Jump to content

Empfohlene Beiträge

vor 1 Minute schrieb Smart911a:

Das war nur eine Feststellung zum Tuning. Kein Gemecker.

Wenn ich so ein Diesel hätte wäre mir der zusätzliche Verbrauch egal ...die ca 2,5L. Der Vorteil der Leistung überwiegt.

Richtig, ist mit dem Fismatec-File ein ganz anderes Auto, völlig verändert! Da kann ein anderer schreiben was er lustig meint, der denkt doch er könnt da mit Fismatec gleichziehen...denke nicht dass er "seine" selbst programmiert hat.


...Humor ist wenn man trotzdem lacht😄

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 3 Minuten schrieb Smart911a:

Und die Zuverlässigkeit die das Tuning mit sich bringt ist auch gut

Hat dein Kollege mit seinem CDI ja schon ausreichend bewiesen!👍


...Humor ist wenn man trotzdem lacht😄

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Minute schrieb wetabi:

Richtig, ist mit dem Fismatec-File ein ganz anderes Auto, völlig verändert!

Ja kein Vergleich wie vorher. Wir sind mit 40 PS hingefahren und mit dem Tuning zurück. Echt krass der Unterschied


andreasma

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Minute schrieb wetabi:

Hat dein Kollege mit seinem CDI ja schon ausreichend bewiesen!

und der hat den Wagen nicht geschont. Der fuhr immer volles Rohr.


andreasma

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gerade eben schrieb Smart911a:

Ja kein Vergleich wie vorher. Wir sind mit 40 PS hingefahren und mit dem Tuning zurück. Echt krass der Unterschied

Daumen hoch! Nur zur Erinnerung: Wir reden hier von dem originalen Profi-Fismatec-Tuning und nicht von irgendwelchen Files die in einer Bastlerbude draufgespielt werden.


...Humor ist wenn man trotzdem lacht😄

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Minute schrieb Smart911a:

und der hat den Wagen nicht geschont. Der fuhr immer volles Rohr.

Kann ich verstehen, macht auch Laune wie der läuft. Dann wird meiner sicherlich die 500.000 knacken, bin ja ein Drehmomentfahrer👍.


...Humor ist wenn man trotzdem lacht😄

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gerhard hat den Wagen an sein Pc angeschlossen und noch die Weastegatestange etwas ....ich glaub verlängert ...mit der Stellmutter damit er etwas offen ist und weiter aufgeht. Glaube so hat er das gesagt. Das wars.


andreasma

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weshalb macht Wetabi und Smart Doc das nicht Privat untereinander.

So würd ich das jedenfalls bevorzugen.

Smart ist eben "speziell" zwischen Auto und sonstwas

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 3 Minuten schrieb wetabi:

die 500.000 knacken, bin ja ein Drehmomentfahrer

ja bestimmt ... Ich würde beim Diesel so alle 7000km Ölwechsel machen. So ausem Bauchgefühl. Beim Benziner mach ich ja alle 5000km. Denk dann knakste die million 😄


andreasma

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 3 Minuten schrieb Thinkabell:

Weshalb macht Wetabi und Smart Doc das nicht Privat untereinander.

bei Fismatec gabs ne Rechnung ..glaub 250€ ...weis aber nimmi genau. War 2016

bearbeitet von Smart911a

andreasma

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 6 Minuten schrieb Thinkabell:

Weshalb macht Wetabi und Smart Doc das nicht Privat untereinander.

So würd ich das jedenfalls bevorzugen.

Smart ist eben "speziell" zwischen Auto und sonstwas

Danke Dir. 
Genau das hatte ich ihm angeboten.

Es gibt immer zwei Sichtweisen, und selten ist einer allein “schuld”

Aber dieser Mensch ist leider völlig respektlos.

bearbeitet von Smartdoktor450

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 43 Minuten schrieb Smartdoktor450:

Danke Dir. 
Genau das hatte ich ihm angeboten.

Es gibt immer zwei Sichtweisen, und selten ist einer allein “schuld”

Aber dieser Mensch ist leider völlig respektlos.

Wie immer....stellst dich halt als gerne als Opfer dar...der Selbstlose....


...Humor ist wenn man trotzdem lacht😄

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Stunde schrieb Smart911a:

ja bestimmt ... Ich würde beim Diesel so alle 7000km Ölwechsel machen. So ausem Bauchgefühl. Beim Benziner mach ich ja alle 5000km. Denk dann knakste die million 😄

Da machen wohl meine Bandscheiben nicht mit, bin schon froh wenns die bis 200.000 aushalten.😄


...Humor ist wenn man trotzdem lacht😄

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter maksmart, sehr geehrter sven_domroes, sehr geehrte Forengemeinde !   @maksmart   Auf die Bemerkung:   Auf dem beigefügten Foto sieht es doch nach "handelsüblichen" Bundmuttern (Außen-6-Kant, M8 ?) auf Stehbolzen aus. Deren Einbauposition ist zwar "etwas" eng bzw. unvorteilhaft, dürfte jedoch mit üblichen Werkzeugen lösbar sein (evtl. Wärme und chemische Mittel mit Bedacht zusätzlich anwenden, um ein Abreißen zu vermeiden...). Falls es dann doch um die Stehbolzen selbst gehen sollte.....?  Würde ich das Abgas-Auspuffteil (Waste-Gate-Gehäuse ?) ausbauen. Je nach Bedarf/Situation dann Gewinde nachschneiden (wenn noch möglich), "Ausschweißen"/Ausbohren (auch hier wieder an Wärme und chemische Mittel denken bzw. mit Bedacht zum Einsatz bringen...). Beim Ersatz von (unrettbar "vermackter" und/oder abgerissener) Stehbolzen bei der Ersatzbeschaffung nicht nur auf die Maße, sondern auch auf die Materialgüte achten. Die Bolzen sind hochbelastet und eher 12.irgendwas dann. Auf dem Foto sieht doch m.M.n. "gut" aus. Die Bolzen scheinen oben kleine Außen-Torx-Köpfe zu haben. Ob das reicht die zu lösen ? Hab ich keine Ahnung, stand noch nicht vor der Aufgabe. Ansonsten 2 Muttern auf dem Gewinde gegeneinander kontern und dann Lösen versuchen.   @sven_domroes   Auf die Bemerkung:   Die Frage scheint ja auf den beim 451er/54PSer gern nach innen undicht werdenden AGR-Ventil-Kühler abzuzielen. Müsste es dann nicht  -merklich auch weißlich aus dem Auspuff nach "Wasserdampf" aussehen ? -beim Eintrag in das Motorenöl (1 Liter oder so) entsprechend aussehen (z.B. in Richtung Cafe-Latte oder Milch-Kakao), inbesondere, wenn man es selbst abgelassen, abgepumpt und inspiziert hat (sehen, riechen, fühlen, schmecken.....) ?   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.588
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.