Jump to content
Eintopf

451 Brabus (102) PS - startet nicht (Fehler 0886)

Empfohlene Beiträge

Noch eine Anmerkung zum Thema "Kontaktspray... "

 

Auffällig war dass es mit dem mehrfachen Starten geklappt hat während die SAM heruntergeklappt (ausgerastet) war. 

 

Als ich dachte es funktioniert endlich wieder Alles habe ich die SAM hochgeklappt und eingerastet... und schon war der Fehler wieder da!!! 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kabelbruch - Kontaktierung in dem Bereich. Du bist auf dem richtigen Weg. 


2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 81PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Darf man die Stecker am SAM so einfach abziehen um sie zu überprüfen, oder funktioniert der Smart danach nicht mehr? 

 

Muss mann z. B. vorher die Autobatterie abklemmen? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Abklemmen ist ne prima Idee. 👍

Danach ist das Ziehen von beliebigen Steckverbindern furzegal - ist ja eh alles stromlos. 

Schau genau hin wie die Stecker innen aus sehen. Krimpungen ?

Von vorn und hinten checken. Auch der von mir genannte Abstand der Kontakte vs. den Zungen. 

Wenn du jetzt einen 1a optischen Check machst und "Wackelkandidaten" nach biegst,  dann kannst du die Stecker später aus schließen. 

Penibel arbeiten. 

 

Sollte der Fehler später noch bestehen, dann ist es ggf. ein Kabelbruch. Wünsche ich dir aber nicht, da ist nix mit "Gucken" .  Ich vermute mal du wirst an den Steckern irgendwas finden. Ne Oxidation, zu weiter Kontakt, etc. ist wahrscheinlicher als ein Bruch vom Kabel hinter dem SAM.

 

...oder es ist dann  ne kalte Lötstelle vom Übergang Kontaktpin auf Leiterbahn. 

 

Da würde ich zuerst suchen wenn du sonst nix findest. 

 

bearbeitet von 380Volt

2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 81PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank für die ausführliche Rückmeldung! 

 

Das heisst ich kann nach Abklemmen der Batterie die Stecker am SAM abziehen und überprüfen? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und ich darf sogar das Gehäuse vom SAM öffnen und die Platine(n) auf kalte Lötstellen überprüfen? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Reihenfolge (aus meiner Sicht)

 

1: Stecker-Kontakte

Ergebnis ?

2:Platine 

 

3:Kabelbruch - fiese Suche. 


2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 81PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Update: Im letzten Jahr wurde das Relais K9 auf der Platine erneuert... Fehler immer noch da. Dann wurde probehalber die SAM getauscht... ohne Erfolg. 

 

Das spricht dann doch für Stecker/Kabel...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Minuten schrieb Eintopf:

Dann wurde probehalber die SAM getauscht... ohne Erfolg. 

nicht unbedingt, oder war die SAM nagelneu?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Minuten schrieb Eintopf:

Update: Im letzten Jahr wurde das Relais K9 auf der Platine erneuert... Fehler immer noch da. Dann wurde probehalber die SAM getauscht... ohne Erfolg. 

 

Das spricht dann doch für Stecker/Kabel...

Hallo wurde die SAM nur getauscht oder geklont und getauscht. Frag nur weil nicht das der Fehler mitgeklont wurde.

Ansonsten hört sich alles nach Stecker/ Kabel an. Und da es sich scheinbar verändert wenn du die SAM runterklappst

würde ich auch in diesem Bereich das Suchen anfangen

Viel Glück


450er Coupe Bj.01 / 72 PS,

450er Cabrio Bj.06 / 61PS,

Seat Alhambra FR line Bj. 18 

SD/ DDT4ALL/ VCDS vorhanden

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wurde probehalber getauscht... danach wurde immer noch der Fehler P0886 angezeigt: K9 Unterspannung... 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 12 Minuten schrieb Rollerfahrer:

nicht unbedingt, oder war die SAM nagelneu?

Welche Werkstatt nimmt ne nagelneue SAM und probiert mal kurz????


450er Coupe Bj.01 / 72 PS,

450er Cabrio Bj.06 / 61PS,

Seat Alhambra FR line Bj. 18 

SD/ DDT4ALL/ VCDS vorhanden

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hat MW Smart in Bad Lippspringe gemacht... SAM vermutlich gebraucht. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So... Heute Nachmittag hole ich über daa Wochenende den Smart aus der Werkstatt (seit drei Wochen nicht dabeigewesen...) und lade die Batterie auf! 

 

Und dann kommen meine Messgeräte zum Einsatz... Zangenamperemeter! 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und ich habe mir ein Batterietester gekauft! 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, vlt. kann mir wer helfen von Euch - ich wollte ein Kartenupdate nach Anweisung auf der TomTom original SD-Karte unseres "smart ForTwo" durchführen. Natürlich habe ich kein Backup gemacht  ... und es kam wie es kommen musste, es sind (definitiv) keine Daten mehr auf der originalen SD-Karte. Weder unser "smart ForTwo" noch über einen Kartenleser am PC noch über die Software am PC werden Daten auf der SD-Karte erkannt. 1. Frage: Ist es möglich Daten einer anderen SD-Karte auf diese SD-Karte zu kopieren ? 2. Frage: Falls, ja - hat da schon jemand Erfahrung und wohnt evt. im Raum Esslingen und könnte mir dabei helfen ? 3. Frage: Bin mir wegen dem Backup nicht sicher, bzw. hatte ich evt. vor einigen Jahren bei einem anderen smart das schon mal gemacht. Wie heißt per Standard so ein Backup bzw. in was für ein Verzeichnis wird das geschrieben ? 4. Frage: Falls das kopieren nicht möglich sein sollte, hat wer einen Link zum TomTom Shop zu der navi-Karte für den "smartForTwo" ? Hinweis: Habe 8 Wochen lang mit TomTom versucht eine Lösung zu erhalten. Mehr als LOG Daten dort hin zuschicken und Vertröstungen habe ich nicht erreicht. Das verschicken der SD-Karte an TomTom mit der Bitte um Austausch oder Neuaufspielen der Daten wurde abgelehnt.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.724
    • Beiträge insgesamt
      1.606.875
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.