LLK an ne andere Stelle verlegt? oder ne wirksame Luftfuehrung gebaut? Abgesehen davon, das man mal wieder nicht in der Lage ist zu schreiben um welchen Smart es überhaupt geht, kann man auch die Suchfunktion nutzen bzw. googlen. Smart gibt es es seit 1998, ziemlich unwahrscheinlich, das sich schon mal jemand damit befasst hat...... Was für einen Ladedruck fährst du überhaupt und was sagt deine IAT? Echte Autos haben den Motor hinten... ...nur Kutschen werden gezogen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Steffi_Holger Geschrieben am vor 16 Stunden 👍 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Schwarzermann Geschrieben am vor 12 Stunden (bearbeitet) Am 27.7.2025 um 23:21 schrieb meineguete: Servus, der LLK sitzt ja nicht grade guenstig in ner kuehlenden Luftstroemung. Der Luefter wird da auch nicht viel helfen. Hat schon mal jemand den LLK an ne andere Stelle verlegt? oder ne wirksame Luftfuehrung gebaut? Ich Fahre einen Wasserladeluftkühler mit externer Pumpe und Eiswasserbehälter , das kühl gut runter und bringt deutlich Leistung wenn du Interesse hast kann ich dir Informationen geben. bearbeitet vor 12 Stunden von Schwarzermann Achtung !!! Aus meinem Gedanken wird wissentlich Scharf getextet!! Wann ist ein Motorradreifen gut?? Wenn man mit den Ohrwascheln am Asphalt kratzt , dann taugt das was. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen