Jump to content

Empfohlene Beiträge

Hallo liebe Community, 

 

ich habe ein smart for two 453 Baujahr 2017 und der ist ca 35.000 Kilometer gelaufen.. ich weis dass die 3 Zylinder im stand eher unruhig laufen und dass man damit leben muss. Allerdings ist es zu eine Art klackern geworden und wurde schon ungewöhnlich laut. Beim ausschalten der Klima oder dem Licht ging es wieder weg. So ein lautes Geräusch ist mir wirklich neu da ich das Auto schon seit fast 1 Jahr habe.. 

 

habt ihr Ideen was es sein könnte? 
 

Danke im Voraus..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja, 

1: Wozu benötigt mn bei den derzeitigen Temperaturen die Klima ?  Unnötiger Dauerlauf, unnötig hohe Betriebsstunden auf dem Verdichter ?   

 

2: Wenn nach dem Ausschalten der Klima nix mehr klackert, was passiert beim Einschalten der Klima ? 


2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 81PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 9 Stunden schrieb Iloooo579:

Beim ausschalten der Klima oder dem Licht ging es wieder weg.

Laufen Klimakompressor und Lima über denselben Riemen? Wenn ja, dann hat es doch offenbar etwas mit diesem Riementrieb zu tun. 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nenene, der Riemen läuft immer. Der Kompressor wird ein- und ausgekuppelt. 

 

Bei Immer-Klackern könnte es ein  (Split) Steinchen im Riemen sein. Selten, aber kann passieren. 

 

Trotzdem mal nach dem Riemen sehen, ggf. zickt er unter Last. Ist ja auch nicht mehr der Jüngste. 

Die Lima stellt bei "nur Licht"  zwar keine große Last dar, aber der Klimakompressor zieht gut Leistung. 

 

Einfach mal hinten rein sehen, rein hören. 

 

Sollte der TE seit 2017 mit Klima Nonstop fahren, dann wäre ich beim Kompressor. 

Diese Unart ist leider viel verbreitet.  Die Owner drücken einfach alles an was geht.

 

Dass man beschlagene Scheiben mit Heizen und Lüften verhindern kann ist wohl in Vergessenheit geraten, das weiß wohl nur noch unsere Generation...

 

bearbeitet von 380Volt

2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 81PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Stunde schrieb 380Volt:

Naja, 

1: Wozu benötigt mn bei den derzeitigen Temperaturen die Klima ?  Unnötiger Dauerlauf, unnötig hohe Betriebsstunden auf dem Verdichter ?   

 

2: Wenn nach dem Ausschalten der Klima nix mehr klackert, was passiert beim Einschalten der Klima ? 

Beim einschalten der Klima fängt es wieder an zu klackern, wiederum beim nächsten anhalten an der Ampel ist wieder alles weg..

 

ich habe gestern Abend noch eine Probe Fahrt gemacht und da war dann nichts mehr, kein klackern, das Auto lief einwandfrei..

 

kann es nur eine Einmalige Sache gewesen sein? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Klackern kann auch von einem Relais hinten rechts im "Kofferraum" hinter der Verkleidung kommen, das ist für die Klima zuständig.

bearbeitet von Outliner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, aber das Geräusch kommt und geht ja offenbar auch mit dem Einschalten des Lichtes ohne Klima, wenn ich den TE richtig verstehe. 

 

Der TE könnte mal andere große Stromverbraucher versuchen. Heckscheibenheizung z.B.. Kommt das Geräusch dann auch?

 

Das einzige was diese Dinge verbindet ist doch Drehmoment auf dem Riementrieb. Was sollen Licht und Klima sonst gemeinsam haben? 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meine Frage ob bei diesem Auto Lima und Klima (reimt sich sogar) über denselben Riemen laufen oder nicht wurde auch noch nicht beantwortet. Oder habe ich das überlesen?


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn eine Last auf der Lima wäre, die den Riemen aus der Fassung bringt, dann sollte der TE mal mehr als nur Licht einschalten. 

Und vor allem, beim Klackern mal hinten rein sehen... Oder auch ohne Klackern mal den Riemen beobachten. 


2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 81PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Zu allererst - ein sehr schönes Lenkrad!    Aber ich würde für ein gebrauchtes Lenkrad nicht mehr als den aktuellen Neupreis bezahlen. Schon gar nicht, wenn der aufgerufene Kurs beinahe doppelt so hoch ist als der Neupreis. 😉   Ich weiß nicht wo Du dein Lenkrad aufbereiten bzw umbauen lassen hast aber es gibt ein Unternehmen (OHC Motors) welches in den USA disloziert ist, die bieten genau so ein Lenkrad wie du es verkaufen möchtest wesentlich günstiger an.    Je nach Konfiguration (Carbon Design, Lederarten, Farbe der Nähte und des Mittelstreifens, Schaltpaddles ja/nein) kostet das Lenkrad (ohne Innenleben) ab 600 Dollar. Dein angebotenes Modell bekommt man um 700 Dollar. Natürlich zuzüglich Versandkosten und Steuern.   Guckst Du da!   Ihr müsst auf der Homepage nur mehr die gewünschte Konfiguration auswählen und da steigt dann auch der Preis dementsprechend an.    Um deinen Preis, den Du aufrufst, bekommt man dein angebotenes Lenkrad mit einem integrierten Formel1 LED Renndisplay, welches dir am Display allerhand Daten und Werte anzeigt und der Drehzahlmesser wird zusätzlich mittels LED-Balken  dargestellt. Natürlich wieder zusätzlich Versandkosten und Steuern.   Guckst Du da! Ebenfalls die gewünschte Konfiguration auswählen!   Ich habe letzteres für meinen 451er gebraucht (aber in absolut neuwertigen Zustand) bekommen. Basis war ein Lenkrad des Ultimate bzw des Exclusive. Es hat bei OHC-Motors knapp 1600 Dollar inkl. Versandkosten und Steuern gekostet. Ich habe es für knapp unter 1000 Euro (all in) bekommen.   Für den 451er gibt es das Lenkrad bei OHC Motors leider nicht mehr zu kaufen.   Wie es im 451er im eingebauten Zustand aussieht, kann man in meinem Profil (Über mich) sehen.    Egal ob man so etwas nun braucht oder nicht, mir war es den Preis wert.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.579
    • Beiträge insgesamt
      1.604.240
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.