Jump to content
Vranq

Einschätzung von möglichem Mangel bei 451, 84PS

Empfohlene Beiträge

Das beste Preis/Leistungsverhältnis besteht momentan (aus meiner elektrisch geprägten Sicht)  bei den EQ .

Die haben vs. Neupreis einen gewaltigen Abschlag. Nun ja, German Reichweitenangst drückt den Preis... 

 


2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 84PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nur um das noch zum Abschluss zu bringen: wir haben gekauft und bezahlen 8.200 Euro. Zustand ist den Bildern entsprechend. Scheckheft lückenlos, Service neu und TÜV auch. Ein paar kleinere Rostansätze unter dem Wagen sind zwar erkennbar, aber gar nicht zu vergleichen mit dem ersten, von dem die Bilder hier im Thread stammten. Reifen sind von 2019. 2. Radsatz mit Winterreifen gehört auch noch dazu.

Kein Schnäppchen insgesamt, aber dafür selten würde ich das zusammenfassen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 10 Minuten schrieb Vranq:

Nur um das noch zum Abschluss zu bringen: wir haben gekauft und bezahlen 8.200 Euro. Zustand ist den Bildern entsprechend. Scheckheft lückenlos, Service neu und TÜV auch. Ein paar kleinere Rostansätze unter dem Wagen sind zwar erkennbar, aber gar nicht zu vergleichen mit dem ersten, von dem die Bilder hier im Thread stammten. Reifen sind von 2019. 2. Radsatz mit Winterreifen gehört auch noch dazu.

Kein Schnäppchen insgesamt, aber dafür selten würde ich das zusammenfassen.

Hallo und Glückwunsch zum neuen Auto. 
Viel Spaß und allzeit gute Fahrt.

 

Lg Max


450er Coupe Bj.01 / 72 PS,

450er Cabrio Bj.06 / 61PS,

SD/ DDT4ALL/ Delphi / vorhanden

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Stunde schrieb smart45005:

Hallo und Glückwunsch zum neuen Auto. 
Viel Spaß und allzeit gute Fahrt.

 

Lg Max

Herzlichen Dank ☺️

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gratulation und Welcome im Club.  Well done  ! 

Wie man sieht gibt es eine enorme Streuung  bei den Zuständen. 

 

...und eben, wie erwähnt, 1a Substanz gibt es nicht mit einer 5 oder einer 6 vorne ... 

 

Ich sag mal, fairer Preis für beide Parteien. 

bearbeitet von 380Volt

2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 84PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gratuliere. Ich denke, es hat sich gelohnt, ein bisschen mehr auszugeben, um ein sauberes Auto mit guter Historie zu haben. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn der untenrum wirklich noch gut aussieht, dann solltest du den zeitnah konservieren (lassen). Ich mache das z.B. mit Waxoyl und Airlesspistole. Dann hast du auch noch länger Freude dran.


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ganz früher gab es von Valvoline  Wachs Hohlraum Konservierung, da war an den Dosen gleich ein 40cm langes Schläuchli mit Düse dran.

Damit kann man schon viel erreichen.  Viel hilft viel. Die Karre muss danach unten "ausbluten" . Bloß nicht auf dem Hof-Pflaster oder vorher abdecken. 

8 Tage später die Wasserabläufe der Schweller  checken, frei machen. 

 

Immer schön INNEN die Holme, Träger, etc. aussprühen.  Das Achsrohr natürlich innen und außen.  Die Konstrukteure haben dazu an sich genug Gummistopfen vor gesehen. 

 

Das letzte Mal habe ich mit Druckluft und Lanze gearbeitet, hat genebelt wie Sau. Ich war fertig und der Wagen war  seitlich  vom Nebel auch gleich  gewachst...👿


2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 84PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 55 Minuten schrieb 380Volt:

40cm langes Schläuchli mit Düse dran.

Gibts m.W. von Fluid Film.


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die Tipps.

 

Gibt es eigentlich eine besonders empfehlenswerte App zum Auslesen der Daten und gegebenenfalls Ändern/Zurücksetzen von Einstellungen per OBD2 für den Smart?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Delphi DS150 wird hier oft empfohlen. Benutze ich auch.


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe ich mal gehabt, ist wirklich ein guter Einstieg. 

Das Handheld Icarsoft MB 3.0 soll auch sehr gut sein.  Da hab ich ein Auge drauf geworfen. Wenn mal wieder Spielgeld in der Kasse ist... 

bearbeitet von 380Volt

2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 84PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Georgie, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Und ja, Funman kennt meine Meinung dazu, das Thema hatten wir schon mehrfach.....   Aber nochmal für die neuen Forenmitglieder: Hier hatte ein "oller" Smart 450er cdi im Jahr 2016 einen völlig unverschuldeten Auffahrunfall "hart" am technischen (und wirtschaftlichen)  Totalschaden erlitten (Hecktreffer hinten links auf Tridion-Zelle mit Achs-Schaden und gesundheitlichen Personenschäden.....). Reparatur bei Mercedes-Benz in Hamburg nach nochmaliger Begutachtung/Vermessung im teilzerlegten Zustand (auch durch von mir beauftragten EXTERNEN UNABHÄNGIGEN GUTACHTER).   Zu meinem Erstaunen hat die Marken-Werke paarweise am Fahrzeug verbaute SICHERHEITSRELEVANTE TEILE nur einseitig gegen NEU ersetzt......   Ich habe sowohl bei der Marken-Werke, als auch bei "meinem" Gutachter, als auch bei einer NACH der Reparatur beim TÜV-Nord vorgezogenen sofortigen neuen TÜV-Hauptuntersuchung meinen Unmut und meine Zweifel an der Richtigkeit der Repa (SICHERHEITSRELEVANTE TEILE NUR EINSEITIG ERNEUERT) geäußert: Alle 3 "Institutionen" kamen unabhängig voneinander zu der Aussage: Die Reparatur wurde fachlich korrekt und sicherheitstechnisch einwandfrei und ZEITWERTGERECHT ausgeführt. Einseitiger Ersatz war/ist KEIN GRUND ZUR ERFOLGREICHEN REKLAMATION.   So weit zum Thema:   Aber natürlich habe ich auch die Meinung: Sollte ich ein älteres Fahrzeug für eine Weltumrundung bzw. einen "unbedingten" alltäglichen Einsatz vorbereiten/aufbereiten wollen, hätte ich auch andere/höhere Maßstäbe..... Hier sind jedoch "Alters-Ruhestand", Lust/Spaß/Zeit zum Basteln und eine "Auswahl im Fuhrpark" vorhanden. Bei Ausfall/Stillstand eines "ollen" Fahrzeuges kann man "ein anderes" nehmen. Paradiesische Zustände.....   Jeder wie er mag. Mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.496
    • Beiträge insgesamt
      1.602.484
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.