Jump to content

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

mein Auspuff an meinem Smart 450 erst Zulassung 99 hat leider ein Loch abbekommen und muss erneuert werden. Es ist noch der Auspuff ohne zweite Lambdasonde und wollte mich mal erkundigen, ob einer sowas hat und ob man da auch andere Aupuffe dran machen kann auch die mit der zweiten Sonde? Ist der benziner 0,6 Motor.

 

Liebe Grüße 🙂

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 25 Minuten schrieb Raven30789:

ob man da auch andere Aupuffe dran machen kann auch die mit der zweiten Sonde?

Ist der Benziner 0,6 Motor.

 

Kann man natürlich, das Loch im Pott wird in diesem Fall dann eben mit einer passenden Schraube verschlossen! 🙂

Oder mit einer defekten Sonde, was eben gerade passend zur Verfügung steht! 😉

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 3 Stunden schrieb Ahnungslos:

 

Kann man natürlich, das Loch im Pott wird in diesem Fall dann eben mit einer passenden Schraube verschlossen! 🙂

Oder mit einer defekten Sonde, was eben gerade passend zur Verfügung steht! 😉

Eine Verschlussschraube sollte es schon sein nicht, das der freundliche Tüv Prüfer auf dumme Gedanken kommt...


Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Manchmal wird eine solche Schraube auch gleich mit dem Pott mitgeliefert! 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab eine alte Sonde ohne Kabel bei meinem 00er reingedreht. Hat sich keiner dran gestört. Sieht man doch eh kaum.


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wenn du keine "Probleme" mit Drehzahlen über 4000 u/min hast, dann wird dich die Software begeistern. Ich hatte damals die 81er von MDC drauf.    Wegen Glaubensfrage zum Tuning bei Saugern, nun ja, es ist wie immer im Leben, man muss differenzieren und nicht pauschalisieren. Beim Smart 451 muss man wissen dass die 61er Variante eine reine Drosselversion des 71er ist. Per Software. Der 71er muss auch etwas gedrosselt sein, ansonsten wären die 8x PS nicht machbar. Die ich im Übrigen auf einem LPS nachprüfen lassen habe. It works 😎   Aber wie oben schon erwähnt, der Nachbrenner kommt erst richtig ab 4000 u/min.    PS: Gratulation zum 2024er mit der geringen Laufleistung. Innen sicher wie ein Neuwagen. Solche Karren sind die Besten. Sche*** auf eckige und alte  Reifen-kann man ersetzen, Substanz nicht.. Jede Wette der hat 99% seines Lebens in der Garage gestanden ?  Nie im Winter gefahren ?   Sent Pics...  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.811
    • Beiträge insgesamt
      1.608.419
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.