Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
ArgentumSagitta

Hilfe bei der Stardiagnose - Faltverdeck 450

Empfohlene Beiträge

Moin, Ich brauche mal Anwendungshilfe um die Verdeckwerte mit der SD zu prüfen/überprüfen.

In der Smart-Wiki unter Steuergeräte-Programmieren > SAM Funktionen liest man die  Beispiel ECU Werte des 450.

Da beim Einhängen des Daches es zu langsamen Reaktionen kommt oder gar keinen, die man jetzt nur mit dem Taster aktivieren kann, möchte ich die ECU Werte vom Verdeck mal auslesen..

Wer hat Ahnung und kann mir dabei helfen bzw Tipps geben wo ich an diese Werte komme zum Auslesen. Danke.

Wichtig ist das Cabrio lief 08.2006 vom Band, das Verdeck arbeitet nur mit einem Motor, es ist aktuell gewartet und alles super OK aber die Elektronik spinnt a bissel.

 

Gruß Gundolf

bearbeitet von ArgentumSagitta

Smart Cabrio Passion CDI, RubyRed;

RubyRed%20Brabus1kl.jpg

401979.htmlSpritmonitor.de

Die Münsterlandsmarties treffen sich einmal im Monat.

http://www.münsterland-smarties.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du meinst wahrscheinlich diese List (KLICK) von smart-wiki.net

Alle Werte, bei denen der Name nicht komplett in Großbuchstaben geschrieben ist, sind Parameter aus der Variantenkodierung.

In meiner SD gibt es im SAM-Steuergerät dazu einen Menüpunkt in "Entwicklerdaten: Diagnose nach Werksangabe".

Schneller geht es allerdings mit Vediamo, da gibt es unter der Menüleiste einen Knopf für die Variantenkodierung und alles ist in einem eigenen, recht übersichtlichen Dialog zusammengefasst.

 

Bei Änderungen an den Einstellungen, solltest du aber extrem vorsichtig sein. Das ist nicht das übliche "betreute klicken" mit Hilfetexten und Warnungen, wie sonst in der SD. Hier kannst du echt was kaputt machen, was beim Verdeck schnell teuer wird.

Vermutlich liegt der Fehler sowieso woanders und irgendwelche Parameter zu hacken, wird das eigentliche Problem nicht lösen, auch wenn es damit vielleicht erstmal wieder funktioniert. 

 

bearbeitet von 450-3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konnte man eh nicht nur den vorderen Anpressdruck des Daches einstellen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • By the way, es verschmutzt natürlich nicht nur das Mischgehäuse. Auch in diesem Fall werden sich die Ablagerungen auch durch den Ansaugkrümmer und den Zylinderkopf hinziehen. Eigentlich müßten diese genauso gereinigt werden wie das Mischgehäuse.  Wir hatten hier schon einen Fall, in dem der Smartbesitzer den Zylinderkopf demontiert hat um ihn zu reinigen, weil die Ablagerungen sehr krass waren.   Die Dichtscheiben, die es massig z.B. auf Ebay gibt, sind diesbezüglich nach meiner langjährigen Erfahrung unbedenklich. Die oben zitierte von Ingolf Beiten ebenfalls.   Auch hier stellt sich die Frage nach dem Fahrprofil. Die Smart 450 CDI sind hervorragend geeignet als maximal sparsame Langstreckenfahrzeuge. Ich fahre damit z.B. täglich mit 47 Km pro Strecke, davon den größten Teil Autobahn. Für reinen Kurzstreckenbetrieb bzw. Stadtbetrieb ist der 450 CDI nicht geeignet. Zumindest würde ich dann auf jeden Fall die Dichtscheibe einbauen. Für meinen Langstreckenbetrieb ist das übrigens nicht unbedingt nötig, da verschmutzt das Ansaugsystem nicht auffallend.   Auch wäre die Frage nach dem Ölstand im Motor. Besser nur bis zur Hälfte am Peilstab auffüllen, nicht bis max., das vermeidet, daß unnötig viel Öl ins Ansaugsystem kommt, was die Verschmutzung begünstigt. Vielleicht kann der @lockeoldiese Infos noch nachreichen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.981
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.