Jump to content
Margirus

Suche rechten Kotflügel für Smart 450 in Grau/Cabrio

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

am Mittwoch hatte ich wegen dem Glatteis Bekanntschaft mit einer Laterne gemacht. Nun suche ich für meinen 450er den rechten Kotflügel.

EZ ist 08/2000

 

Vielleicht hat jemand einen bei sich noch rumliegen und würde ihn mir verkaufen.

 

Danke Euch

PXL_20250116_160513511.jpg

PXL_20250116_160524248.jpg

bearbeitet von Margirus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist das ein Coupe oder ein Cabrio? 🤔

Bis auf wenige User hier, unter anderem mein Spezialfreund mit den drei yyy, sind relativ wenige Leute der Meinung, daß die Kotflügel von Facelift Coupe und Cabrio kompatibel sind! 😉

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sry, ja ist ein Cabrio. Habs im Titel geändert. 🙂

bearbeitet von Margirus
im Titel geändert

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baujahr 2000 mit Erdnußscheinwerfern kann ja nur ein Cabrio sein.


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Frag mal bei diesem User per PN nach.

Der verwertet Smarts und hat eine umfangreiche Panelsammlung da.

 

Es widerstrebt mir eigentlich zutiefst, für die Apotheke in Bad Lippspringe Werbung zu machen, aber wenn gar nix anders geht, schau mal auf dieser Seite, bevor Du weiter so rumfahren musst! 

Zumindest kann ich gerade sonst keinen entdecken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 17 Minuten schrieb Funman:

Baujahr 2000 mit Erdnußscheinwerfern kann ja nur ein Cabrio sein.

 

Stimmt Hajo, hast recht! 🙂

Ich hatte nur auf das Bild geachtet und die EZ übersehen. 😖

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bedanke mich. 🙂

Irgendwo finde ich bestimmt was passendes, vllt. meldet sich auch noch jemand wo so nen Ding rumliegen hat. 😉

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 17.1.2025 um 10:44 schrieb Ahnungslos:

Frag mal bei diesem User per PN nach.

 

Der scheint wohl nimmer aktiv zu sein. Hatte ihn angeschrieben, er meldet sich leider nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schau mal bei diesem hier  vorbei, der schreibt explizit bay grey und vorne rechts und für Cabrio steht auch dort.

 

Ist jetzt kein Schnäppchen, aber bevor Du noch länger mit einem Panzertape Smart rumfährst!  😉

 

Offensichtlich verkauft der die dort wesentlich billiger als auf seiner eigenen Website, dort verlangt er nämlich 250.- Euro dafür.

Dort habe ich vor langer Zeit mal ein Heckklappenpanel bestellt, das hat sehr gut geklappt!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke Dir, 👍

hatte am WE bissel recherchiert und nur die für 200€ entdeckt. Billiger gab es nix.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So weit ich weiss, sind die Teile von sydconsult bzw. Hasselberg tatsächlich Neuteile, die sie als Restbestände irgendwann nach dem Modellwechsel aufgekauft haben.

Dabei handelt es sich nicht um einen Verwerter, die Altfahrzeuge ausschlachten.

 

Und bay grey ist eigentlich eine unkritische Farbe, was Farbunterschiede durch Lagerung betrifft, da gibt es wesentlich kritischere.

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 22 Stunden schrieb Ahnungslos:

Hasselberg

Der Tip war super. 👍

Freundlicher Kontakt etc. Passt alles. Versand sind halt 20 Flocken, aber das ist auch ok.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 33 Minuten schrieb Margirus:

 👍

Versand sind halt 20 Flocken, aber das ist auch ok.

 

Naja, dafür ist ja der neue Kotflügel 100 Flocken billiger als in seiner offiziellen Preisliste! 😉

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also: @vw-smart-two hatte sich noch bei mir gemeldet. Heute kam mein Kotflügel an, neuen gebrauchten Scheinwerfer gab es ebenfalls noch dazu. 

Ab sofort ist er mein erster Mann wenn es um Ersatzteile geht. Tippi Toppi

 

Danke nochmals für die Tips. 👍

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sauberle, freut mich, daß ich Dir helfen konnte. 🙂

Jetzt noch dran bauen und wieder glücklich sein mit Deinem Cabriolele!! 😉

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 50 Minuten schrieb Margirus:

Ab sofort ist er mein erster Mann wenn es um Ersatzteile geht. Tippi Toppi

Hab auch schon öfter gut und gern bei Frank gekauft. 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin zusammen,  ich mache ein neues Thema auf, damit der andere Beitrag nicht noch mehr verwässert wird.  Wie ich schon geschrieben habe, fahre ich seit mehr als 50 Jahren Motorrad.  Es liegt in unserer Familie, mein Vater Jahrgang 1928 fuhr auch Motorrad, aber das nicht Hobby, sondern weil damals als er einen Führerschein machen konnte, ein Auto zu teuer war.  Erst als die Familie zu groß wurde um sie auf einem Motorrad zu transportieren, hat er als erstes Auto ein Goggomobil gekauft.  Aus dieser Zeit stammt in etwa auch der Motorradgruss, Biker gab es da als Begriff noch nicht. Motorradfahrer zu dieser Zeit grüssten sich, weil sie Gleichgesinnte waren und im Falle einer Notsituation ( Panne oder Unfall) sich darauf verlassen konnte Hilfe zu erhalten. Ein Schal am Spiegel gebunden bedeutete ich habe ein technisches Problem und brauche Hilfe.  Zu der Zeit wurde Solidarität unter "Bikern" gelebt. Mein Bruder war 6 Jahre älter als ich und fuhr am Anfang mit 16 schon Zweirad und mit 18 wurden die Moppeds größer und schneller. Meine Schwester auch älter als ich zog später nach mit dem Motorrad fahren.  Dann kam die Zeit,  das Motorrad fahren aus der Mode kam und erst in den 80er Jahren als Hobby wieder entdeckt wurde.  Ich grüße nicht mehr, weil die Solidarität unter den Bikern so gut wie ausgestorben ist.  Ein Beispiel dazu, meine Frau fährt auch Motorrad und hatte vor ca 2 Jahren einen Umfaller, sie hatte das Moped nicht halten können und ist umgekippt, blöderweise lag das Moped auf ihrem Bein und sie konnte nicht aufstehen und war auf Hilfe angewiesen. Ich war schon losgefahren als ich merkte sie kam nicht hinterher und drehte um und sah sie da liegen. Bis ich ihr zu Hilfe eilen konnte, fuhren mehrere Biker vorbei und glotzen, aber hielten nicht an. Ein Autofahrer hielt an und unterstütze mich beim anheben des Motorrades. Es ist mein bisher längster Beitrag in einem Forum den ich je geschrieben habe.  Linke Hand zum Gruß 🤚
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.502
    • Beiträge insgesamt
      1.602.581
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.