Jump to content
Normanharz

Werde bald wahnsinnig Vorderachse 451

Empfohlene Beiträge

Langsam bin ich am verzweifeln 

 

ich habe meine komplette Vorderachse überholt und vorne links wenn ich es richtig deute poltert und knarzt es 

 

habe jetzt schon dreimal wieder alles auseinander gehabt , die neuen verbauten Teile sind nicht ausgeschlagen oder ähnliches , kann das Geräusch auch nicht deuten von wo es kommt 

 

habe nächsten Monat tüv und wollte so nicht vorfahren 

 

wie gehe ich jetzt vor , ich kann doch nicht schon wieder alles neu kaufen und wechseln 

 

es wurden nur Teile von namenhaften Herstellern verbaut wie lemförder, skf , fag oder trw , 

 

danke für eure Hilfe 

 

Gruß 

Norman 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Querlenker, komplettfahrwerk Bilstein b12 , Domlager inkl wälzlager , koppelstangen , Spurstangenköpfe , stabibuchsen , bremsen , 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dann dürfte ja nichts Poltern. Eigentlich würde ich für mich die Domlager nochmal Prüfen, auch wenn die neu sind. Anheben und los gehts....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 15 Stunden schrieb Normanharz:

Spurstangenköpfe ,

Waren die Axialgelenke noch in Ordnung?

 


smart fortwo coupe mhd passion 71PS 2013

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

An sich sind die beim 451 nicht auffällig. Trotzdem kann man ja mal schauen,  erste Einschätzung geht rel. schnell:

Spurstange(n)  aushängen und dann fingern, wie "fest" ist das Axialgelenk, schlabbert es oder ? 

Vergleich mit der anderen Seite ? 

 

Wobei ich an sich (auch) eher bei Domlager wäre. 

 

 


2010-2016 Smart 451 Dose mit MDC 84PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2020-2024 ZOE R110 ZE40 Dose Kassengestell🙁

2024- ......   EQ 453  Cabrio volle Hütte. 😍

 

Für die Dame: Mini Cooper Cabrio🚗

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hast Recht, knarzen wäre was anderes. 

Traggelenk würde auch nur poltern. Beim Knarzen  sind nur QL, Stabigummis oder Domlager im Topf... 

 

Man hat ja Pferde ++++++  sehen, miese Neuware ? 

PS: Bei den Stabi-Gummis  würde ich eh kein Gummi sondern PE nehmen. 

Hat damals mein 451 ED von mir verpasst bekommen.  

bearbeitet von 380Volt

2010-2016 Smart 451 Dose mit MDC 84PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2020-2024 ZOE R110 ZE40 Dose Kassengestell🙁

2024- ......   EQ 453  Cabrio volle Hütte. 😍

 

Für die Dame: Mini Cooper Cabrio🚗

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

PPS:

@Normanharz

 

Bevor du dich bis an die Domlager vorarbeitest, entferne mal beide Koppelstangen, das geht schnell.

Runde fahren = ? 

 

@

Powerflex Buchsen

Die habe ich damals verbaut als ich sah wie das Gummi am Stabi gefressen hatte. Ist ne sch*** Kombination.

 

https://www.powerflex-deutschland.de/Road-Series/Smart/ForTwo-451--2007-2014-/?language=de

bearbeitet von 380Volt

2010-2016 Smart 451 Dose mit MDC 84PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2020-2024 ZOE R110 ZE40 Dose Kassengestell🙁

2024- ......   EQ 453  Cabrio volle Hütte. 😍

 

Für die Dame: Mini Cooper Cabrio🚗

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstmal vielen Dank 

 

bin gerade rein 

 

Domlager sind es zu 100 Prozent nicht , gerade geschaut 

 

habe mich mal in die Tür gestellt und gewippt , es ist ein poltern , kann es aber nicht lokalisieren 

 

am Freitag werde ich nochmals alles auseinander bauen , besonders die querlenker und nochmals gucken 

 

@380Volt das mit den koppelstangen werde ich mal probieren , da kann man ja gleich zwei Sachen prüfen , stabibuchsen und die koppelstangen 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 20.5.2024 um 21:06 schrieb Normanharz:

Querlenker, komplettfahrwerk Bilstein b12 , Domlager inkl wälzlager , koppelstangen , Spurstangenköpfe , stabibuchsen , bremsen , ......

es ist ein poltern , kann es aber nicht lokalisieren 

 

 

Poltern ?  Wären Traggelenke, aber wenn du neue QL drin hast vemute ich mal incl. neuen Traggelenken. Ratlosigkeit... 

 

 

 


2010-2016 Smart 451 Dose mit MDC 84PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2020-2024 ZOE R110 ZE40 Dose Kassengestell🙁

2024- ......   EQ 453  Cabrio volle Hütte. 😍

 

Für die Dame: Mini Cooper Cabrio🚗

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mal poltern mal knarzen mal metallisch 

 

ich werde die linke Seite am Freitag nochmals zerlegen , als aller erstes werde ich deinen Tipp beherzigen mit den koppelstangen wenn das Geräusch immer noch ist ist ja nicht mehr viel offen 

 

habe die Befürchtung das es der QL ist obwohl von lemförder und auch unter last festgezogen 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe das auch alles durch. Es waren am Ende die Gummis am Stabi. Um das zu prüfen, lege die mal in Fett und mache eine Probefahrt. Wirst sehen, damit ist alles ok. 
 

Danach habe ich die Powerflex-Buchsen verbaut und alles war von Dauer. 

bearbeitet von Antill
Korrektur RS

Smart 42 CDI 45 PS BJ 2008 Passion

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Genau, Powerflex. Mach es selber, mach es richtig, mach es gleich. 

 

Gummi auf lackiertem oder gepulvertem Stahl hält nur neu eine gewisse Zeit, so lange alles nagelneu ist. 

Wobei, auch da ist die Reibpaarung denkbar sch****.

 

Für "später"  ist die Paarung mit  PE die besserer Wahl. Das Fressen am Stabi war mir suspekt, daher Powerflex Buchsen.

 

"Fetten"  ist was für Pfuscher.  Wenn man schon so arbeitet dann bitte PTFE Spray und das auch richtig korrekt IN die Passung sprayen und nicht ruckzuck von außen mal drauf halten... 


2010-2016 Smart 451 Dose mit MDC 84PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2020-2024 ZOE R110 ZE40 Dose Kassengestell🙁

2024- ......   EQ 453  Cabrio volle Hütte. 😍

 

Für die Dame: Mini Cooper Cabrio🚗

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gestern den Tipp von 380Volt beherzigt , koppelstangen raus und eine Runde gefahren , alles ruhig , versucht den Stabi zu bewegen , der war total fest und die Buchsen haben so schon Geräusche gemacht 

 

also Buchsen raus alles sauber gemacht und mit ptfe haftfett behandelt jetzt ist erstmal Ruhe , 

 

so ein banales Problem und das mit neues Buchsen 

 

powerfelx ist bestellt 

 

da ist auch eine Packung fett mit dabei , also nicht trocken verbauen oder ? 
 

Danke euch 

 

Gruß 

Norman 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Norman, schön von dir zu hören !

 

  Freut mich immer wenn ich alter Sack mit über 40 Jahren Schraubererfahrung helfen kann. 

 

 

Deine Entscheidung zu Powerflex ist gut. Auch die einfetten. Aber auch  trocken würde PE  besser funktionieren als trockenes Gummi.

 

 

PS: @   Powerflex   ich kann mich vage erinnern, die kamen m.E. als Vollbuchsen, ich hab sie dann mal mit der Bügelsäge halbiert und so eingebaut. Sorry, ist auch schon ca. 6 Jahre her. 

Kann sein, muss nicht, können auch andere Buchsen an einem anderen Wagen gewesen sein. 

 

 

 

 

bearbeitet von 380Volt

2010-2016 Smart 451 Dose mit MDC 84PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2020-2024 ZOE R110 ZE40 Dose Kassengestell🙁

2024- ......   EQ 453  Cabrio volle Hütte. 😍

 

Für die Dame: Mini Cooper Cabrio🚗

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du hattest doch gesagt "alles" überholt?? Warum lässt man dann den billigsten Posten an der Vorderbau? Verstehe ich gerade nicht!

Schön wenn jetzt Ruhe ist.........

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 3 Stunden schrieb Steffi_Holger:

Du hattest doch gesagt "alles" überholt?? Warum lässt man dann den billigsten Posten an der Vorderbau? Verstehe ich gerade nicht!

Schön wenn jetzt Ruhe ist.........

Auch die waren neu , der Stabi war so stramm drin , nun gefettet und jetzt ist Ruhe , 

 

Montag kommen die powerflex rein 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gummi und lackierter Stahl ist ne Sche*** Kombi. Jetzt weißt du es. 

 

Gummi zu "fetten" ist nur ne Notlösung. PE würde auch trocken funktionieren. 

 


2010-2016 Smart 451 Dose mit MDC 84PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2020-2024 ZOE R110 ZE40 Dose Kassengestell🙁

2024- ......   EQ 453  Cabrio volle Hütte. 😍

 

Für die Dame: Mini Cooper Cabrio🚗

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 16 Minuten schrieb Steffi_Holger:

Wenn ich mich nicht Irre gibt es zwei Innendurchmesser bei den Buchsen, dort dürfte dein Problem liegen.

Ja einmal 18,5 und 21,5 mm 

 

habe aber die passenden verbaut 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Der letzte Post

    • Hallo Community, nach langen durchstöbern und Informationen einsammeln, kaufte ich letzte Woche einen Smart 451 Cabrio mit 84PS. .. der leider heute wieder zurück zum Händler für Reparaturen gebracht wurde. 😵‍💫   Jetzt erkundigte ich mich schon die ganze Zeit bzgl. Optimierung der Automatik und bin leider bisher hier oder außerhalb dieses Forums nicht fündig geworden.   Gibt es denn einen Weg, wie man den Schaltvorgang geschmeidiger hinbekommt? Gerade in der Stadt ist dies doch etwas nervig wenn man an der Ampel los fahren möchte oder auch mal beschleunigen muss, nickt man als Fahrer und Beifahrer immer nach vorne 😅   Schaltzeit-Optimierungen habe ich gelesen, die einen sagen ja, bringt etwas.. die anderen halten davon nichts.  Wie ist es heute im Jahre 2024?   oder gibt es auch etwas mechanisches was man verbauen lassen kann um die Schaltzeit angenehmer zu machen?   Ich bedanke mich, schöne Woche noch!   Gruß Kevin aus Mannheim
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.090
    • Beiträge insgesamt
      1.577.740
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.