Jump to content

Empfohlene Beiträge

Moin allerseits,

Ich suche hier  ein Tuningfile für einen 450er cdi 41ps mit esp Baujahr 2004, auch gerne mit agr delete und vmaxx freischaltung. Bei mir ist schon ne Software eingetragen, aber die vorherige Besitzerin hat die kleine Kugel leider wieder auf Original zurück gerüstet. Wieso auch immer man das macht, immerhin war sie bei Smart zur Wartung mit der alten Kugel.
Ganz lieben Dank schonmal!
 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 4 Stunden schrieb alex1195:

Moin allerseits,

Ich suche hier  ein Tuningfile für einen 450er cdi 41ps mit esp Baujahr 2004, auch gerne mit agr delete und vmaxx freischaltung. Bei mir ist schon ne Software eingetragen, aber die vorherige Besitzerin hat die kleine Kugel leider wieder auf Original zurück gerüstet. Wieso auch immer man das macht, immerhin war sie bei Smart zur Wartung mit der alten Kugel.
Ganz lieben Dank schonmal!
 

Hallo, wenn schon eins drauf war dann weiß doch die Vorbesitzerin wo du die gewünschte eierlegende Wohlmichsau herbekommst.

Lg 

 


450er Coupe Bj.01 / 72 PS,

450er Cabrio Bj.06 / 61PS,

Seat Alhambra FR line Bj. 18 

SD/ DDT4ALL/ VCDS vorhanden

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Geh zu Fismatec nach Ilsfeld, haben das beste meiner Meinung nach. Spreche aus Erfahrung! Vorsicht vor ominösen Angeboten aus Nordbayern der viel verspricht. Geh zu Fismatec, die wissen was sie tun. Fismatec ist dann Höchstgeschwindigkeit offen, also ohne Limit. Agr deleted gibt's nicht per Software, da gibt's blenden zum dazwischen machen um den Durchgang zu verschließen. Einfach im Forum suchen dann wirst du fündig.

bearbeitet von wetabi
Nachtrag

...Humor ist wenn man trotzdem lacht😄

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 20 Minuten schrieb wetabi:

Agr deleted gibt's nicht per Software, da gibt's blenden zum dazwischen machen um den Durchgang zu verschließen. Einfach im Forum suchen dann wirst du fündig.

 

Nennt sich Dichtscheibe. 😉

Klick mich!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Die Relais für das Abblendlicht und das Fernlicht sitzen im SAM, siehe diese Seite! Das K6 ist das Relais für das Fernlicht, das K8 das Pendant für das Abblendlicht. Prinzipiell gibt es jetzt zwei Möglichkeiten, entweder die Relais werden nicht angesteuert oder sie ziehen an und die Lichter leuchten trotzdem nicht auf. Hörst Du denn ein Relais schalten und das Abblendlicht leuchtet trotzdem nicht auf oder schaltet das Relais schon gar nicht? Das hört man in Form eines leisen klickens, das vom Relais kommt. Der Motor muss dazu auch gar nicht laufen, es reicht, wenn die Zündung eingeschaltet wird!   Messen könnte man das ebenfalls am SAM, das Steuersignal für das Abblendlicht vom Lichtschalter in das SAM kommt am Stecker N11-9 am Pin 35 an, die Ausgänge in Richtung Scheinwerfer laufen über den Stecker N11-3 über den Pin 6 für die linke Seite und Pin 7 für die rechte Seite, siehe jene Seite!   Dieses Fehlerbild kann auch vom Lichtschalter selbst verursacht werden. Durch die Relaisschaltung im SAM ist der Lichtschalter selbst bzw. dessen Kontakte zwar nicht mehr so stark belastet als im 450er Smart mit ZEE, aber er bleibt natürlich trotzdem eine der Möglichkeiten! 🙂
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.604
    • Beiträge insgesamt
      1.604.742
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.