Jump to content
vinc_wo

Schaltverhalten SMART 450

Empfohlene Beiträge

Moin Moin, 

 

fahre mein Leben lang schon Smart - aber jetzt erst in einem Forum beigetreten. 
 

Ich habe mir einen 450er geholt, BJ2002 - Silber 90TKM, Leder, etc.. 

 

schönes Dingen! 
 

Wenn ich nun die Automatik ihren Job machen lasse, schaltet sie normal bei 3000u/min und beim einlegen des nächst höheren Ganges, schwingt die Drehzahl nach oben. Quasi wie eine Wandlerautomatik die beschissen läuft. 
 

Wer kann helfen? Kupplung ist vor 10.000km neu gekommen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo! Kupplung bei 80000 Km schon kaputt? Am Smart 450? Warum? Was war da los?

 

Offenbar trennt die Kupplung zu früh und die Steuerung bekommt das nicht in den Griff. Seltsam.

 

Wurde die Ausrückung mit erneuert? Wurde der Aktuator mit erneuert?

 

Wo steht der Aktuator in den Langlöchern? Ungefähr mittig?

 

Was ich probieren würde: Aktuator lösen und neu "einstellen". Vielleicht wurde er falsch angebaut, mit zuviel Vorspannkraft. Sollwert sind 11N = rund 1 Kg, nicht mehr. Dann Kupplung neu anlernen.

bearbeitet von Funman

705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 8 Stunden schrieb Funman:

Sollwert sind 11N = rund 1 Kg

 

Das ist der Wert der initial eingestellt werden soll.

Danach soll die Kupplung mit der SD gepulst und anschließend die Vorspannung auf 5N reduziert werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nee, das passt schon mit den 11 N :classic_smile:

Erst 50 N, dann pulsen, dann runter auf 11 N und am Ende den Schleifpunkt anlernen. Und die Schrauben in der richtigen Reihenfolge mit 10 Nm anziehen!

 

450_kupplungsaktuator_einstellen.thumb.jpg.339325e24d49cf52b6d64ad30a173750.jpg

 

Das Ganze wird aber wohl auch etwas überbewertet.

Als ich das vor vielen Jahren das letzte mal in der Werkstatt habe machen lassen, hat der Meister einfach nur die Schrauben gelöst, den Aktuator nach Gefühl Richtung Kupplung gedrückt und alles wieder festgeschraubt. Fertig. Keine Federwaage, kein Drehmomentschlüssel, nix. Schnell verdiente 50 Euro :classic_wink:

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke euch! Den Aktuator habe ich gestern Abend noch eingestellt, schien alles normal. Steht in den Langlöchern recht mittig hat kein Spiel. 
 

Ich glaube ich muss das Ding einfach neu anlernen. Muss damit dann in die Werkstatt. 
 

Was mit der Kupplung war kann ich dir leider nicht sagen. 
 

sobald man ohne „Druck“ fährt schaltet er recht gut, aber vom 4 in den 5. Schlägt die Drehzahl echt gut nach oben. 
 

Wie lerne ich die Kupplung an? Ich habe wen gefunden der die Software hat aber Sie nicht bedienen kann. Gibts da nen Tipp? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 3 Stunden schrieb 450-3:

Nee, das passt schon mit den 11 N 

 

Ach, sorry. Das Hirn wird immer löchriger. 🤪

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Dies würde ich grundsätzlich als erstes geklärt wissen - niemandem wird geholfen sein, wenn es denn dann doch die falschen sind, es wäre eher "frustrierend" für den Käufer (egal ob ich, oder jemand anderes....).   Das du mutmaßlich vielleicht passende Schrauben hast, ist schön, bringt aber nichts, diese mitanzubieten, wenn nicht sicher ist, ob es wirklich die richtigen sind. Ich fürchte dies wird 'aus der Ferne' schlecht überprüfbar sein.     An dieser Stelle erlaubt sich 'der unbekannte Neuling' einfach mal auf ein mutmaßlich unangenehmes ehemaliges Ereignis in diesem Forum zu verweisen.     Ich ahne, das vor über einem Jahr auch "etwas" unschön ausgeartet ist. Soetwas sollte man wohl nicht 'erneut provozieren' - oder ist mein, wie unterstellt wurde, niedriger IQ hier etwa zu gering, als das ich es missverstehen könnte? Hier wird ein neuer Benutzer als Schmarotzer betitelt, es wird, hoffentlich gut gemeint, gewarnt das es nach Ärger riecht. Nun gut, dann scheint dieses Forum wohl nur für Mitglieder der ersten Stunde zu sein, neue, interessierte sind NICHT willkommen. Mit egal. Ich bleibe 😉 Jedoch denke ich, das 'Alt-Benutzer' wie du, YUECI, von mir gemieden werden. Du scheinst mir grade eher gerne unnötigerweise für Krawall sorgen zu wollen, denn du bist der alteingesessene Nutzer, ich ein Neuling, den du ungeniert diffamieren und beleidigen willst/darfst....   Kein weiterer Kommentar zu einem solch anmaßend Verhalten mehr. Was eigentlich oder übliche wie auch immer getan wird ist doch irrelevant. Die Frage nach den passenden Radbolzen steht im Raum. Für einen potentiellen  Käufer ist es interessanter 'ein Komplett-Paket' zu bekommen, es ist bequemer und ggf zeitsparende. Das Gutachten hat Ahnungslos bereits angeboten,  könnte er SOFORT loswerden. Das wäre schonmal schön, aber noch lange nicht erforderlich, solange 'kein Kauf standgefunden hat'.   Um zurückzukehren zum Zeitpunkt bevor ein 'Alt-User' hier eine Gefahr durch einen 'Neu-User' erahnte, kommen wir nochmal zu den Themen Preis & Versand     Preis: Ich kenne die Preise für SMART ALUFELGEN nicht, die 150,-€ klingen interessant, irgendwie aber auch niedrig, 37,50€ pro Felge (mit Altreifen, der noch entsorgt werden müsste, nach Demontage) zzgl Versand (wäre die Regel....)   Mit welchem Dienstleister würde versandt werden? Oben wurde illox erwähnt, habe ich (bislang) KEINE Erfahrungen mit - daher eine gewundert Skepsis. Absolutes 'NoGo' für mich - HERMES, die bauen HIER nur scheiße. GLS hat es beim letzten 'Versuch' geschafft mir mitzuteilen "das dass Paket aus dem GLS IT System gelöscht wurde" - Ende vom Lied, es waren FELGEN, gab es 2 Pakete, 2 Paketnummern.... Mir war nur eine bekannt. 6 Wochen Recherche, bis ich wusste wo meine bezahlte Ware war. Der Verkäufer reagierte NICHT - ich musste, nach Recherche, erfahren das er einfach seine Emails nicht gelesen hatte, als ich eine Handynummer herausfand....   Egal, mit welchem Versanddienstleister würde versendet? Lässt sich verlässlich klären ob die vorhandenen Radbolzen wirklich passen? Und was wäre denn dann FINAL der Preis? 200,-€ .... 250€.... 5.000€, da das verpacken und versenden so aufwändig ist? Es soll, von meiner Seite aus, nicht an DreiMarkFuffzig scheitern, wenn mir diese Felgen gefallen, die passenden Radbolzen verfügbar sind und im besten Falle mitgegeben werden. Hätte man hier einfach Ver-& Käufer einfach mal in Ruhe gelassen, statt sich ungefragt einzumischen, denke ich, wäre dieser unnötige 'Streit' nicht entstanden.   Ahnungslos "liefert" das Gutachten - save 😉   Abholung, oder Versand.... Ich komm genug rum, aber Kiel ist seltener der Fall.... Also wäre Versand wohl besser 😁
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.474
    • Beiträge insgesamt
      1.602.166
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.