Jump to content

Empfohlene Beiträge

wir haben erst einen smart fortwo cabrio bj 2003 gekauft. da muss ein neues radio rein. kann ich da jedes radio kaufen ?

muss da etwas umgepolt werden oder kann ich das anstöpseln und es läuft?

bin da völlig raus bei sowas.

 

oder gibt es radios speziell für den smart ??

 

danke schon mal vorweg für die hilfe

 

lg marc

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin, du kannst jedes 1 DIN Radio nehmen, ich empfehle dir dringend die Adapter für die Stecker. Das einzige was evtl. umgepolt werden muss ist Dauer und Zündungsplus, das ist bei den Steckeradapter schon so gelöst das es einfach geht.

 

Hier ist alles was du brauchst!!!!

bearbeitet von Ghostimaster

IMG_20241202_115906.jpg.a99396ce598499f802db05d91d927152.jpg

 

 

Mann kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln, ein Auto braucht Liebe.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die originalen Smart Radios sind eben so gebaut, daß sie designtechnisch optimal in die Mittelkonsole passen, weil die Rundungen bereis in die Frontblende eingearbeitet sind.

Beim Einbau eines 1 DIN Radios aus dem Zubehör sollte eben eine Blende vorhanden sein, welche die seitlichen Rundungen beinhaltet, sonst sieht es beknackt aus.

Ich favorisiere das Radio Five mit dem integrierten CD Laufwerk, das ist auch von der Klangqualität gut.

Wenn man ein Zubehörradio verbaut und Hochtöner auf dem Armaturenbrett hat, dann sollte man noch Frequenzweichen in die Zuleitungen bauen, weil sonst die Lautsprecher überlastet werden.

 

Welches Radio ist denn aktuell verbaut?

Davon hängt die weitere Vorgehensweise ab.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 14 Minuten schrieb Ahnungslos:

Welches Radio ist denn aktuell verbaut?

Davon hängt die weitere Vorgehensweise ab.

 

Wenn bereits ein Zubehörradio verbaut ist, dann besteht die Möglichkeit, daß Zündungsplus und Dauerplus bereits getauscht ist, weil bei den meisten Zubehörradios diese beiden Anschlüsse genau andersrum aufgelegt sind.

Das ist unabhängig davon, ob es per Adapter oder durch Umbelegen des Fahrzeugsteckers gemacht wurde.

Deshalb ist die weitere Vorgehensweise davon abhängig, a. Welches Radio aktuell verbaut ist und b. Welches zukünftig verbaut werden soll.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das ist ein ganz wichtiger Aspekt was eine Kaufabsicht für solche Spezialanfertigungen betrifft.   Ich hatte mich ernsthaft für den SmartForSix (der geilste Smart ever! 😍) interessiert, der vor einiger Zeit mal zum Verkauf gestanden wäre. Selbst eine gültige Straßenzulassung für Deutschland, zählt bei einem Export bzw. Import in ein anderes Land nicht. (Da bedarf es mehr, siehe weiter unten.)   Bei uns hätte ich das bereits in Good Old Germany einzelgenehmigte und zugelassene Fahrzeug, nicht ohne erheblichen Aufwand (Prüfungen, Gutachten, Nerven, Kohle), einzelgenehmigt bekommen.   Nach Rücksprache mit ÖAMTC und TÜV habe ich meine eventuelle Kaufabsicht verworfen. Ich habe nach den Erkundigungen nicht mal mehr Kontakt zum damaligen Besitzer hergestellt.   (Trotzdem an dieser Stelle nochmals meinen Dank an @Ghostimaster für die Beschaffung der Telefonnummer vom damaligen Besitzer.)   Die Rechtsabteilung des ÖAMTC bringt es auf den Punkt:   „Man sollte sich auch vorab erkundigen, ob eine EU-weite Betriebserlaubnis für das entsprechende Fahrzeug vorliegt, da ansonsten eine Einzelgenehmigung in Österreich erforderlich ist — auf die, selbst bei einer Zulassung in einem anderen Mitgliedsstaat, kein Rechtsanspruch besteht (siehe Eintragung in die Genehmigungsdatenbank).“   Man hat keinen Rechtsanspruch auf eine Einzelgenehmigung, selbst wenn das Fahrzeug in einem anderen Land bereits zugelassen wurde. Ergo -> mega Risiko!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.675
    • Beiträge insgesamt
      1.606.183
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.